Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Zugang und Wirksamkeit einer Kündigung bei Gesamtvertretung
vom 25.2.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kündigung lagen keinerlei Vollmachten bei. ... Zum Zugang der Kündigung: Die Kündigung wurde am letzten Tag der 14-Tages-Frist zur außerordentlichen Kündigung um 17 Uhr durch zwei Mitarbeiter auf den äußeren Türknopf meiner Wohnungstür gelegt. ... Ist mir die Kündigung fristgerecht zugegangen?
Arbeitsrecht: Unklarheiten der Kündigung
vom 23.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sendete mir umgehend eine Kündigung per Einschreiben (mit Unterschrift). ... In dem Umschlag befand sich die Kündigung, die er mir angeblich schon am 01.03. vorgelegt haben will und eine zusätzliche Bestätigung des Erhalts der Kündigung (offenes Datum beim Kündigungserhalt). ... Somit endet das AV nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> mit einer Frist von 2 Wochen zum 15.
betriebsbedingte kündigung plus Aufhebung
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt wurde mir eine Beendigungsvereinbarung mit zusätzlicher Betriebsbedingter Kündigung( bei 1000 Mitarbeitern) vorgelegt mit der Drohung auf Staatsanwaltschaft da ich durch diese Käufe das Unternehmen wissentlich geschädigt habe und der ABteilungsleiter die Ware nicht günstiger hätte an seine Mitarbeiter rausgeben dürfen. ... Habe die Kündigung und den Vertrag vor 27 Tagen unterschrieben gibt es trotzdem noch Möglichkeiten des Widerspruchs auf Widereinstellung oder ist dies verwirkt?
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat mehrere meiner Schreiben und Fristen ignoriert oder ist zu Terminen einfach nicht erschienen und das Fenster wurde nicht erneuert. ... Dies habe ich per Einschreiben am 27.1. gemacht und die Zwangsverwalterin hat mit heute eine email geschickt, das die Kündigung nicht akzeptiert ist, da ich die Mängel akzeptiert hätte und das für längere Zeit.
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Am 23.07.2022 habe ich meine Kündigung der Personalabteilung vorab mitgeteilt. ... Es wurde intern anscheinend besprochen das mir die bereits zugesagte verkürzte Frist als Drohmittel vorgehalten werden soll. ... Ich habe die Kündigung mehr als Fristgerecht eingereicht.
Stromliefervertrag kündigen
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Herr RA Hoffmeyer empfahl mir, TElDaFax mitzuteilen, dass eine rechtwirksame Kündigung zustande gekommen ist. ... Ein Sonderkündigunsrecht hätte ich nicht und ein Widerspruch gegen eine Preiserhöhung ist nicht automatisch eine Kündigung. ... Und wenn ich auf der Kündigung bestehe , wie sollte ich weiter vorgehen?
Verlängerung Zweckbefristeten Arbeitsvertrag fehlerhaft?
vom 6.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf dieser Frist, ohne dass es einer Kündigung bedarf" "Im Übrigen gelten die Bestimmungen Ihres befrist. Arbeitsvertrages" Meine Fragen: -Ist durch die Zusatzvereinbarung aus dem „Zweckbefristeten Arbeitsvertrag" (Das Arbeitsverhältnis endet mit der Zweckerreichung) ein „kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag" geworden (Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf dieser Frist)?
Kündigung Bauvertrag BGB
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist direkt eine Kündigung möglich oder muss erst eine Frist zur Wiederaufnahme der Arbeiten bzw. zur Fertigstellung der Hauses gesetzt werden – falls ja wie lange muss die sein? ... Reicht es aus zu schreiben „wir bitten um Bestätigung der Kündigung bis zum xxx, falls wir bis dahin nichts von Ihnen hören gehen wir davon aus das Sie die Kündigung angenommen haben“ – oder brauchen wir zwingend eine Bestätigung (kaum machbar)?
FernUSG § 5 - Kündigung Fachkauffrau für Marketing (IHK)- Zutreffend?
vom 21.4.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß heute,dass ich zu der Zeit in eine akute Psychose verfiel,welche von einer Lungenentzündung quasi Begleitservice hatte.Das bedeutete natürlich einige Wochen stationären Klinikaufenthalt,ambulante Therapiesitzungen und und und.Dazu kam meine Tochter in Pflege und es kam zum Trauma mit einer Major Depression.Ich schaffte es nach gefühlten 716 Anläufen mein Abi "auf Eis" zu legen und das Marketing sollte ich nach Auskunft unter Vorbehalt kündigen.Fristgerecht kündigte ich es also,damit die Zeit nicht weiter davon läuft.Die Ratenzahlungen musste ich da aber weiter tätigen (beim Abi komischerweise nicht) und nun ist es schon längst bezahlt.Ich habe es bis heute geschafft 4 Einsendeaufgaben einzuschicken,die 5.liegt hier auf meinem Rechner.Ich habe das komplette Lernmaterial hier liegen,aber meine Konzentration als auch Motivation sind einfach nur weg.Da mich die Fortbildung trotz 20 % Rabatt 2070,00 Euro gekostet hat,habe ich dchon mit der FEB telefoniert,ob die vielleicht eine Idee haben,außer dass ich denen ca 2000 Euro für 4 Korrekturen bezahlt habe.Man konnte mir nicht helfen.Bevor ich alles in die Tonne schmeisse,hab ich das FernUSG gelesen und bin über "§5 - Kündigung (3) Im Falle der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrags entspricht." gestolpert.Ich verstehe nur nicht was es für mich bedeutet.Soll ich die Kündigung zurückziehen, um davon Gebrauch machen zu können bzw.kann ich mich überhaupt auf § 5 berufen?
Telekom weigert Kündigung
vom 6.10.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Leider haben wir den Faxbericht nicht aufbewahrt und die Telekom streitet ab, die Kündigung erhalten zu haben. Nun haben wir Telekom gebeten, aus Kulanz den zweiten Vertrag zu kündigen, damit sich der nicht automatisch um ein Jahr verlängert (weil wir die 3-monatige Frist verpasst haben), im Gegenzug würden wir den ersten Vertrag um zwei Jahre verlängern. ... ,völlig zu Recht erwarten Sie, dass wir Ihnen eine Kündigung schriftlich bestätigen.
vorzeitige Kündigung Privates Darlehen
vom 3.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Netz nachgelesen und herausgefunden, dass in unserem Fall eine Kündigung mit Frist von 3 Monaten möglich ist. ... Also habe ich Ihre Frist nicht beachtet, aber trotzdem mir das Geld zusammengesucht und am 1.2 einen teil und den Rest am 2.2 überwiesen. ... Muss ich diese trotzdem zahlen, obwohl die Kündigungsfrist nicht eingehalten worden ist und ich vor Ablauf der eigentlichen Frist gezahlt habe?
Kündigung - jetzt Mahnbescheid
vom 29.9.2006 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kündigung erst zum 01.07.2009 wirksam wird. ... Aufgrund meiner Kündigung habe ich sofort Widerspruch eingelegt. ... Oder wird aufrgund meiner Kündigung die ich mit dem Widerspruch einschickte eine Entscheidung getroffen ??
Kündigung Probezeit - Datum/Formulierung
vom 26.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich das folgendermaßen formulieren und dabei alle Fristen wahren? ... Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt der Kündigung sowie das Beendigungsdatum. " Dann würde ich die Kündigung persönlich vorbeibringen, oder alternativ per Einschreiben versenden.