Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Vermieter verlangt Schadenersatz wegen angeblicher Mängel
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ein Vermieter weigert sich, eine ordnungsgemäß gekündigte Wohnung zu übernehmen. Der Mieter nimmt sich zwei Zeugen (vorzugsweise vom Mieterschutzbund). Diese besichtigen dann die Wohnung ohne Mängel zu finden, machen ein ordnungsgemäßes Übergabeprotokoll, lesen die Zähler ab und übersenden dieses zusammen mit den Schlüsseln dem Vermieter.
Vater verstorben, Vermieter verweigert die Wohnungsschlüsselherausgabe
vom 21.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt nun, er würde die Schlüssel erst herausgeben wenn das Erbe schriftlich angenommen wird und im Vorfeld ihm eine E-Mail geschickt wird welche Unterlagen konkret aus der Wohnung benötigt werden. ... Ich habe folgende Fragen: - kann ein Schlüsseldienst den Erbberechtigten Kindern den Zugang zur Wohnung ermöglichen? -darf der Vermieter den Schlüssel als Pfand behalten?
Unangemessene Benachteiligung des Mieter?
vom 17.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mir ist bekannt, dass der Vermieter diese auch bei anderen Mietern verwendet hat. ... Nr. 3 steht folgendes: „Der Vermieter kann eine Zustimmung widerrufen, wenn Auflagen nicht eingehalten, das Haus oder andere Mieter gefährdet, andere Mieter oder Nachbarn belästigt oder sich Umstände ergeben, unter denen eine Zustimmung nicht mehr erteilt würde" Meine nachstehenden Fragen zielen primär auf den Nachsatz unter lfd. ... Der Mieter ist hier dem Vermieter vollständig ausgeliefert.
Wohnungsbesichtigung mit fremder Person
vom 21.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter, eine Erbengemeinschaft, sind fortlaufend mit Klagen, ungerechtfertigten Forderungen und Einschüchterungsversuchen gegen uns Mieter beschäftigt. Offensichtlich beabsichtigen die Vermieter, die Miete dadurch zu erhöhen, langjährige Mieter aus den Wohnungen herauszukraulen um an neue Mieter mit entsprechender Mieterhöhung vermieten zu können. ... Die Wohnungen werden besichtigt und vermessen.
Miete obwohl Nachmieter schon eingezogen?
vom 1.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich für die Mai-Miete aufkommen obwohl die Nachmieter bereits die Wohnung bezogen hatten? ... Des weiteren stellt sich die Frage nach den Nebenkosten. Wenn ich zu dem Zeitpunkt noch schriftlicher Mieter war, muss ich dann auch für den Monat Mai noch Nebenkosten zahlen, obwohl ich gar keinen Zugang mehr zu der Wohnung hatte?
Kinder der Mieter verursachen Schäden
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davor wurde die Wohnung komplett renoviert. ... Können wir von den Mietern verlangen dass sie die Fassade selbst streichen, wenn sie von den Kinder dreckig gemacht wurde? ... In unserem Vermieterbuch steht nämlich dass dafür der Vermieter zuständig ist.
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage. Die Wohnung wurde von drei Personen gemietet, meiner Tochter, ihrem Freund und ich. ... Wie verteilen sich nun bis zur möglichen Beendigung des Mietverhältnisses die finanziellen Verpflichtungen( Miete /NK )und bei Auszug mögliche Kosten für Renovierung auf die einzelnen Mieter.Bis jetzt haben meine Tochter und ihr Freund je die halbe Miete/NK bezahlt, da nur sie beide die Wohnung bewohnten.
Miete für Wohnung
vom 12.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag findet sich keine qm - Angabe für die gemietete Fläche; der Mieter behauptet, mündlich sei ihm eine größere Fläche versprochen worden, als tatsächlich vorhanden!, Hat der Mieter das Recht die Miete zu mindern?
Vermieter verbietet Haustier weil es seiner Vision für die Wohnung nicht entspricht.
vom 16.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Freundin mieten eine Wohnung seit etwas länger als einem Monat und wünschen uns einen Hund. ... Zum anderen möchte er es nicht, weil meint, er müsse dann allen Mietern einen Hund erlauben und das möchte er nicht. ... Kann der Vermieter den Hund verweigern weil er keine Lust hat sich mit den wünschen der anderen Vermieter zu berücksichtigen?
Beschädigung der Wohnung durch Vermieter nach fristloser Kündigung
vom 8.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, angenommen ein Vermieter übergibt dem Mieter seiner Wohnung die fristlose Kündigung, danach zerstört er den Wirlpool und die Toilette, entfernt den Stromzugang ( der Vertrag mit dem Enerieversorger läuft auf den Vermieter, da der Mieter keinen Vertrag bekommt), bei Verlassen der Wohnung nimmt der Vermieter die Eingangstür mit. Meine Frage ist: Was kann der Mieter jetzt strafrechtlich und oder zivilrechtlich unternehmen, bzw was droht dem Vermieter? ... Der Vermieter wurde vom Mieter in die Wohnung gelassen, begeht also keinen Hausfriedensbruch.
Mietrecht Rat für den vermieter
vom 10.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 15.10 habe ich mit einem Mieter schriftlich vereinbart, dass das Mietverhältnis zu beenden ist und dass er auszieht. praktisch macht er dazu keinerlei Anstalten, wird er dazu auch nicht in der Lage sein, und möglicherweise auch gar nicht wollen. das haus steht ansonsten leer und soll im frühjahr umgebaut werden. besteht z.Z. aus 2 Wohnungen. der Mieter ist ein alleinstehender 40 jähriger mann, berufstätig. was muß ich tun, um mein recht auf Räumung nicht zu verwirken ?
Streichen der Wohnung
vom 9.1.2021 für 30 €
Guten Tag, In meinen Mietvertrag hat der Vermieter handschriftlich folgenden Text geschrieben:" Vermieter und Mieter stimmen überein, dass die Wohnung beim Einzug neu renoviert worden ist und bei Auszug gestrichen wird ". ... Ich ziehe aus, da der Vermieter nur Probleme macht. Er wohnt unter mir. ( Ständige Feiern bis tief in die Nacht, Heizung hat lange nicht funktioniert, steht ständig auf meinem angemieteten Parkplatz, verbrennt Plastik sodass meine ganze Wohnung stinkt, wollte spülmaschine nicht reparieren, Herd war ewig lange kaputt. zudem war die Wohnung das reinste Messiparadies, sodass ich über eine Woche lang alles schrubben musste - auch einige Wände musste ich überstreichen, da der Vermieter schlecht gestrichen hat).
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ich bin zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung gemeldet auf den Mietvertrag stehe nur ich wohnen tun beide auf einen Grundstück was nicht als melde Adresse gilt. Soviel zum Anfang nun gab es in meiner Wohnung einen schaden an den rohren in der wand da die Wohnung im Winter nicht beheizt war geht der Vermieter davon aus das es ein Frostschaden ist der klemptner der zur schaden Behebung da war sagte aber es wäre definitiv kein Frostschaden wussteich sagte ihm das nicht geheizt war auch wo es so kalt war er sagte das mache nichts es wäre eben kein solcher schaden. ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Kündigung eines Mietvertrages durch den Eigentümer, der nicht Vermieter ist.
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Eigentümerin) Eigentümer der Wohnung war und ist, wie schon oben genannt, die Ehefrau. Jetzt kündigt die Ehefrau (Eigentümerin) fristgerecht und schriftlich den Mietern die Wohnung, wegen Eigenbedarfs da nunmehr die "schlechten Zeiten" der Ehe anbrechen. ... Meine Fragen: Ist die Mißachtung/Widerspruch gegen die Kündigung der Eigentümerin durch die Mieter rechtens und somit zu beachten ?
Nichtzahlung der Miete und Schimmel - Konsequenzen für die Kaution?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: kann es noch weitere Konsequenzen nach sich ziehen, wie z.B. dass ich gezwungen werde, für die drei Monate noch Miete zu bezahlen (weil die Kündigungsfrist drei Monate beträgt), wenn der Mietvertrag seitens des Vermieters gekündigt wird? Noch eine zweite Frage: es gibt in der Wohnung Schimmel. ... Ich befürchte, dass die Vermieter im Falle der Nichtbezahlung der Miete dann sagen, dass die Kaution jetzt durch die von ihnen initiierten Reparaturen nicht vollständig ist und dass ich sie aufstocken muss.
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt kam diese Frage nach Unterzeichnung des Vertrages. ... Da die Wohnung noch nicht am 01.06.05 bezugsfertig war und wir auch nur einen Schlüssel ausgehändigt bekamen, teilte ich der Vermieterin mit, dass ich die Tage, in denen noch diverse Handwerker und Installateure in der Wohnung sind, von der Miete abziehen werde. ... Dabei hatte ich schon Tage vorher angeboten, die gekürzte Miete nachzuzahlen, wenn denn nun endlich alle Arbeiten in der Wohnung erledigt werden.
Einbauküche Mietwohnung
vom 2.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vom damaligen Mieter die Küche übernommen (alte Küche). ... Muss ich hier meinen Vermieter vorher fragen, oder kann ich nun die Küche einfach "wegnehmen" da ich diese gerne aus finanziellen Gründen in der neuen Wohnung haben möchte. ... Muss ich meinen Vermieter fragen wenn ich MEINE Küche mitnehmen möchte, oder kann ich diese ohne seine Erlaubnis/Kenntnis abbauen?