Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.849 Ergebnisse für kind volljährig

volljähriger Kinder Unterhalt
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung des Unterhaltes meiner drei volljährigen Kinder: Alle drei Kinder haben ein eigenes Einkommen. Ich würde Sie bitten, mir eine Berechnung des Unterhaltes zu erstellen, einmal mit den Verdiensten meiner Kinder und einmal ohne Berücksichtigung des Einkommens meiner Kinder. Kind 1 geb.: Mai 1994Studiert, Eigene Wohnung am Studienort 450 € Einkommen Kind 2geb.: Juli 1996Ausbildung, lebt bei der Mutter 500 € Einkommen bis März 2017 ab April 1400 € Kind 3 geb.: August 1998Ausbildung (5 Jahre), lebt bei der Mutter 500 € Einkommen (Verdienst 2 Jahre 500 € drittes und viertes Jahr kein Verdienst im fünften Jahr 500 €) Verdienst der Eltern: Vater: 2157 € Netto kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld + 469 BG Rente auf unbestimmte Zeit Mutter: 2000 € Netto Kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld Aufwendung: Vater: Fahrtkosten ca.500 € (86km einfach Arbeitsweg), Darlehn 326 € etc.
Unterhalt bzw. Auszahlung Erbe bei Kindern
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kontakt zu den Kindern bricht vollständig ab. Nach 6 Jahren erfahren die Eltern durch Zufall (Bekannter war in Urlaub auf den Philippinen) vom Schicksal der Kinder: Eine Tochter ist verheiratet und hat 3 Kinder. ... Die andere Tochter hat 2 uneheliche Kinder und verdient Lebensunterhalt durch Prostitution.
Unterhalt für volljähriges Kind, dass keiner Ausbildung o.ä. nachgeht ?
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wird jetzt am 12.8. volljährig. ... Dieser hat uns aber erklärt, dass, wenn die Volljährige eine Schulform besucht, die ihren Schulabschluss verbessern könnte, dann müsste von beiden Elternteilen Unterhalt gezahlt werden, wenn dieses natürlich vorhanden ist. ... Ich habe selbst auch 2 Kinder großzuziehen und diese kosten auch Geld, daher wäre ich froh, wenn ich nicht mehr zahlen müsste.
Unterhaltsverpflichtung für volljähriges Kind - Sozialamt fordert Geld zurück
vom 10.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt fordert von uns verheirateten Eltern Unterhaltsleistungen zurück, welches das Sozialamt an unser Kind gezahlt hat. In diesem Fall bezog unser 30-jähriges Kind (ledig) im Jahre 2004 Sozialhilfe. ... Sind wir überhaupt noch gegenüber unserem volljährigen Kind unterhaltsverpflichtet und müssen wir das Geld (Sozialhilfe an unseren Sohn) dem Sozialamt erstatten?
Unterhaltszahlungen an volljährige Kinder - An welches Konto?
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird in diesem Monat 18 Jahre, ist mein einziges Kind, befindet sich zur Zeit noch in der Schulausbildung und lebt im Haushalt Ihrer Mutter. ... Wer kann Unterhaltsklage führen - würde die Ausstellung einer Vollmacht des Kindes für die Mutter genügen, damit die Mutter mich vors Gericht zerren könnte? ... Mein durchschnittliches Nettoeinkommen beträgt 2.500,- € (Auszahlungsbeträge) Zur Zeit zahle ich nach Düsseldorfer Tabelle den Unterhaltsbetrag von 333,- € (Kindergeld bereits berücksichtigt) also 4.Stufe Kind ab 18 Jahre.
Beechnung der Unterhaltszahlung für volljährige Tochter
vom 14.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter ist im März 18 Jahre alt geworden, wohnt bei mir und geht noch bis nächstes Jahr zur Schule, zahlt der Vater weiterhin nach der Düsseldorfer Tabelle oder gibt es eine andere Regelung? Der Vater erklärt mir das so: "Jetzt wird es so berechnet das unsere Nettogehälter zusammen gerechnet werden und dann nach der Düsseldorfer Tabelle BEIDE den Unterhalt bezahlen. Abzüglich dem Kindergeld!!!
Kindesunterhalt für volljährige Kinder trotz geringem Einkommen
vom 30.7.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung 12/2006 erhält der Kindesvater von mir vereinbarungsgemäß Unterhalt entsprechend Stufe 1 Düsseldorfer Tabelle zur Unterstützung der Kinder. ... Der Vater der Kinder arbeitet fortwährend als leitender Angestellter in einem Fitnessstudio, bezieht Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit und hat ununterbrochen den Unterhalt für die beiden Kinder von mir erhalten bzw. verrechnet. ... Darauf hin weist mich der Kindesvater in einem gemeinsamen Gespräch mit unserer ältesten Tochter zurecht, dass ich Unterhalt gemäß Stufe 1 der Düsseldorfer Tabelle an die Kinder zahlen muss, ganz gleich was ich verdiene und er unterstellt mir, dass ich nicht für meine Kinder aufkommen will.
Unterhalt für volljährige Kinder, ggf. voll erwerbsunfähig, ohne Schulabschluss
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Kind (16) geht seit 2 Jahren einem massiv dissozialem Lebenswandel nach. ... Anfang 2013 wird es volljährig (dann ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung). ... Die außerordentliche psychische Belastung durch dieses Kind dürfte durchaus für eine psychosomatische Erwerbsunfähigkeit ausreichen.
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sache wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn die Mutter nun nicht angeblich wegen der Kosten ausziehen will und die Kinder dort lassen will, weil die Arge wohl bislangw ollte, dass die Kinder mit in ihrer WHG wohnt, offenbar wg. ... Die Kinder sollen sich alles separat ne eigene WHG suchen und die Mutter will alleine ausziehen... ... Ist dies bei diesem Fall (Kinder) ähnlich ?