Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung eines Hostingvertrages sowie enthaltener Domains
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund habe ich dem Kunden vor einiger Zeit eine schriftliche Kündigung per Fax (Sendeprotokoll liegt vor) und E-Mail zukommen lassen. ... Ist diese Kündigung (Rechts)gültig und darf ich daraus resultierend die Seite vom Netz nehmen falls kein Umzug zum Ablauf des bezahlten Zeitraumes erfolgt?
Überstundenausgleich nach kündigung
vom 22.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Angestelltenverhältniss steht, dass angeordnete Überstunden entweder durch Freizeit oder Bezahlung ausgeglichen werden. Ich habe mein Angestelltenverhältnis fristgerecht gekündigt und will meine Überstunden und mein Urlaub durch Freizeit ausgleichen, mein Arbeitgeber durch Bezahlung. Was kann mein Arbeitgeber gegen mich unternehmen, wenn ich nach wiederholter mündlicher Ankündigung der Arbeit ab dem Zeitpunkt fernbleibe, ab dem der Freizeitausgleich beginnen würde?
Kündigung bei Staffelmietverträgen
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung und habe ab 1.11.04 einen Staffelmietvertrag mit einem nicht verheirateten Paar als neuen Mieter abgeschlossen. Frühestmöglicher Kündigungstermin wäre 31.10.2008, gemäß Kündigungsausschluß nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/557a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 557a BGB: Staffelmiete">§ 557a BGB</a>. Die Staffelmiete soll erstmals am 1.11.2005 und dann jeweils zum gleichen Tag der Folgejahre um 3% steigen, wobei die Steigerungen in einem Anhang in €-Beträgen korrekt ausgewiesen sind.
Formulierung gewerbl. Mietvertrag Kündigungsrecht bei Haus Verkauf
vom 7.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt in jedem Fall unberührt. Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die gesetzlichen Kündigungsgründe z.B. bei vertragswidrigem Gebrauch des Mietobjekts, Zahlungsverzug). Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform Dieser § Mietzeit sollte nicht komplett umformuliert werden.
Kündigung Bauvertrag BGB
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist direkt eine Kündigung möglich oder muss erst eine Frist zur Wiederaufnahme der Arbeiten bzw. zur Fertigstellung der Hauses gesetzt werden – falls ja wie lange muss die sein? ... Reicht es aus zu schreiben „wir bitten um Bestätigung der Kündigung bis zum xxx, falls wir bis dahin nichts von Ihnen hören gehen wir davon aus das Sie die Kündigung angenommen haben“ – oder brauchen wir zwingend eine Bestätigung (kaum machbar)?
Kündigung des Arbeitsvertrages im öffentlichen Dienst durch Arbeitnehmer
vom 24.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung steht folgendes im Vertrag: "Für die Kündigung des gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 TVöD befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 30 Abs. 4 und 5 TVöD." ... Im § 30, TVöD (befristete Arbeitsverhältnisse) Abs. 5, steht: "Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt."
Kündigung der Wohngebäudeversicherung
vom 1.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für das ehemalige Geschäftshaus meiner Eltern (nun privat genutzt bzw. leerstehend, die Verkaufsfläche ist vermietet), gibt es eine Wohngebäudeversicherung für Feuer, Sturm, Hagel und Leitungswasser. Die Versicherung wurde zum 01.01.2006 abgeschlossen, läuft für 5 Jahre, also bis 2011. Die jährlich zu entrichtende Summe ist auf Grund falscher Einschätzungen (Wert 1914) viel zu hoch.
Kündigung in einem Fitnessstudio
vom 3.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
67 Jahre schwerbehinderung 70% Kündigte meinen Vertrag im Fitnesstudio zum 31.11.2011 wegen massiver Schmerzen. Legte ein Fa-ärztliches attest vor, ohne Diagnosen. Reiche jetzt ein Attest nach mit folgenden Diagnosen: Bscheiben protrusion Hals mit Sensibilitätsstörung unter körp.