Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Entziehung des Mandats, Anwaltskosten, Weiteres Vorgehen im Erbstreit ohne Anwalt
vom 1.4.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich nimmt er nun 2,0. ... Fragen / Vorwürfe 1.Ist die Kostenrechnung in den genannten Punkten tatsächlich korrekt? ... B. wird ein Anspruch auf ein durch einen Notar erstelltes Nachlassverzeichnis nie erwähnt (bessere Möglichkeit, Auskünfte zu ermitteln und erheblich günstiger als eine Klage).
Arbeitslosengeld II für Alleinerziehende (kein Kindes-/Betreuungsunterhalt)
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
s.g. damen und herren, beim zuzug nach deutschland und gründung eines wohnsitzes einer EU bürgerin mit einem 2 jahre alten, unehelichen kind (vater unbekannt) kann wohl unmittelbar arbeitslosengeld II und kindergeld beantragt werden. die momentan bezogene äquivalente leistung der staatlichen kindesunterstützung im EU ausland wird ab diesem zeitpunkt natürlich wegfallen. es wird weder kindesunterhalt noch betreuungsunterhalt bezahlt, da der kindesvater unbekannt ist. wenn die kindesmutter keinen antrag auf betreuungsunterhalt stellt, kann der anspruch wohl grundsätzlich auf die behörde übergehen und von dieser gerichtlich durchgesetzt werden. dabei muss aber wohl der kindesvater und sein aufenthaltsort bekannt sein. 1. wie kann/muss die arbeitlosengeld II auszahlende behörde den kindesvater ermitteln und sowohl kindesunterhalt als auch (für das verbleibende jahr) betreuungsunterhalt einfordern bzw. durchsetzen?
Unterhalt Volljährige - Steht dem Sohn PKH zu?
vom 8.2.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, wohnhaft im Haushalt der berufstätigen, angestellten Kindesmutter) verklagt ihren Vater in einer Stufenklage auf Auskunft seines Einkommens. ... Vater erbringt die Auskunft, die Klage schwebt aber seitdem unentschieden herum, da sie von der Tochter nicht (final) weiterbetrieben wird. ... Der Sohn hätte keinen RA bemühen müssen, um die Auskunft vom Vater zu bekommen!
Ist in diesem Zusammenhang die Formulierung "Die Ehegatten sind sich einig, dass der Kindesunterhalt
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auskunft über das Einkommen des Unterhaltspflichtigen wurde von der geschiedenen Ehefrau seitdem nicht verlangt. ... Die geschiedene Ehefrau war auch nicht gehindert, Auskunft oder eine höheren Kindesunterhalt zu verlangen. Frage 1: Kann von dem Unterhaltspflichtigen - der kein Selbstständiger ist - aufgrund (a) gesetzlicher Bestimmungen oder (b) aufgrund der geschlossenen Vereinbarung rückwirkend für die vergangenen Jahre Auskunft über sein Einkommen und ggf. die Nachzahlung von Kindesunterhalt verlangt werden?
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebenspartnerin verweigerte permanent jegliche Auskünfte über den tatsächlichen Nachlass und wollte einen Erbschein haben bevor sie Auskünfte erteilt!! ... Frage: Kann der Wert des Erbscheines im Nachgang korrigiert werden, wenn sich heraus stellt, dass der tatsächliche Nachlass nach Auskunft der Lebenspartnerin nicht dem angegebenem Wert durch die Erben entspricht und wie muss so etwas durchgesetzt werden? ... Hierbei sollen alle Ansprüche des Erbteils der Mutter auf mich übergehen.
Berechnung von ALG 1 nach Arbeit in der Schweiz?
vom 31.5.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung seitens Arbeitgeber *1.8.2011-15.8.2011 erstmaliger Bezug ALG *16.8.2011-11.7.2012 Abmeldung Deutschland, Auslandsaufenthalt in Australien ohne Einkommen *12.7.2012-31.7.2012 Ankunft DE , Arbeitslosmeldung und Bezug von Restanspruch ALG *1.8.2012-30.6.2013 Vollzeitarbeitsstelle und Wohnsitz in der Schweiz für eine Schweizer Firma ( kein Grenzgänger) Kündigung meinerseits rückzug wieder nach Deutschland; Abmeldung in der Schweiz; keine weitere Verpflichtungen, PDU 1 bzw E301 vorhanden *1.7.2013-31.8.2013 befristetes versicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis im Familienbetrieb in Deutschland 451€ basis(ab diesen betrag sollte es versicherungspflichtig sein) *1.9.2013-8.9.2013 geplanter Bezug von ALG für die neuberechnung und weiter 4 Jahre Anspruch ab 9.9.2013-2.6.2015 Student für 2 Jahre in DE Durch mein Versicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis über mehr als 12 Monate (11 Monate CH/2 Monate DE) in den letzten zwei Jahren erwirke ich eine Neuberechnung des ALG und durch meinen kurzzeitigen ALG-bezug im September vor Schulbeginn auch die Möglichkeit für weiter 4 Jahre darauf anspruch zu haben. Mein bestreben ist nun in die Neuberechnung meines ALG das Schweizer Gehalt mit einfliessen zu lassen um für die nächsten 4 Jahre anspruch auf das erhöhte ALG zu haben. ... 4.Frage: Wenn das alles hier nicht klappt und ich werde wie oben beschrieben noch 2 Monate in Deutschland arbeiten und dann arbeitslos melden (die paar tage bis die Schule beginnt) habe ich im Falle einer Arbeitslosigkeit ab 2015 dann noch anspruch auf Alg 1?
Flurreinigung durch Fremdfirma - Mieter zur Einhaltung zwingen
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinsichtlich dieser Problematik bekamen wir sinngemäß folgende Auskunft: " Falls in den Mietverträgen unter der Rubrik Betriebskosten nicht festgelegt ist, daß die Gebäudereinigung von einer Fremdfirma erledigt werden kann und die Kosten auf die Mieter umgelegt werden können, wird man trotz vieler Abmahnungen mit Androhung von Fremdvergabe und Umlegung der Kosten auf die Mieter keinen monetären Anspruch für die Kosten der Gebäudereinigung durch eine Fremdfirma generieren können, da Abmahnungen dem Prinzip nach lediglich der Vorbereitung einer Kündigung seitens des Vermieters dienen. " In Anbetracht dieses Sachverhaltes fragen wir uns nun, ob wir tatsächlich gar keine juristische Handhabe haben, um die Mieter zur Einhaltung der mietvertraglichen Verpflichtuingen zu zwingen.
Bearbeitung meines Antrags auf Ausstellung e.Erbschein als Alleinerbe
vom 4.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offensichtlich verweigert meine Halbschwester eine Auskunft darüber, ob sie adoptiert ist. ... Und einige Tage später rief er erneut an, er habe meine Halbschwester angerufen, sie verweigere die Auskunft. Natürlich würde er über das Standesamt am Geburtsort meiner Halbschwester sofort Auskunft bekommen, aber er mache sich strafbar, wenn er -ohne Beauftragung durch meine Halbschwester- dort anfrage.
Zwangsvollstreckung statt Unterhaltsvorschuss
vom 15.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Auskunft beim Fachbereich Unterhaltsvorschuss des zuständigen Amtes hat ergeben, dass die Mutter (bzw. das Kind) sehr wahrscheinlich Unterhaltsvorschuss erhalten würde. ... Hat die Mutter hier tatsächlich ein Wahlrecht zu meinen Lasten?
Inanspruchnahme aus selbstschuldnerischer Bürschaft
vom 6.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1. kann ich tatsächlich übergangslos und ohne Mitteilung und ohne jeglichen Versuch bankenseits, bei der Hauptschuldnerin die Raten einzuholen, aus dieser selbstschuldnerischen Bürgschaft in Anspruch genommen worden sein? ... 3. gibt es u.U. nur im Innenverhältnis Ansprüche (ich gegen Tochter oder Tochter gar gegen mich?) oder Ansprüche gegen die Bank aufgrund ihres evtl.
Vermögensauskunft nach Todesfall
vom 25.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Schwester zerstritten und möchte nun aber gerne Auskunft über das gesamte Vermögen des Vaters haben. ... Wie kann ich sicher gehen, dass sie – bei erzwungener Auskunft- die gesamten Vermögenswerte benennt ( Eidesstattliche Versicherung?)
GbR: Liquidation, Kündigung
vom 10.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer hat mir mit geteilt, das die GbR vorerst nicht zahlen würde, weil sie sich in Liquidation befindet – die tatsächliche Liquidation erwartet er in ca. 10 bis 20 Jahren. ... Ist mein Anspruch wirklich ein unselbständiger Rechnungsposten?