Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Schadenersatz im Arbeitsrecht
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Gerichtsverhandlung war der Vorsitzende Richter jedoch nicht an einer objektiven Wahrheitsfindung interessiert und hat dem Gericht vorliegende Entlastungsbeweise in großer Anzahl nicht zur Kenntnis genommen. ... Darf ein Arbeitgeber für einen Mitarbeiter, von dem er sich unbedingt trennen will, höhere Leistungsmaßstäbe anlegen wie für alle anderen Mitarbeiter der Arbeitsgruppe? ... Darf ein Gericht Beweise gegen einen Prozessbeteiligten verwenden, ohne sie ihm jemals vorgelegt zu haben?
Kosten des Anwaltswechsel
vom 9.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wird unsere Stellungnahme ans Gericht schicken müssen, damit beim Gericht unsere Beweise eingereicht und vom Gericht berücksichtigt werden können. Er reagiert weder auf unsere Ersuche einen Termin zu bekommen; wir haben ihm eine Frist bis zum 8.5. eingeräumt, damit er uns die bearbeteten Unterlagen vor der Absendung ans Gericht zur Einsicht vorlegt.
Strafanzeige - Erschleichens von Leistungen sowie fahrlässiger Körperverletzung
vom 23.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 09.09.2014 benutzte ich die öffentlichen Verkehrsmittel der Region ohne einen gültigen Fahrausweis. Bei der Fahrausweiskontrolle weigerte ich mich meinen Fahrausweis zu zeigen. Während die Kontrolleure und auch ich die Polizei kontaktierten fuhren wir weiter.
Anwaltsfehler oder nicht ?
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In einem FGG-Verfahren in dem der Erbe ermittelt wurde hat mein Anwalt obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe den letzten Schriftsatz der Gegenpartei nicht erhalten. Was in diesem Schriftsatz steht weiss ich nicht. Stattdessen hat mein Anwalt, nachdem ich diesen aufgefordert hatte den Schriftsatz anzufordern, erklärt, dass er mit dem Richter gesprochen habe und dieser sagte es seien in dem Schriftsatz keine Entscheidungrelevanten Aspekte enthalten.
Versammlungsrecht
vom 28.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einstweilige Anordnung (welches Gericht/ Verwaltungsgericht oder da Grundrechte BVerfG) Ich bin zu Auflagen bereit: - Das Abstellen auf dem Sümmermannplatz erfolgt in Abstimmung mit der Polizei - Fahrzeugbatterie abklemmen, damit es nicht als Fluchtfahrzeug verwendet werden kann (den Schlüssel sicher aufbewahren) - Das Fahrzeug nach Abstimmung zeitweise aus dem Gefahrenbereich zu versetzen Mit Dank und Gruß Ein unbequemer Vater
Mahnung, Betrag nicht nachvollziehbar
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem werde ich darauf hingewiesen, dass ein Mahnbescheid beim Gericht beantragt wird, wenn ich den fälligen Betrag nicht bis zum 05.03. bezahle. ... Mahnbescheid bei Gericht + sehr kurze Frist zur Zahlung -, indem ich einen entsprechenden Brief verfasse?
Was tun bei Mahnbescheid ?
vom 14.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Medien habe ich mal gehört, dass die in Deutschland vereinfachte Form der Mahnbescheide recht tückisch sind, da man nach zwei Wochen, wenn kein Widerspruch erfolgt, automatisch jedwege egal wie hohe Forderung anerkennt, auch wenn man einen Anwalt mit der Sache beauftragt hat. Selbst wenn ich Widerspruch einreiche, muß der Antragsteller dann eine Anspruchsbegründung fertigen und bei Gericht einreichen. ... Ich bekomme also ein Mahnscheid und danach eine Anspruchsbegründung vom Gericht, hinterher wohl auch noch eine Vorladung, muss ich dies meinem Anwalt dann mitteilen, wie gehts dies dann weiter ?
Kontopfändung - Vollstreckungsabwehrklage
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich vor dem Prozessgericht eine Vollstreckungsabwehrklage einreichen, da es um die Höhe der Forderung geht, die höchst strittig ist. 1. ... Welches ist das zuständige Gericht für eine Vollstreckungsabwehrklage? Das an meinem Wohnort oder das Gericht, dass die vollstreckbaren Titel aus dem PfÜB erlassen hat?
Streitwert und Gebühren
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab sofort wurde sämtliche Korrespondenz doppelt geführt: Gleicher Inhalt,unterschiedliche Aktenzeichen (Unterhaltabänderungsklage u. nachehelicher Unterhalt) Der Anwalt meiner Frau errechnete zuerst einen Unterhaltsanspruch in Höhe von 460,-€ (Indem er mein Dezembergehalt/incl Weihnachtsgeld x 12 nahm). ... (auch hier wurde mein Gehalt falsch dargestellt) Vom Gericht wurde ein Termin für die Unterhaltabänderungsklage bestimmt. ... Welche Gerichts-/Anwaltkosten kommen auf mich zu?
Nazi gesagt auf Marktplatz
vom 25.10.2021 für 48 €
Wie viel kann es kosten, die Wahrheit vor Gericht darstellen zu wollen. Ist es besser, das tatsächlich Gesagte vor Gericht zu wiederholen oder nur zu bestreiten, das behauptete gesagt zu haben? Kann ich mich vor Gericht selbst vertreten?
Berufung zurücknehmen
vom 25.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will das Gericht Nachweise über das Einkommen sehen und ich musste feststellen, dass die Tagessatzhöhe dann sogar noch höher ausfallen würde. Sprich das gericht ist von einem geringeren Nettogehalt ausgegangen Daher meine Frage: Kann ich ohne Angabe von Gründen die Berufung zurücknehmen und das Urteil rechtskräftig werden lassen.
Prozesskosten- haftet Verein oder Vorstand?
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl der Verfügungskläger nicht in allen Punkten gewann, sind bedingt durch den hohen Streitwert relativ hohe Prozesskosten angefallen. ... Da ich in Ausübung meiner (Ehren-)Ämter und nicht als Privatperson handelte, neige ich dazu, den Verein in der Pflicht zu sehen und die Gerichts- und Anwaltsrechnungen zunächst dorthin weiter zu reichen.
Falsche Sachverhaltsdarstellung bei Polizei
vom 30.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte jedoch ein Täter ermittelt werden, hat dieser natürlich nach § 243 StGB eine höhere Strafe zu erwarten als nach § 242 StGB und da ich mir eben unsicher bin, ob ich das Rad tatsächlich abgeschlossen habe, ist meine Aussage u.U. falsch und das führt wiederum u.U. zu einer höheren Strafe gegen den Täter. Muss ich mit Sanktionen durch die Polizei / Staatsanwaltschaft / Gericht rechnen, wenn ich meine Aussage dahingehend berichtige.