Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für scheidung zugewinngemeinschaft fall euro

Erbe bzw. Nachlass Regelung
vom 27.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall der Scheidung, was ich aber nicht möchte, meine Ehemann auch nicht, habe ich einen Trennungsvertrag, der alles ausschließt,also Versorgungsausgleich,Unterhalt und eben alles.
Aufhebungsvertrag im Trennungsjahr,was bekommt Ex-Frau
vom 5.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei meinem Arbeitgeber am 14.12.12 einen Aufhebungvertag unterschrieben.Ich bekomme für den Verlust meines Arbeitsplatzes 130000 Euro welche im Januar 2014 ausgezahlt werden.Lezter Arbeitstag war der 30.06.13.Zum Kündigungsunterzeichnung war ich schon 14 Monate im Trennungsjahr welche aber erst im Januar 13 als beendet galt.Scheidungstermin ist im September,wir waren 9 Jahre verheiratet. ... Sie weiss nicht von der Kündigung muss ich das vor Gericht sagen bei der Scheidung da es bestimmt keiner mitbekommt?
Unterhaltszahlungen an ARGE aus Erbmasse?
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2004 geerbt.Eine Eigentumswohnung und ca. 30.000 Euro. ... Gesetzliche Zugewinngemeinschaft. ... Zusatzfrage für einen ähnlich gelagerten Fall eines Freundes: Muss Erbvermögen zur Unterhaltszahlung für ein uneheliches Kind eingesetzt werden,wenn sonst kein Einkommen besteht?
Anwaltskosten, Gerichtskosten
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine modifizierte Zugewinngemeinschaft, aus der sich Beträge errechnen, die meiner Frau zufließen sollen. Ich möchte 100 000 Euro zahlen, sie möchte 160 000 Euro. Ferner gibt es ein Haus in gemeinsamem Eigentum, Wert ca. 175 000 , ich möchte ihr 70 000 Euro bieten, sie will 90 000 Euro.
Unterhaltsanspruch / Vermögensausgleich
vom 10.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meiner Ehefrau 21 Jahre verheiratet, 2 Kinder (17 Ausbildung + 19 Schule).Es besteht Zugewinngemeinschaft. ... An einer schnellen Scheidung ist ihr nicht unbedingt gelegen. Im Falle einer Scheidung wollen die Kinder bei mir bleiben.
Muss ich und wenn ja, wie viel und wie lange meiner Frau nach der Trennung Unterhalt zahlen?
vom 8.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, vorweg eine kurze Schilderung der Sachlage: Ich bin 45 Jahre alt, seit 92 mit meiner Frau (40 Jahre alt)verheiratet(normale Güter/Zugewinngemeinschaft) und wir leben zusammen in einem Eigenheim mit unseren drei Kindern, 8,12,und 14 Jahre alt. Mein Nettoeinkommen aus 1,5 Jobs beträgt im Moment ca. 3000,- Euro, meine Frau ist Hausfrau. ... - Wo kann ich offiziell ein Trennungsjahr anzeigen/bekannt machen, welches ja Voraussetzung für eine spätere Scheidung ist?
Ehevertrag mit/ohne Kinder
vom 29.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat aus erster Ehe zwei Kinder, ist aufgrund der Kinderbetreuung nur in Teilzeit berufstätig (verdient 2.200 Euro brutto und erhält 550 Euro Kindesunterhalt zzgl. ... Unser gemeinsames Ziel des Ehevertrags: Keiner soll benachteiligt werden und beide Ehepartner sollen im Falle einer Scheidung genau das haben, was sie auch gehabt hätten, wenn es keine Ehe gegeben hätte. ... Wäre das bei uns auch der Fall?
Gütergemeinschaft Probleme im Ehe -und Erbrecht
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschalnd wurde der Ehemann sofort ins neben der Frau Grundbuch (in Gütergemeinschaft) eingetragen zu geringen Kosten und ohne Schenkungssteuer, in Finnland soll die Übertragung der Wohnungsaktien, die bei einer finnischen Ehefrau, die ebenfalls in Gütergemeinschaft mit ihrem Mann lebt, was dort der gesetzliche Güterstand ist, kostenlos erfolgt und bei der Scheidung oder beim Erbfall ihr als Eherecht steuerfrei verbleibt,für mich die deutsche Gütergemeinschaft sehr erhebliche Schenkungssteuern auslösen, die sofort fällig sind und auf den anderen Teil beim Erbfall noch einmal. ... Ergänzend: Erbschafts - und Schenkungssteuer fallen nicht unter das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Finnland und ich werde aus Finnland keine Witwenrente bekommen, da bei der Eheschliessung über 50. ... Ich mache mir Sorgen, seit ich wiess, dass meine Hinterbliebenenversorgung aus Deutschland Euro 114,70 (zu meiner eigenen, schmalen EU - Rente) betragen soll - im besten Falle.
Auszahlung des Anteils einer Eigentumswohnung im Trennungsfall
vom 17.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wäre sie im Fall einer Trennung (nicht Scheidung) verpflichtet mir meinen Anteil an meiner 3 Zimmer Wohnung auszuzahlen? ... Mein Verdienst ist momentan etwas höher als ihrer (circa 1820,00 Euro Netteo incl. ... Somit gilt glaube ich die sogenannte Zugewinngemeinschaft.
Unterhalt für Schwiegereltern bei Pflegefall
vom 12.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser sieht auszugsweise folgende Regelungen vor: Es bleibt grundsätzlich beim gesetztlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Jedoch schließen wir für den Fall, dass der Güterstand auf andere Weise als durch Tod beendet wird (z.B. ... Für den Fall der Beendigung der Ehe durch den Tod eines Ehegatten soll es beim gesetzlicjhen Zugewinnausgleich bleiben.
Verzichtserklärung Nachehelicher Unterhalt
vom 15.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wählen den modifizierten Zugewinnsausgleich bei dem nur im Fall des Todes ein Zugewinnsausgleich stattfindet, nicht aber bei Scheidung. ... Dieser Betrag ist auf maximal 800 Euro gedeckelt. ... Wir wollen alles so weit wie möglich klären, da wir dann nicht im Falle einer Scheidung eine für beide Seiten teuere Schlammschlacht führen wollen.
Ehevertrag _ Gültigkeit Einschätzung der geschilderten Sachlage
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Ehevertrag und dessen vorraussichtlicher Wirkung zum Ende (Scheidung) der Ehe. ... (danach ich nurnoch Jobs in Aushilfe oder Vollzeit leiharbeiter bis 1000 euro netto im Monat). Nettogehalt ca.1250 Euro Sie machte dann Ca. neben Arbeitslosengeld 250 Euro Gewinn damit also schon deutlich weniger als ich.
Ehevertag
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende April 2007 bezog ich zum ersten Mal Rente in Höhe von 1.000 Euro. ... Mein Mann hat bezüglich einer Scheidungs noch nichts unternommen, ich lebe zur Zeit in unserer Wohnung.
Trennung mit Haus
vom 16.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich jedoch bin der Ansicht, dass sich das Haus mit drei Wohnungen selbst finanzieren müßte bzw. auf dem Hauskonto so viel Geld sein müßte um nach dieser ganzen Zeit (es gab keine große Renovierungsaktion in diesen vergangenen zehn Jahren) um die 5.000 Euro zahlen zu können. ... Ich weiß, dass ich meinem Mann zu wenig auf die Finger schaue und er nur nach seinem Gutdünken entscheidet, doch diese Sache ärgert mich und ich möchte nachfragen: - er ist Frührentner und ich verdiene teilweise (800,- Euro netto festangestellt und variabel freiberuflich) mehr, doch da ich ja meine Miete und meine Nebenkosten auch habe finde ich, dass jeder der Wohnungsnutzer im Haus zwar keine Miete, doch aber eben einen Anteil ins Hauskonto zahlen muss, welches auch Handlungsspielraum lässt. ... (Gütertrennung wollten wir schon mal machen, aber da würde er schlecht dastehen, da er alle unsere Güter hat und bei eine Scheidung würde bedeuten, dass das Haus "draufgeht").