Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Renovierung/Schönheitsreparaturen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit freundlichen Grüßen Auszug aus dem Mietvertrag §9 Erhaltung der Mietsache 2. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäß §9,2. , so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: a)Liegen die Schönheitsreparaturen der Wände und Decken für die Nassräume (Küchen, Bäder, Duschen) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, .... b)Liegen die letzten... ... Decken und Wände sind rauhfasertapeten frisch weiss gestrichen; Übergabeprotokoll ist Bestandteil des Mietvertrages.
Betriebskostenabrechnung nicht bezahlt - Kann ich einen Mahnbescheid beantragen?
vom 8.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag musste ich demnach übernehmen. Im Mietvertrag wurde eine Nebenkostenvorrauszahlung von 70 € vereinbart. ... Meine Fragen : Muss ich in der Abrechnung einen anderen als den von der Hausverwaltung angewandten Schlüssel verwenden und somit dem Mieter u.U. mehr in Rechnung stellen als das was ich selbst zahlen muss ?
Fristlose Kündigung vor Einzug
vom 17.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum 09. 09. habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Ich habe nun schon mehrfach auf eigene Kosten ein Ozongerät genutzt. ... Ich wies die Hausverwaltung und den Vermieter darauf hin.
Verpflichtung zu Streichen bzw. Endrenovierung beim Auszug
vom 23.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich nun die Frage, inwiefern ich durch den Mietvertrag zum Streichen der Decken und Wände verpflichtet bin. ... Der Formular-Mietvertrag, den ich damals unterschrieben habe, berücksichtigt offenbar bereits die neuere Rechtssprechung bzgl. der Ungültigkeit von Schönheitsreparatur- bzw. ... Der Vermieter (bzw. die Hausverwaltung) hat anklingen lassen, dass er es unabhängig vom Mietvertrag als selbstverständlich erachtet, dass alle Wände und Decken unabhängig von ihrem Zustand von mir als Mieter gestrichen werden ;-) Ich bin bei den Fragen zum einen an einer kurzen Erläuterung interessiert, wozu ich durch die geltende Rechtssprechung verpflichtet bin und zum anderen an einer Einschätzung, d.h. wie ich mich verhalten soll bzw. welche Konsequenzen die (nach Auffassung des Vermieters) Verletzung der Pflichten zur Folge haben kann.
Gartenpflege-Heckenschneiden
vom 7.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren nochmals cvon ihm nachgeschnitten und letztes Jahr ein paar Äste entfernt.Aufgrund anderer Unstimmigkeiten hat mir nunmehr die Hausverwaltung in Form seiner Tochter geschrieben, dass ich lt.MV. ausser Rasenmähen (was ich seit 2 Jahren mache) nun auch verpflichtet bin, die Hecke ab diesem Jahr (!!)
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb ließ ich einige Zeit später auf eigene Kosten die sehr alten und abgenutzen Teppichböden komplett auswechseln und Malerarbeiten in der ganzen Wohnung durchführen, als Nachweis für diese Maßnahmen hab ich alle Rechnungen aufbewahrt. ... Auch geht aus dem Schreiben anscheinend hervor, dass die Stuttgarter Firma als Hausverwaltung unserer Mietsache fungiert. ... Lohnt sich eine Klage gegenüber diesen maroden Immobilienkonzern, der immer wieder durch rote Zahlen in die Schlagzeilen kommt?
Nebenkostenvorauszahlung als Vermieter ?
vom 2.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Hausverwaltung wurde mir heute das folgende Schreiben zugestellt: „Aus dem Eingang der Wasser- und Abwasserjahresabrechnung am 01.10.2007 ergibt sich für das Objekt ein Mehrverbrauch von ca. 100m³ Wasser / Abwasser gegenüber dem langjährigen Mittel.
Mietminderung und Schadensregulierung bei unverschuldeten Wasserschäden
vom 4.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging diesmal persönlich zur Hausverwaltung und bat den Hausmeister sich selbst davon zu überzeugen. ... Mein Vermieter möchte diese gern verwenden, kann ich ihm die Kosten dafür in Rechnung stellen? ... Da mein Mietvertrag eine Staffelmiete beinhaltet, möchte ich gern zusätzlich wissen ob ich von dieser Abstand nehmen und statt dessen die bisherige Miete unter Berücksichtigung der Mietminderung weiter zahlen kann.
Nebenkostenabrechnung-Niederschlagswasser für drei Jahre berechnet
vom 3.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind erst am 16.11.2012 in die Wohnung eingezogen, hatten von Anfang an Probleme, nicht funktionierende Heizungen, nach 4 Wochen Schimmel (laut Hausverwaltung selbst verschuldet, auf den Kosten hängen geblieben). ... Allerdings würden wir nun gerne wissen, ob die Hausverwaltung uns wirklich diesen gesamten Betrag umlegen darf, denn wir haben nun für einen Zeitraum von 6,5 Monaten eine Niederschlagswassergebühr in Höhe von 356 Euro zu zahlen. Was sehr hoch ist, zumal in unserem Bekanntenkreis die Gebühren bei gleicher oder größerer qm-Zahl der Wohnungen (unsere hat 88, qm) für 10 Monate bis 1 Jahr bei maximal 48 Euro liegen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.
Mögliche Mietminderung bei defektem Rollladen
vom 17.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag 01.02.18 (Mietwohnung Neubau, Erstbezug) - Wohnungsübergabe durch Hausverwaltung am 19.01.18 - Besichtigung und Zeitpunkt der Unterschrift des Mietvertrags befand sich die Wohnung im Rohbau Neubaubedingt wurden kleinere Mängel in der Wohnung bis zum Einzug nicht rechtzeitig behoben, unteranderem funktioniert ein elektrischer Rollladen nur bedingt, Wohn- und Esszimmer, das Fenster ist Bodentief und habt eine Breite von 55cm, also kein "Hauptfenster" im Raum. ... Seit Einzug bekomme ich trotz mehrfach schriftlicher Aufforderungen an den Vermieter/Hausverwaltung keine wirkliche Rückmeldung ob und wann der Rollladen repariert wird. Die letzte schriftliche First verstrich nun am 15.04 (4-Wochen-Frist) mit Ankündigung die zukünftige Miete nur noch unter Vorbehalt zu zahlen.
Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht folgender Wortlaut: (Beginn Zitat) § 7 Schönheitsreparaturen 1. Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: . liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages; . liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 40 %; . länger als drei Jahre 60 %; . länger als vier Jahre 80 % der Kosten.
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besuch beim Heilpraktiker zwei Tage darauf (Kosten: 180 EUR), zunächst Verzicht auf Schulmediziner wg. ... Die Hausverwaltung unternimmt dagegen nichts. ... Im Mietvertrag des Büros (nicht der 3-Zi-Wohnung) heißt es: "Schadensersatzansprüche des Mieters wegen anfänglicher oder nachträglicher Mängel der Mietsache sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat."
Schönheitsreparaturen? - Wer trägt die Beweislast für den Abnutzungsgrad...?
vom 11.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zuge haben wir von der Hausverwaltung ein Schreiben mit einem Kostenvoranschlag für die Erledigung der Schönheitsreparaturen bekommen. Unsere Frage lautet nun, ob wir nach den Vereinbarungen im Mietvertrag verpflichtet sind diese Schönheitsreparaturen zu zahlen, bzw. selber durchzuführen. §10 1.Es gehören zu den Schönheitsreparaturen: Das Entfernen alter Tapeten, Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken innerhalb der Wohnung, das Streichen der Heizkörper und Heizrohre sowie anderer Versorgungsleitungen, der Innentüren, der Fenster und Außentüre von innen sowie der übrigen Holzteile. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu Zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als 7 Monate 20% 11 Monate 30% 15 Monate 40% in Küchen, Bäder etc. etc als 12 Monate 20% 18 Monate 30% in Wohn- und Arbeitsräumen etc als 17 Monate 20% in Nebenräumen etc Weist der Mieter binnen zwei Wochen nach Zugang dieses Voranschlages durch den Voranschlag eines anderen Fachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach ist dieser maßgebend...
Habe ich einen Anspruch auf deren Nebenkostenabrechnung, in der die gesamten Heizkosten (einschliess
vom 8.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag sind für alle anderen Nebenkosten Pauschalen vereinbart. ... Doch die tatsächlichen Kosten stehen in keinem Verhältnis zu meinen Pauschalzahlungen. ... Bei den übrigen pauschalierten Kosten ist es noch krasser: 170 € tatsächlich angefallen und 660 € gezahlt.
Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug
vom 26.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir geht es um die Frage in wie weit die Formulierungen zum Thema Renovierung und Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag evtl. als unwirksam nach neuester Rechtssprechung anzusehen sind. ... Ein beauftragter der Hausverwaltung hat die Wohung nach meiner Kündigung besichtigt und eine anteilige Renovierung von ca. 60% der Wohung verlangt (bezogen auf die qm Anzahl). ... Hier die fraglichen Passagen aus dem Mietvertrag: ------------------------------------------------------ § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträurnen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen.