Versandrisiko bei Käufer oder Verkäuferebay KLeinanzeigen
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
A (Käufer) hat ein motorrad teil über ebay kleinanzeigen gekauft. per überweisung vorab gezahlt. verkäufer (B) verschickt als paket. ware kommt an, A ist aus bestimmten gründen nicht zufrieden. etwas hin und her Geschreibe. Verkäufer erklärt sich einverstanden A ersatz zu schicken, da er 2 exemplare hat. ... Nun ist es so: A hat B nicht nicht expliziert vorher gesagt, er soll es als versichertes paket rauschicken (da A zum einen sowieso davon ausgehen dass jeder "normale" mensch das macht und zum anderen da A ev schlüssig dabon ausgehen kann , dass B es als paket versendet weil ja auch das ursprungsprodukt von ihm per paket gekommen ist). verkäufer ist privat, käufer bin privat. so wie ich das sehe trägt der käufer grds. bei kauf von privat ja das versandriskiko. ist das noch aktuell?