Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Jährliche Mieterhöhung, Staffelmiete - Genaue Formulierung
vom 18.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir nun unsicher, ob er Recht hat oder nicht. hier Auszüge aus dem Mietvertrag (§3 ist hier der wichtige. $2 nur zur Vollständigkeit): ======================================= § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Die Kündigung muß schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. ... Die Mieter haften in diesem Fall für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, daß die Räume nach dem Auszug der Mieter eine Zeitlang leerstehen oder billiger vermietet werden müssen.
Polizeifeindlicher Buchinhalt gefährdet Herausgabe?
vom 10.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es beschreibt die Ausbildung mit vielen Tipps, Eignungstests , meine erfahrene Kündigung, das anschließende Gerichtsverfahren mit Auszügen des Oberverwaltungsgerichts HH, sowie auch gewisse polizeischul-interne Machenschaften und zum Schluss sind Internet-recherchierte öffentliche Auszüge von polizeispezifischem Inhalt ( "Ronald Schill hatte den Bürgermeister in Hambug erpresst").
Trennungsunterhalt nach § 1613
vom 29.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat im Frühjahr letzten Jahres eine neue Partnerin kennengelernt, mit der er unmittelbar nach Auszug aus unserer Mietwohnung Ende August zusammengezogen ist. Ich habe die Kündigung unserer gemeinsam angemieteten Wohnung Ende Mai mit unterschrieben, weil ich allein die Miete nicht hätte aufbringen können. ... Ich gehe somit davon aus, daß der Trennungszeitpunkt auf Ende Mai fällt und nicht erst auf den Tag seines Auszuges Ende August.
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung und Quotenregel
vom 18.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt bei einer bereits gekündigten Wohnung (Kündigung von Vermieter zum 31.05.07 akzeptiert) Mietvertrag vom 09.04.99, renoviert erhalten. ... Hier wird auch eine Quotenregel (prozentualer Anteil) definiert, der Kostenvoranschlag kommt vom Vermieter Kommentar von mir: Verpflichtung endbindet mich von der Endrenovierung In B) Punkt 9 werde ich zur Renovierung, d.h. fachgerechter SHR bei Auszug verpflichtet, so daß dem Nachmieter keine Kosten entstehen. ... Nachträglich hinzugefügt am unteren Ende der Seite im Sinne einer Fußnote: Zudem ist bei Auszug der mit vermietete Teppichboden fachgerecht zu reinigen.
Nachbesserung Auszugsrenovierung
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fristgerechter Kündigung und einer Vorabnahme unserer alten Wohnung (Mietbeginn Mai 2001) wurden uns zum Auszug diverse Arbeiten aufgetragen (Wände, Decken, Stuck neu weiß usw.), welche wir unserer Meinung nach auch ausreichend ausgeführt haben. ... Bei Auszug wird die Wohnung neu weiß gestrichen bzw. tapeziert zurückgegeben.
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine zweite (maschinenschriftlich) hinzugefügte Klausel im Kapitel Sonderregellungen die da heißt: "Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachmännisch renoviert zu übergeben." ... Meine Fragen: 1 - Ist die Vereinbarung "Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachmännisch renoviert zu übergeben." in diesem Fall als AGB zu bewerten und damit ungültig? ... Das Mietverhältnis endet erst in 14 Tagen aufgrund meiner Kündigung.
Einmietbetrug - strafrechtlich gegen Mieterin vorgehen
vom 22.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil die Vermietungssituation in diesem Ort mittlerweile als angespannt zu bezeichnen ist, stimmte ich einer Kündigung nur unter den Umständen zu, wenn er einen entsprechenden Nachmieter findet. ... Am 9.9.07 habe ich dann schriftlich fristlos gekündigt und einen umgehenden Auszug gefordert, nach dem einige telefonische Versprechungen seitens der Mieterin die Miete nun zu bezahlen sich als Lüge herausstellten. ... Und: in wiefern kann auch der Vormieter hierzu zur Rechenschaft gezogen werden die für meine Begriffe als Betrüger zu bezeichnenden „Herrschaften“ schnellstmöglich zum Auszug zu bringen.
Inkasso ohne Mahnunng
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus AGB von GA: "Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens 1 Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern der Kunde nicht 2 Monate vor Ablauf schriftlich kündigt. Wir akzeptieren Kündigungen ausschliesslich per Brief oder Fax (mit Unterschrift!)." ... Auszug aus den AGB von GA: "g) Die jährlichen Folgerechnungen werden 60 Tage vor Vertragsablauf per Mail verschickt.
Bereits verschmutzten Teppich ersetzen
vom 27.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog aus, und sie bemängelte mir den Teppich, mit der Begründung ob mein kleiner Hund dort reinmachte (ich schaffte mir im letzten Monat vor Auszug einen Welpen an,und die Obermieterin sagte dies der Vermieterin). ... Mit der Aussage man könne einem anderen Mieter diese Flecken nicht zumuten und es würde nach Tier riechen (hatte einen Hasen in dem Raum jedoch immer gelüftet und sehr ordentlich gereinigt ,der jedoch nicht auf den Boden durfte,weder dort hinmachte noch sonstwas, nun schickte sie mir einen Brief: Sie möchte mir anteilig für das streichen und herauswerfen des Teppichs einen Anteil von 150Euro in Rechnung stellen (habe vor Auszug diesen Raum gestrichen,da ich selbst die Whg in einwandfreiem Zustand zurückgeben wollte.Ich fragte sie´natürlich wie alt der Teppich sei bei der Wohnungsabnahme, sie ging mir erst nach ca 5 mal Fragen aus dem Weg. ... Ich habe keine Kaution bezahlt,weil ich nach 14 Tagen dort die Kündigung schrieb,erheblicher Lärm,keine Rolläden in der Whg.Zudem hielt sie sich nicht an den im Vertrag vereinbarten Sichtschutzzaun zur Straße hin.Also Kaution konnte sie mir gottseidank nicht abnehmen.
Kann Makler Provision bei Immo-Kauf fordern, obwohl Alleinauftrag bereits gekündigt?
vom 26.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben aktuell folgenden Fall: Im Internet haben wir bei "Immobilienscout24" eine Immobilie gefunden, die uns zugesagt hat. Daraufhin haben wir den Inserenten (Makler) kontaktiert, um detailliertere Infos zu erhalten. Nach Zusendung des Exposés haben wir telefonisch einen Besichtigungstermin mit dem Makler (und dem Verkäufer) vereinbart.
Stadtwerke, Rechnung nach Trennung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2006 erhielt ich an meine neue Adresse eine letzte Mahnung der Stadtwerke, da mein Ex die Rechnungen seit meinem Auszug nicht mehr bezahlte und sich auch um nichts kümmerte, das ich diese offene Forderung zu zahlen hätte.
Ausstehende Lohnzahlung aufgrund von krankheit
vom 23.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich bin am 1.1.2009 neu im betrieb angefangen (zuvor 9 monate über eine Leihfirma im selbigen gearbeitet) und direkt mit Urlaub angefangen. Habe dann 3 tage gearbeitet und hatte einen autounfall unter alkohol einfluss aufgrund dessen ich 5 tage krankgewschrieben war. danach bin ich direkt in eine 18 tägige entgiftung gegangen und anschliessend eine 20 Wöchige Entwöhnungsreha aufgrund meiner Alkoholkrankheit. Meine Firma hat mich nun gekündigt innerhalb der >Probezeit aufgrund des nicht vorhandenen Führerscheines.
Ärger mit Miteigentümern und Hausverwaltung
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich hier bereits eine Frage zu einem bestimmten Verhalten der Eigentümergemeinschaft gestellt, mit der ich in einem Haus lebe, in dem die meisten Wohnungen von Eigentümern bewohnt werden. Ich war bisher Mieterin in einem Mietverhältnis bei Verwandten und bin im letztem Jahr zusammen mit einem weiteren nahen Verwandten Eigentümerin geworden, jeder zu 50%. An den Verhältnissen hat sich, wie es zu erwarten war, nichts geändert.
Miete bei Insolvenz
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Möglichkeit, ein Haus anzumieten, dessen Eigentümer insolvent ist. Der Eigentümer darf dieses Objekt, nach Rücksprache mit seiner Bank, trotz Insolvenz vermieten. Eine Zwangsversteigerung ist noch nicht und wird auch nicht vor 2 Jahren eröffnet (laut Auskunft der Bank) Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: -Kann ich überhaupt mit dem Eigentümer einen Mietvertrag abschließen oder läuft der Mietvertrag über den Insolvenzverwalter?
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich schätze zwar, mein Anliegen ist etwas speziell und lässt womöglich nicht gerade viel Spielraum aber vielleicht gab es schon ähnliche Fälle und wollte daher nach den Möglichkeiten fragen, die mir noch bleiben. Der Sachverhalt: Im März 2014 unterschrieb meine damalige Freundin, einen zum 15. des eben genannten Monats gültigen Mietvertrag, nach dem eine Untervermietung ausdrücklich nicht gestattet ist. An diesem oben genannten Tag (15.03.2014) zog ich zu ihr in die Wohnung.
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2009 mit meiner ehem. Lebensgefährtin gemeinsam eine Wohnung bezogen. Wir stehen beide somit als Hauptmieter in der Wohnung. 2010 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen und habe die Hausverwaltung darüber informiert.