Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Nachmieter und Mieterhöhung
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir haben unsere jetzige Wohnung fristgemäß zum 1.12. gekündigt da wir Nachwuchs erwarten und in eine größere Wohnung wollen. ... Der Vermieter hat erklärt, bei einem passenden Nachmieter wäre er bereit, den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Jetzt hat er aber erklärt, dass er von einem Nachmieter statt wie wir 1000 Euro Miete nun 1075 Euro Miete haben möchte.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten? ... Frage 5: Inwieweit könnte der Vermieter (übrigens = Eigentümer) während Leerstand eines Zimmers behaupten, er sei jetzt als vierter Mieter zu betrachten und dürfe die Wohnung betreten und dadurch die hoffentlich erfreulichen Antworten auf Frage 2-4 aushebeln.
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen. Sind bei Rückgabe bis dahin notwendig gewordene Schönheitsreparaturen rückständig, so hat der Mieter an den Vermieter ohne Fristsetzung einen Betrag zu zahlen, der an sich zur Ausführung der Schönheitsreparaturen notwendig sein würde. ... Wir müssen jetzt die Wohnung einer 90jährigen Frau räumen und meine Frage ist, müssen wir die Wohnung renovieren und wenn ja was muss gemacht werden.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines Tages im Mai tauchte der Vermieter auf und sagte er würde keine neuen Verträge mehr machen, denn er möchte das Haus renovieren. ... Der bereits eingezogene Mieter hat sich nun eine neue Wohnung gesucht und ist auch ausgezogen. ... Das Problem ist: zwei der Mieter wohnen nicht mehr in der Wohnung, da sie beruflich bedingt aus dem Ort ausziehen mussten.
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. ... Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben. ... Frage: Wie sollen wir uns gegenüber den Mietern verhalten?
Darf Vermieter Wohnugsschlüssel heimlich an Nachmieter geben solange ich Miete zahle
vom 18.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete wird der Nachmieter erst ab 1.9. zahlen. ... Ist es rechtens, dass der Vermieter den Schlüssel ohne mein Einverständnis und ohne Rücksprache während der Vertrag läuft und ich Miete zahle deutlich vor Ende des Monats an den Nachmieter übergibt? Darf der Vermieter den Nachmieter ohne mein Einverständnis schon in die Wohnung lassen damit dieser irgendwelche Arbeiten durchführen kann?
Mietzahlung trotz Renovierungsarbeiten durch den Vermieter
vom 23.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte zum 30.06 vorzeitig aus der Wohnung ausziehen. ... Mein Vermieter will in dem freien Zeitinterwall 3 Wochen lang Moderniesierungs- und Renorvierungsarbeiten durchführen (in der Wohnung Laminat verlegen, Heizkörper austauschen, Badezimmer sanieren). Habe ich Anspruch auf eine Mietmiderung oder muss ich für diesen Monat trotzdem die komplette Miete überweisen?
Kündigung Wohnung mit Untermietrecht
vom 12.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wohnung gemietet. ... Der Sohn ist nun fertig und will ausziehen, der Freund will den Mietvertrag selbst übernehmen, was ich abgelehnt habe, da ich die Wohnung gerne in absehbarer Zeit frei hätte. Der Mietvertrag läuft alleine auf den Vater mit dem Recht an seinen Sohn und dessen Freund unter zu vermieten.
1 Vermieter, 2 Mieter, 1 Mietvertrag
vom 20.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Mietvertrag und ich möchte Kündigen, der zweite Mieter stimmt nicht zu. jetzt komme ich aus den Mietvertrag nicht raus, es gibt sowas wie eine willenserklärung oder eine Kündigungsbestätigung von Vermieter wenn er einwilligt. ... Der Vermieter möchte sich sicher sein das wenn ich aus den Mietvertrag gekündigt werde, dass der andere Mieter dann voll haftet oder auch Kündigt dann????
Mietminderung Frist für den Vermieter
vom 8.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne mit meiner Freundin in einer 82m2 Mietwohnung die laut Vertrag "Erstbezug nach Modernisierung" ist. ... Wir haben diesen und andere Mängel dem Vermieter zeitnah mitgeteilt und mindern seitdem die Miete um 15%. ... Gibt es eine Art Verjährungsfrist bis zu der ein Vermieter nach Anzeigen der Mängel weitere Schritte gegen den Mieter eingeleitet haben muss??
Rauswurf aus gemeinsamer Wohnung
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage beim Vermieter für den Ersatzschlüssel, damit ich meine Habe aus der Wohnung holen wurde mir vom Vermieter verweigert. ... Offiziell miete ich aus Sicht des Vermieters die Wohnung also noch bis Ende Februar 2010. ... Der Vermieter droht mit rechtlichen Schritten falls ich der Zahlungsaufforderung nicht nachkomme.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hatte wohl Glück und die Nachmieterin zog auch so in die Wohnung, jetzt stellt er mir die Kosten des Malers in Rechnung für das Anbringen einer neuer Tapete. ... Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, di sich daraus ergeben, dass der Mieter die Sch. bei Beendigung des Mietverh. nicht rechtzeitig vollendete und der Nachmieter nicht rechtzeitig einziehen kann. § 16 1. ... Der Mieter ist verpflichtet, vor Ende der Mietzeit dem Vermieter nachzuweisen, dass er Schönheitsrep. durch geführt hat.
Wirksamkeit des Vertrages
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat nun mindesten einmal mit einem zurückbehaltenen Schlüssel die Wohnung betreten. ... Da wir befürchten, dass der Vermieter, der eigenen Aussage nach unter "Geldmangel" leidet, deshalb nicht den mündlich zugesagten Reparaturarbeiten nachkommt und bereits jetzt ein angespanntes Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter besteht, wollen wir von dem Vertrag vor Einzug zurücktreten. ... Jetzt folgende Fragen: Ist der Vertrag überhaupt vollständig rechtswirksam, der zweite Mieter weigert sich den Vertrag unter diesen Umständen zu unterzeichnen.
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. ... Sollten sich in der Wohnung keine Sachen des Mieters mehr befinden, können Sie sie neu vermieten. Sollten dort jedoch noch Sachen sein, dürfen Sie diese nicht entfernen und können auch die Wohnung noch nicht vermieten.
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaubte das und unterzeichnete den Vertrag. ... Der Vermieter stellt sich quer und behauptet, ich könne nur ordentlich - also mit Kündigungsfrist - kündigen. ... Da ich durch die Anzeige und die wiederholten -mündlichen- Bestätigungen der Maklerin im guten Glauben eine 65 qm Wohnung angemietet habe, fühle ich mich getäuscht und möchte (Vertrag wurde am 16.11. geschlossen) fristlos kündigen.
Keller: Mitvermietung (nicht im Mietvertrag, aber Abrechnungseinheit mit Wohnung)
vom 24.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter verlangt die kurzfristige Herausgabe des "Kellerverschlages", da dieser angeblich nicht mit der Wohnung mitvermietet sei und er auch in der Tat nicht im Mietvertrag genannt ist. ... Anschließend wurden die Schlüssel für die sanierten Kellerräume vom Vermieter an die vorhandenen Mieter übergeben. ... Der Keller bildet jedoch eine Abrechungseinheit mit der Wohnung, d.h.
Überhöhte Wohnflächenangabe vom Vermieter in Mieterhöhungsverlangen
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich hat der Vermieter diese 111 qm Wohnfläche nun mit Schreiben vom 30.08.2008 bestätigt, in welchem er sich auch auf einen qualifizierten Mietspiegel bezieht und die Besonderheiten der Wohnung in diesem Zusammenhang herausstellt. ... Seit Mai 2005 zahlen wir die Miete, das sind genau 4 Jahre, also 5.414,40 EUR zuviel gezahlte Miete. Diesen Betrag möchten wir dem Vermieter bis 30.04.09 in Rechnung stellen und die monatliche Miete auf 687,20 EUR kalt kürzen.