Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Ca.2-m-Angabe im Mietvertrag - Berechnung NKA
vom 23.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat im Mietvertrag eine ca. 2m-Angabe der Wohnung reingesetzt die lautet 48 m2. ... Da ich weiß, daß meine Wohnung um einiges größer ist als 48,63 m2 (über der 10% -Grenze)möchte ich jedoch keine schlafenden Hunde wecken, so daß womöglich von Amts wegen nochmal nachgemessen wird und sich dann herausstellt, daß ich statt weniger noch mehr NK zahlen muß, was aber die Folge wäre. Vom Vermieter wurden bereits 2 unterschiedliche Abrechnungen erstellt.
Parkordnung durch Vermieter geändert
vom 28.11.2019 für 50 €
Zu diesen Wohneinheiten ist Schriftlich im Mietvertrag festgelegt welche Stellfläsche zu welcher Wohnung gehört. ... Dürfen wir als Mieter unsere zur Wohnung gestellten und im Mietvertrag hinterlegten Parkfläschen behalten in der alten Parkordnung? Oder muss Ich dem Vermieter hörig sein und mein Auto auf die neu zugesprochene Parkfläsche stellen?
Mietvertrag - Haftung der Eheleute als Gesamtschuldner
vom 11.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Fr. x noch in der gemeinsamen Wohnung lebte hat Hr. x ihr die letzten 6 Monate fast sein komplettes Gehalt überlassen, damit sie die Miete zahlen kann, da sie behauptete das das Sozialamt nichts dazu tut. ... X teilte dem Vermieter mit das lt. ... Es steht dort Ergänzung zum Mietvertrag zwischen Hr.
Zimmerangabe Mietvertrag - verbindlich?
vom 20.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter schlug mir vor, die von ihm akzeptierte verminderte Miete zahlen zu können, jedoch nur unter der Auflage, wenn zwei Bereiche im Haus (die nicht im Mietvertrag enthalten waren) jetzt in einem geänderten Mietvertrag neu aufgenommen werden. ... Der Mietvertrag enthält die qm-Zahl und die darin enthaltenen Zimmer mit Carport, Vorgarten, Korridor, Bad usw. ... Meine Frage: Beinhaltet dann die qm-Zahl des Mietvertrages nur diese im Vertrag eingeschlossenen Zimmer und die anderen sind außen vor und dürfen nicht bei der Wohnungsgrösse mit eingerechnet werden?
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Kann ich einfach gezwungen werden solange zu zahlen bis ihr Wunschnachmieter einzieht obwohl der Vermieter mich auch schon früher aus dem Mietvertrag herauslassen würde ?
Raus aus der Wohnung wegen Sanierung - welche Rechte haben wir?
vom 6.2.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ur Info: Vor 9 Jahren beim Einzug war unser Vermieter eine Privatperson die keine Kaution wollte, vor ungefähr 5 Jahren hat unser jetziger Vermieter das Haus abgekauft aber auch keine Kaution nachträglich verlangt. ... Und wegen Kaution sollen statt 2000euro nur 1000euro zahlen und parkplatz und den umzug sollen wir selber zahlen! ... Müssen wir Kaution umzug zahlen?!
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Nachweis hierfür ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 1.Frage Der Teppichboden wurde im Jahre 2000 in der Wohnung verlegt. ... 2.Frage Die vom Vermieter beauftragte Maklerin erklärt den Mietinteressenten, dass es möglich sei beim Abschluß eines Mietvertrages den Teppichboden durch einen anderen Boden erneuern zu lassen. ... Ihre Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses für die im Betreff bezeichnete Wohnung bestätigen wir Ihnen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gemäß Mietvertrag zum 31.10.2005.
Gewerbeanmeldung Wohnung/ Probleme Abfallwirtschaftsamt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun habe ich vom Abfallwirtschaftsamt einen Bescheid erhalten, dass ich wg. der Gewerbeanmeldung Gewerbemüllgrundgebühren zu zahlen habe. Dagegen habe ich Widerspruch eingelegt, den der Wohnungseigentümer /Vermieter mit unterschrieben hat. ... Nun habe ich auch von meinem Vermieter ein Schreiben erhalten, ich muss sofort meine Gewerbe abmelden, da lt.
Streit mit dem Vermieter - Lärmbelästigung
vom 3.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von dieser unerträglichen Situation mit dem Bau und der Missachtung der Mieter durch den Vermieter, glaube ich, dass unser Mietvertrag nicht 100% in Ordnung ist. ... Auch der Stromverbrauch in unserer Wohnung ist absurd hoch, während die beiden anderen Wohnungen viel geringer sind. ... Vielleicht ist die Wohnung zur Modernisierung fällig, wir zahlen 134 Euro im Monat, während die Wohnung des Vermieters mit der doppelten Fläche 70 Euro im Monat bezahlt.
Baurecht / Mietrecht: Wohneinheit in "Teileinheiten" an mehrere Mieter vermieten
vom 3.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Haken: Die Maximale Zahl der Wohneinheiten für das Grundstück ist per B-Plan auf zwei festgesetzt. ... Was passiert nun, wenn ich das Haus dennoch an 3 Parteien vermiete (Jede Wohnung (genauer: Etage) an einen Mieter ? ... Ich kann doch jederzeit Teile meiner Wohnung legal vermieten?
Rücktritt von einem unterschriebenen Mietvertrag
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern, am 27.12.2007, hat sich nun meine Freundin von mir getrennt, die Pläne am 01.04.2008 gemeinsam in die ca. eine Woche vorher angemietete Wohnung einzuziehen, haben sich damit erledigt, auch kann sich keiner von uns beiden die Wohnung als Alleinmieter leisten. Wir haben daraufhin noch am selben Tag den Makler verständigt, der am Telefon versprach, am 02./03.01.2008 mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen (Vermieter derzeit dienstlich im Ausland) und uns zusagte, man würde sicher zu einer Lösung kommen. Mich würden nun konkret interessieren, wie unsere Rechtsposition ggü. dem Makler als auch dem Vermieter ist: Können wir von dem unterzeichneten Mietvertrag drei Monate vor Mietbeginn noch zurücktreten oder müssen wir womöglich ab dem 01.04.2008 Miete zahlen und können erst mit drei Monaten Kündigungsfrist zum 01.07.2008 kündigen?
Mietvertrag mit Einliegerwohnung und Zugangsrecht
vom 27.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Keller des Objekts befindet sich noch eine Einliegerwohnung, die nicht Teil des Mietvertrags ist und vom Vermieter als Aktenlager verwendet werden sollte. Der Wortlaut im Vertrag ist: "Die im Kellergeschoß befindliche Einliegerwohnung ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, der Vermieter nutzt die Wohnung für persönliche Zwecke. ... Außerdem hat die Wohnung im Keller gar keine eigenen Zähler, was ja dann auch nicht einfach pauschal mit abgerechnet werden könnte (Strom/Wasser/Gas) Wie sollte man nun am besten reagieren um den Vermieter davon abzubringen?
Vorlage Mietvertrag in der Wohlverhaltensperiode des Verbraucherinsolvenzverfahrens
vom 7.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte gerne wissen, ob mein Treuhänder in der Wohlverhaltensperiode des Verbraucherinsolvenzverfahrens, nach meinem Umzug den neuen Mietvertrag einsehen darf und ob von ihm der Vermieter über mein Verbraucherinsolvenzverfahren informiert werden darf. ... Der Treuhänder verlangt nun die Vorlage des Mietvertrags. ... Darf der Treuhänder die Vorlage des Mietvertrags verlangen?
Zwangsumzug in eine andere Wohnung auf Grund von Sanierung
vom 17.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fast drei Monaten wurde uns mitgeteilt, der Vermieter könne wegen Geldmangels die Sanierung nicht abschließen, weshalb wir nicht zurück in die Wohnung ziehen könnten. ... Nun, circa zwei Monate nachdem ich den neuen Mietvertrag für die Wohnung unterzeichnet habe, soll ich erneut umquartiert werden. ... An der qm-Zahl?
Unklares Mietverhältnis und keine ausgehandelte Miete
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte nach der Miete, aber der Vermieter verwies auf später und dass es billiger sein würde als die vorherige Wohnung. ... Der Einzige mit einem Mietvertrag (dort steht die Gesamtmiete der Wohnung + alle Nebenkosten) wohnt zur Zeit noch mit mir zusammen in der WG. ... Ich weiß nämlich überhaupt nicht mehr wozu ich wirklich verpflichtet bin zu zahlen und was der Vermieter einfach nur durch Druck versucht zu bekommen.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Eine studentische 4er-Wohngemeinschaft in 5-Zimmer-Wohnung mit einzelnen Mietverträgen für die Zimmer. In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten?
Ex-Vermieter hält Kaution zurück
vom 12.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In beiden Mietverträgen war en Detail aufgeführt, wie wir uns um den Garten zu kümmern haben und was in unseren Kostenbereich fällt. ... Er zahle die Kaution nicht zurück, betont er mündlich. ... Im Mietvertrag steht nur, dass die Wohnungen so übergeben werden müssen wie sie beim Einzug vorgefunden worden waren.
Gemeinsamer Mietvertrag, jetzt Trennung
vom 29.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich war dann auch soweit alles in trockenen Tüchern, bis die Vermieterin ihr mitteilte das ja zuerst beide den Mietvertrag kündigen müssen und ihr Freund dann einen neuen Vertrag für die alte Wohnung machen müsste.... Ist das so richtig müssen erst beide den Mietvertrag kündigen? ... Meine Mutter möchte nun natürlichen keinen neuen Mietvertrag mit der neuen Vermieterin machen, da sie bedenken hat am Ende zwei Mieten zahlen zu müssen.