Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Anordnung Minusstunden, Lohnabzug Minusstunden
vom 18.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwält(innen), mein AG plant die Umsetzung einer tarifvertraglich vor kurzem festgelegten 42 Stundenwoche folgendermaßen durchzuführen: Grundlage meines Gehalts (ständige Bezüge) sind diese 42 Wochenarbeitsstunden. ... Hinzuzufügen bleibt noch, dass die anfallende Arbeit in der Regelarbeitszeit (ohne Bereitschaftsdienste) mindestens einer 42 Stundenwoche entspricht.
Arbeitgeber drängt auf vorzeitigen Renteneintritt
vom 18.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehalt beträgt ca. 5000€). Ich habe dem AG erklärt, dass ich bei Ablehnung des ATZ bis 63 arbeite, da ich erst dann eine akzeptable Rentenhöhe erreiche (Abschlag 7,2%). ... 2 Kann ich, obwohl ich ab Juni 2009 einen Anspruch auf vorgezogene Altersrente habe, eine Ausgleichszahlung erwarten, die sich an KüSchG §1a (0,5Gehalt x Jahre) orientiert?
Provisionsrückzahlung weil Arbeitgeber diese falsch berechnet hat
vom 24.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich arbeite bei einem Unternehmen im Vertrieb und erhalte ein Fixgehalt+Provision, wenn mein Vertriebsteam ein bestimmtes Ziel erreicht. ... Mein Arbeitgeber will mir den Fehler in der Berechnung nicht schriftlich geben, sondern hat mich gebeten anzurufen oder vorbei zu kommen, um mir das ganze erklären zu lassen. ... Mein Arbeitgeber sagt, dies ginge nicht, ich könne die Daten jedoch in unserem System einsehen oder im Büro.
Kündigung durch Arbeitnehmer und evtl. Freistellung durch Arbeitgeber
vom 26.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lohn ist wie folgt aufgegliedert: Gehalt nach Tarifgruppe z.B.: 1866 € + Überstundenpauschale z.B.: 450 € + freiwillige, übertarifliche Zulage z.B.: 440 € (Des Weiteren ist noch der Text, dass die freiwillige übertarifliche Zulage keine Leistungszulage ist und freiwillig erfolgt. ... Worauf muss ich achten, wenn mich mein Arbeitgeber freistellen will?
Arbeit Mobbing
vom 13.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Arbeite seit Oktober 2009 in VW Werk Wolfsburg ( Zeitarbeit ) Bin seit 1 Monat in einer anderen Halle versetzt worden wegen Personalumstrukturierung. ... Was mich am meisten Ärgert ist das mein Chef es so runterspielen will als ob nichts gewesen währe doch muss ich mit den Arbeitskollegen Tag tälich Arbeiten was ich einfach nicht mehr kann.
Arbeitgener zahlt ausstehendes Gehalt nach, nicht aber Kosten anwaltlicher Mahnung
vom 9.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat die Hilfe eines Anwalts in Anspruch genommen, um anwaltlich zwei ausstehende Gehälter anzumahnen. Der Arbeitgeber zahlte die Gehälter, nicht jedoch die Anwaltskosten von 334 €, die sie also vorerst selbst begleichen muss. ... Kann sie aufgrund der Thematik (falls es so wie angenommen ist), die Forderung zum Beispiel an mich abtreten und sie damit aus dem Arbeits- ins Zivilrecht „übertragen"?
Anspruch auf nachträgliche Zahlung von im GF-Vertrag festgelegtem Mietzuschuss
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war über 4 Jahre Geschäftsführer einer GmbH, bin nun als GF abgelöst worden, arbeite aber noch weiterhin im selben Unternehmen (Familienbetrieb) als normaler Angestellter (habe aber noch keinen neuen Vertrag). Mein Geschäftsführervertrag beinhaltete folgende Regelung: „Der Geschäftsführer hat Anspruch auf die mietfreie Überlassung einer repräsentativen Dienstwohnung in einem von der Gesellschaft angemieteten Einfamilienhaus bzw. auf einen Mietzuschuss, der Teil des vereinbarten Gehaltes und insofern lohnsteuerpflichtig ist.„ Diese Regelung wurde in meinem Fall nicht tatsächlich realisiert, während zwei andere Geschäftsführer des Unternehmens mit der gleichen Regelung im Vertrag tatsächlich einen Mietzuschuss bzw. eine mietfreie Wohnung erhalten haben. Besteht grundsätzlich ein durchsetzbarer Anspruch meinerseits auf nachträgliche Zahlung eines angemessenen Mietzuschusses für die gesamte Zeit meiner GF-Tätigkeit?
eigene Kündigung und Inanspruchnahme von Elternzeit
vom 6.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich beabsichtige bei meinem derzeitigen Arbeitgeber (AG) fristgerecht (monatlich zu 6 Monaten, also Kündigung bis Ende September 2008 mit Wirkung zum 31.03.09) zu kündigen. ... Nun meine Frage: Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf die Inanspruchnahme der Elternzeit (+Elterngeld/ in der Zeit vom 01.01. - 31.03.09) noch vor Ablauf der Kündigungsfrist (Ende März 2009) im dann ja noch bestehenden Arbeitsverhältnis oder kann mir der AG diese Elternzeit aufgrund der laufenden Kündigung verwehren?
neuer Job während Freistellung nach Kündigung in der Probezeit
vom 3.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit dem 01.03.09 bei meinen jetzigen AG. ... Eine Woche später bin ich von der Arbeit unwiderruflich freigestellt worden. ... Fragen: 1) Kann ich ohne rechtliche Konsequenzen am 01.11.09 meine neue Tätigkeit aufnehmen ohne den alten Arbeitgeber zu informieren, oder muss dieser informiert werden?
Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG
vom 24.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist als Basis hierzu mein normales Grundgehalt anzusetzen oder das durchschnittliche Monats-gehalt, also inkl. ... Frage 2: Gilt auch bei dieser Variante der Anspruch auf bis zu 15 Gehälter (§ 9, 10 KSchG) aufgrund Betriebszugehörigkeit von 18 Jahren und Alter von 50,5 Jahren oder auch nur 0,5 Gehälter pro Beschäftigungsjahr? Frage 3: Gibt bei einer Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG eine Ruhe- oder Sperrzeit durch die Argentur für Arbeit, wenn Ja mit welcher Dauer?
Aufhebungsvertag Zustimmung vom Arbeitgeber für Nebenjob
vom 2.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wurde ich seitens des Arbeitgebers bis 30.06.2008 von der Arbeit freigestellt und bekomme bis dahin noch mein monatliches Gehalt sowie die Sozialabgaben bezahlt. ... Habe ich noch Anspruch auf das Gehalt der Firma und was geschieht mit meiner Abfindungssumme, die erst mit dem Junigehalt ausgezahlt werden soll?
Zahlung ausstehendes Gehalt - 42 Monate
vom 11.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2014 wurde das Gehalt letztmals an mich gezahlt, dann die Zahlung kommentarlos ausgesetzt und der Vertrag NICHT gekündigt. Ich habe nun in 11/2017 die Zahlung von 42 Gehältern a 450 Euro geltend gemacht und eine Frist gesetzt bis zum 15.11.2017. ... Aber hätte ich Pflichten gehabt ausser nun nach 42 Monaten das Gehalt aufgrund einer nicht erfolgten Kündigung nun einzufordern.
Elterngeld & Gehalt Besch. Verbot 2. Kind
vom 17.5.2020 für 50 €
Da ich nach der EZ Teilzeit arbeiten möchte und in meiner ehemaligen Stelle das nicht sinnvoll ist, habe ich mich darauf eingelassen, dass ich weiterhin im Bereich des Minijobs arbeite, aber dann TZ 20h/Wo. ... Ich lese überall, dass sich die Höhe des Gehalts in einem Beschäftigungsverbot aus der der letzten 3 Mon vor der ersten SS berechnet (quasi dem letzten regulären Gehalt; Minijob zählt nicht, oder?)... Da ich ja ein komplett neues Gehalt dann habe.
Arbeitgeber zahlt nicht - Privatkonto pfänden?
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SSW) und im Beschäftigungsverbot, somit von der Arbeit freigestellt. ... Die Gehälter Nov und Dez sind tituliert und aktuell wird versucht eine Kontenpfändung durchzuführen. ... Ich habe mal etwas von einer einstweiligen Verfügung gehört, dass der Arbeitgeber sozusagen gerichtlich gezwungen wird zu zahlen?
Auszahlung variabler Anteil während Elternzeit und Elterngeld
vom 18.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mir mein Arbeitgeber überhaupt in dem Monaten April oder Mai Gehalt auszahlen und auch abrechnen? ... Was kann bzw. sollte ich tun, damit mein Arbeitgeber mir nicht in diesen Monaten den variablen Anteil auszahlt und abrechnet? ... Muss ich Auswirkungen auf die Zahlung meines Elterngeldes befürchten für den Fall, dass mein Arbeitgeber mir im April meinen variablen Anteil auszahlt?