Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.180 Ergebnisse für unterhalt kindergeld

Unterhalt für Volljährige, kann man automatisch EInkommen und Kindergeld abziehen?
vom 5.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dir ältere wurde irgendwann 18 Jahre alt und ab da überwies ich den Unterhalt direkt an die Tochter. ... Ich zahlte dann natürlich keinen Unterhalt mehr da sie ja komplett bei mir lebte. ... Kann man automatisch das Kindergeld und ihr Einkommen abzüglich der 90€ Freibetrag für Azubis abziehen.
Was kommt von meinem Unterhalt tatsächlich an?
vom 1.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus hat die Mutter für beide Kinder das gesamte Kindergeld erhalten. ... Meine Fragen: Kommt mein Unterhalt auch vollumfänglich an? ... So wie ich es verstehe, unterliegt zumindest der von mir gezahlte Unterhalt nicht dem Subsidaritätsprinzip, wohl aber das Kindergeld, d.h. wenn die Summe aus Unterhalt+Kindergeld > "Bedarf des Kindes" ist, kann im schlimmsten Fall das volle Kindergeld verloren gehen.
Einbehaltung von Kindergeld
vom 5.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Anspruch auf Erstattung von Kindergeld wird gemäß § 75 Abs.1 ESTG ab März 2010 in Höhe von 386,50 E monatlich gegen Ihr laufendes Kindergeld aufgerechnet. ... Ich muss dazu sagen das ich mittlerweile 4 Kinder habe.das erste Kind (wegen ihm idt diese Einbehaltung) ist 13 Jahre und der vater zahlt kein Unterhalt,dann ahbe ich noch eine Tochter mit 4 Jahren,ihr Vater starb kurz vor der Geburt und ich bekomme auch keinen Unterhalt nur eine kleine Rente aus der Schweiz. dann habe ich noch eine 2 & 1 jährige von meinem heutigen Mann. Im Klartext behält die Familienkasse 50% vom Kindergeld ein das natürlich im Lebensunterhalt fest mit eingerechnte ist.
Anspruch auf Kindergeld bei Volljährigkeit, aber schwerer chronischer Krankheit
vom 23.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 29 jähriger Sohn ist nach abgeschlossener Berufsausbildung mit anschließender Berufstätigkeit im Alter von 23 Jahren schwer erkankt (psychiatrisches Leiden) und seither, inzwischen sind es 6 Jahre, arbeitsunfähig. In der ersten Zeit hat er Halbwaisenrente bezogen (Vater ist verstorben), Danach hat das Jobcenter die Unterhaltszahlungen aufgrund der regelmäßig eingereichten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen übernommen, Frage: -Würde zusätzlich ein Anspruch auf Kindergeldzahlungen bestehen, da die schwere Erkrankung/seelische Behinderung bereits vor dem 25. Lebensjahr eingetreten ist?
Unterhalt für volljährigen nichtehlichen Sohn
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein nichtehelicher volljähriger Sohn( 20 )begann im Oktober 2005 ein Studium(Erstausbildung) ich zahle ihm Unterhalt in Höhe von 260,00 Euro mtl. ... (Nebenbei erhält er auch das Kindergeld, wie hoch die Unterstützung durch seine Mutter ist entzieht sich meiner Kenntnis)Bin ich zur Zahlung des Differensbetrages von 110,00 Euro verpflichtet und müßte nun gesamt 370,00 Euro Unterhalt zahlen?
Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
vom 8.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben von der Familienkasse bekommen, dass ich Kindergeld zurückbezahlen soll von 2003 und 2004. ... Nun meine Frage(n): Welches Einkommen ist maßgebend für das Kindergeld? Kann ich da ich in Ort A meinen Hauptwohnsitz habe, die Miete (360 EUR warm / Monat) die ich an Ort B (meinem Studienort) zahlen muss auch abziehen von den Einkünften um so nicht über die 7188 bzw 7680 EUR die massgeblich für das Kindergeld sind zu kommen?
Kindergeld, wer ist Anspruchsberechtigt. Aufstiegsbafög
vom 3.12.2020 für 25 €
Bei mir ist es so: Zwei leibliche Kinder, die bei der Mutter leben und für die ich Unterhalt bezahle (ohne Titel). ... Ich möchte quasi für alle vier Kinder das Kindergeld, respektive die Zulage beim Aufstiegsbafög erhalten. Die einschlägigen Gesetzestexte habe ich im Internet gelesen, jedoch erschließt sich mir noch nicht, ob ich für meine leiblichen Kinder einfach so kindergeldberechtigt bin, weil sie meine eigenen sind und meine Exfrau und ich in etwa den selben Unterhalt aufbringen.
Kind mit Schwerbehinderung über 27 Jahre, Kindergeld, status des Kindes
vom 1.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher erhalten wir Kindergeld und er ist auch über die Beihilfestelle mit 80% mitversichert. ... Sorge macht mir auch das er auch keinen Anspruch mehr auf Waisengeld+Kindergeld hätte wenn uns etwas zustoßen sollte (wenn er den Status als "Kind" verliert). ... In diesem Zusammenhang stellt sich eine weitere Frage: Nach Beendigung des Studiums reichte es der Kindergeldstelle das wir eine Kopie des Schwerbehindertenausweis beilegten um (zunächst befirstet bis März 2011) weiter Kindergeld zu erhalten.
§ 1613 Unterhalt für die Vergangenheit auch bei mir?
vom 6.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter kassierte weiter für mich Hartz4 und Kindergeld von Ende 2006-Ende 2007. ... Ich habe meine Mutter vor einigen Tagen gefragt warum sie mich von dem Kindergeld nicht unterstützt hat und sie Antwortete das das Kindergeld der Mutter nicht dem Kind zusteht. ... Ich komme ja auch nicht an die Gerichtsakten die meine Mutter wegen der Vaterschaftsanerkennung und dem Unterhalt hat.
Unterhalt - geänderte Voraussetzungen
vom 18.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seinen Unterhalt (€ 640) bezieht er von seinem Vater + Kindergeld. Meine Frau (die Mutter) arbeitet auf € 400 - Basis und ist nicht zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet. ... Vor 2 Jahren wurde von einem Anwalt geklärt, dass meine Frau mit einem Einkommen von € 400 nicht zu Unterhaltszahlungen verpflichtet ist und der Vater (Brutto ca. 3.000 €) den Unterhalt von € 640 abzüglich Kindergeld zu tragen hat.
Kindergeld mit eigenem Kind
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht kein Anspruch auf Kindergeld, weil nicht mehr die Eltern des Kindes, sondern der andere Elternteil nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615 BGB: Erlöschen des Unterhaltsanspruchs">§ 1615</a> | Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zum Unterhalt verpflichtet ist. Der Unterhalt Ihres Kindes ist durch das Einkommen des anderen Elternteils gesichert." Meine Frage ist nun, ob diese Begründung auf Anna W. zutrifft und sie nicht Kindergeldberechtigt ist, weil der Kindesvater ihr zum Unterhalt verpfichtet ist oder ob sie gar keinen Anspruch mehr hat, da sie mit dem Studium ja nicht mehr im Mutterschutz ist und einer Art Arbeit nachgeht.
Unterhalt,volljährige Tochter,Ausbildung
vom 5.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter 19 Jahre bei Mutter lebend beginnt eine Ausbildung als Industriekauffrau im September 2010. ( Brutto 707 € ) Verdienst Ex Frau 2004 ca. 734 € Netto ohne Kindergeld. Ich wiederverheiratet 2 Kinder 8 und 12 Jahre alt Nettoverdienst 2148 € ohne Kindergeld ( Frau 400 € Selbständig ) Unterhalt momentan 300 € an Tochter Frage: Welche Unterhaltleistung muß Ich bei Ausbildungsbeginn bezahlen?
Kindergeld behinderte Erwachsene
vom 11.2.2016 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 34 Jahre alt habe jetz auf Grund meiner Behinderung kindergeld rückwirkend für 4 Jahre im Dezember 2015 gestellt, meine Behinderung wurde 2013 rückwirkend vor dem 25. Lebensjahr festgestellt darf die Kindergeld Kasse das Kindergeld ablehnen und mir nicht rückwirkend das Geld zahlen??
Unterhalt bei volljährigen Kindern
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein leiblicher Vater, zu dem ein gutes Verhältnis besteht, hat in den vergangene Jahren regelmäßig Unterhalt gezahlt und wird dies auch in Zukunft tun. Meine Frau arbeitet auf 400 Euro Basis und erhält das Kindergeld in Höhe von 154 Euro. ... Der Unterhalt vom Vater wird ab so fort auf das Konto des Volljährigen überwiesen.
Unterhalt einklagen
vom 6.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Die 150 Euro Kindergeld überweist mir meine Mutter auf mein Konto. ... Zu meinem 18ten Lebensjahr wurde mein Unterhalt von 375€ auf 250€ gekürzt, den ich von meinem Vater bekomme. ... Bei 450€ Lohn + 150€ Kindergeld + 130€ Unterhalt + 60€ Stellplatz bin ich bereits bei 790€.