Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag - Mutterschutz - Sperrzeit
vom 12.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (schwanger, seit einigen Jahren beim selben AG, vollzeit, privat versichert, ledig) bin am überlegen, einen mir angebotenen Aufhebungsvertrag anzunehmen. Demgemäß würde der Vertrag innerhalb der Mutterschutzfrist ("während des Beschäftigungsverbots") enden (paar Tage nach der Geburt, falls das von Bedeutung ist). ... Frage d) Wie verhalte ich mich (Annahme Aufhebungsvertrag sei gegeben) in Bezug auf Einkommen/Sperrfristen/Datum der Arbeitslosmeldung/Verjährung/Bemessung der Höhe von ALG am klügsten, wenn ich die kommenden Jahre möglichst so verbringen möchte, als bestünde das Arbeitsverhältnis weiter (dh 1-3 Jahre Elternzeit, davon 1 Jahr Bezug von Elterngeld, danach ggfs 1-2 weitere Jahre Elternzet ohne Bezüge)?
Inplacement Vereinbarung im Aufhebungsvertrag nicht eingehalten
vom 28.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Hintergrund: Ich habe am 30.08. 2002 einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. ... Im ersten Schreiben habe ich zur Erfüllung des Vertrages aufgefordert, im zweiten Schreiben eine Frist gesetzt und mit rechtlichen Schritten gedroht. ... 2.Ist der Aufhebungsvertrag als erfüllt anzusehen?
Aufhebungsvertrag bei GdB 50 und Kündigungsdrohung des Arbeitgebers
vom 27.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will mit mir einen Aufhebungsvertrag schließen, dafür soll ich einen Brutto-Monatslohn als „Abfindung" erhalten. ... Gilt das auch bei Aufhebungsverträgen? ... 4)Wie muss der Passus im Aufhebungsvertrag formuliert sein, damit das Arbeitsamt mich wegen der Abfindung nicht mit einer Sperrfrist beim Alg I belegen kann?
Wie "belastbar" ist ein Aufhebungsvertrag? Wie stelle ich den Mieter-Auszug sicher?
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Möglichkeiten" aus Sicht des Mieters) besteht, daß der Mieter trotz unterschriebenem Aufhebungsvertrag nicht fristgerecht auszieht - falls er seine Meinung ändert? ... Würde sich meine Position erheblich verbessern, wenn der Mieter zusätzlich zum unterschriebenen Aufhebungsvertrag einseitig kündigt? Oder gibt es andere rechtliche Konstrukte/Verträge, die ihm eine Anfechtung/"Nicht-Befolgung" des Aufhebungsvertrages (rechtlich) unmöglich machen?
Aufhebungsvertrag/Kündigung
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt sagte man mir jedoch, dass in diesem Fall die verlängerte Kündigungsfrist für langjährige Arbeitnehmer - also 5 Monate - gelten und nicht meine im Vertrag angegebene gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen. ... Oder gibt es hier einen Unterschied, wenn ein Aufhebungsvertrag unterschrieben werden soll statt Kündigung durch mich.
Freiberuflicher Vertrag
vom 19.2.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte diese Schikane nicht mehr aushalten und habe mit einer 4-Wochen-Frist gekündigt, was von der Inhaberin mit Hinweis auf den Vertrag abgelehnt wurde. ... Ich habe ihr daraufhin geschrieben, dass ich nichts gegen einen kurzfristigen Ausstieg aus dem Vertrag hätte, jedoch weigerte ich mich die fristlose Kündigung so hinzunehmen, weil ich mir nichts zuschulden habe kommen lassen. Mein Vorschlag war ein Aufhebungsvertrag.
Auslauf befristeter Vertrag
vom 6.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ein halbes Jahr vor dem Ende der Befristung, bekam ich die Mitteilung das der Arbeitgeber aufgrund meiner Fehlzeiten, den befristeten Vertrag auslaufen lassen möchte. ... Meine Frage ist, ob es rechtlich möglich ist, dass ich dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vorschlage, der einen Ausstiegstermin der 1 Jahr nach dem eigentlichen Befristungsende liegt beinhaltet.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andernfalls hätten wir den Vertrag nicht unterzeichnet. ... Dazu habe ich nun folgende Fragen: Der Aufhebungsvertrag ist ja von uns noch nicht unterzeichnet. Verschlechtert sich unsere Position hinsichtlich der begehrten Provisionsrückzahlung, wenn wir den Aufhebungsvertrag unterzeichnen?
Frage zum Arbeitslosengeld-Antrag (Aufhebungsvertrag, Neuvertrag)
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war es so das ich so einfach nicht aus dem Vertrag herausgekommen bin, bzw. es eigentlich nur wenige Möglichkeiten gegeben hat, aufgrund der Kündigungsfrist. Aus diesem Grund habe ich einen Aufhebungsvertrag ausgehandelt um die neue Arbeit aufnehmen zu können. ... Beendet durch einen Aufhebungsvertrag Beschäftigung 2: vom 01.04.2012 bis 08.08.2012.
Kündigung oder Aufhebungsvertrag nach Elternzeit
vom 18.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Aufhebungsvertrag wäre kein Problem, allerdings wäre ich dann 3 Monate gesperrt. ( Arbeitslosengeld) Begründung: "sorry, aber wir werden Dir nicht kündigen können. ... Wenn Du wirklich die Firma verlassen möchtest, müsstest Du schon Deinen Vertrag selbst kündigen."
Sperrung durch AA nach Aufhebungsvertrag
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll man ohne Vertrag und ohne Konzept einen Laden leiten von dem man etwas mehr als die Hälfte versteht. ... Nachdem er mir das alles vorgeworfen hat, hat er mir den Aufhebungsvertrag angeboten. ... Und dann hab ich den Aufhebungsvertrag unterschrieben (mit dem Gedanken ihn auch los zu sein).
Aufhebungsvertrag ohne Abfindung - Sperrzeit ALG I
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (44) habe mich mit meinem Arbeitgeber nach siebenjähriger Unternehmenszugehörigkeit als unbefristet Angestellter mittels Aufhebungsvertrag auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt. ... Im Vertrag wurde bewusst wie folgt formuliert: "(...) dass das Anstellungsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Mitarbeiter aufgrund dringender betrieblicher Erfordernisse zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum xx.xx.2008 enden wird. (…)" Eine Abfindung wurde nicht gezahlt, allerdings wurde ich unter Fortzahlung des Gehalts für die letzten beiden Monate bis zur vertragsgemäßen Beendigung des Arbeitsverhältnisses freigestellt. ... Ich hatte mich zuvor informiert, dass eine Abfindung auf den ALG-Bezug angerechnet würde und dass es sehr wichtig sei, dass im Aufhebungsvertrag auf den Hinweis zur Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist geachtet wird.
Kündigungsschutzklage, Abfindung, Kündigung
vom 7.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsbeginn in der Firma 1.6.11 Mein AG bot mir die Kündigung zu besagtem Zeitpunkt an oder einen Aufhebungsvertrag zum 31.1.16 der aber nichts positives für mich beinhaltete. ... Rufbereitschaft steht nicht im Vertrag. ... Steht im Vertrag, wurde aber nicht abgerufen.