Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

Neuvertrag nach Befristung
vom 4.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte zu, mit einer Aufteilung von 13 Monatsgehältern auf 12 einverstanden zu sein. der neue Vertrag unterschlägt aber zum einen ein halbes 13. ... Wenn ich nach Beendigung des befristeten Vertrages nicht mehr für meinen Arbeitgeber arbeiten möchte, muss ich dann kündigen? (weil es ja aufgrund der zahlreichen vorhergegangenen Verträge längst ein unbefristeter Vertrag ist) und werde ich, wenn ich den neuen Vertag ablehne ohne zu kündigen vom Arbeitsamt gesperrt?
Auf Befr. mit Sachgr. folgt Befr. ohne Sachgr.
vom 6.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Befristung von Arbeitsverhältnissen. Meine "Vertragsgeschichte" im Unternehmen: - 01.09.2003 bis 30.09.2003: Vertrag als Aushilfe (Vorbereitung aufs BA-Studium) - 01.10.2003 bis 30.09.2006: BA-Studium - 01.10.06 bis 30.09.07: Befristeter Vertrag nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) - 01.10.07 bis 30.09.08: Verlängerung des vorigen Vertrages mit Gehaltserhöhung (mehr außertarifliche Zulage) nach TzBfG § 14 Absatz 2 (!!!) - 01.10.08 bis 30.09.09 Verlängerung des Vertrages nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) sämtliche Verträge wurden vor Ablauf des Vorigen unterschrieben Was mich nun interessiert ist die Frage, ob die erste Vertragsverlängerung (von 01.10.07 bis 30.09.08) eine wirksame Befristung darstellt, oder ob dadurch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu stande gekommen ist.
Wohnungsverkauf bei befristetem Mietvertrag - wenn ggf. die Befristung entfällt
vom 23.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Dauer der Befristung, inkl. des Grundes ist im Mietvertrag benannt. ... 2.Entfällt die Befristung durch den geplanten Verkauf, obwohl der Befristungsgrund per se noch besteht (aber nicht mehr durchgeführt wird) und wandelt sich der befristete Mietvertrag somit in ein unbefristetes Mietverhältnis um? ... Wenn die Antwort bei 2 = Nein lautet, könnte ich dann die Befristung einfach auslaufen lassen und dann die Wohnung verkaufen?
Befristeter Vertrag, Ausbildung etc.
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag zu unterschreiben. ... Mir wurde auch kein Grund für die Befristung benannt. ... Zum ersten, da ich ohne diesen Vertrag einige Zeit gearbeitet habe und zum zweiten, dass laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs.:(2) TzBfG</a> eine erneute Befristung meines Arbeitsverhältnisses nicht zulässig sei, da nunmal bereits zuvor ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bestand.
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Hintergrund der Regelungstiefe des § 575 BGB habe ich folgende Fragen an Sie: 1.Fällt ein auf ein Jahr befristetes Mietverhältnis bereits in den Regelungsbereich des $ 575 BGB, und, falls dies zu bejahen wäre, 2.kann die - auch bankseitig festgelegte - Einplanung des Wohnungsverkaufs A zur Ablösung der Zwischenfinanzierung meiner Wohnimmobilie B der für Befristungen verbindlichen Voraussetzung des späteren Eigenbedarfs gem. § 575 BGB gleichgestellt werden?
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Ab Mai gibt es einen neuen Sachgrund für die Befristung und der Vertrag verlängert sich bis Ende Dezember, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Alle übrigen Vereinbarungen des alten Vertrages (vom Nov.03) wurden beibehalten.
Befristeter Arbeitsvertrag beim selben AG
vom 18.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einen neuen Vertrag beim selben AG erhalten, befristet vom 21.07.2014 bis 31.08.2015 mit folgendem Vermerk bzgl. der Befristung "§14 Abs.1 Satz 2 Nr.1 TzBfG" Ist das alles rechtens? ... Immerhin habe ich 2 befristete Verträge bei ein und dem selben AG unterschrieben. ... Vertrag habe ich heute unterschrieben.
Mietrecht - Sonderkündigungsrecht oder aufhebung des Vertrages in ggs. Einvernehmen?
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wir wohnen derzeit in einer 3-Zimmerwohnung seit 01.12.2012 und möchten den Mietvertrag kündigen. Die Mietdauer ist befristet für die Dauer von 4 Jahren bis zum 30.11.2016. Wird das Mietverhältnis von keiner der Parteien zum Ablauf der Mietdauer fristgerecht gekündigt geht dieses automatisch in ein unbefristets Mietverhältnis über.
Arbeitsvertrag mit Verzicht auf Kündigungsschutz und Widerrufsrecht bei Kündigung rechtens?
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den AV findet ein Tarifvertrag Anwendung, wonach eine sachgrundlose Befristung von 42 Monaten ( 4 Verlängerungen) möglich ist. ... Danach wurde der Vertrag vom 31.12.2008 bis zum 31.12.2009 verlängert. ... Muss der Sachgrund in den Verträgen schriftliche vereinbart werden?.
Arbeitsvertrag - Befristung nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG wirksam?
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bzgl. meines Arbeitsvertrages bei AG A habe ich eine Frage: Der Vertrag wurde nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG (Anschlussbeschäftigung an ein Studium) befristet (Befristung ohne Sachgrund war nicht möglich, da ich bei dem Arbeitgeber bereits beschäftigt war). ... Ist die Befristung nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG bei AG A wirksam?
Befristeter Vertrag wirksam oder nicht?
vom 23.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Prüfung werde ich Mitte Januar 2015 haben und mit Bestehen endet dann dieser Vertrag. Mir wurde mündlich ein wenige Monate als Krankheitsvertretung befristeter Vertrag zugesichert. ... Ist diese Befristung des Vertrags vom o.g.
Befristeten Vertrag AN-Seitig verlängern - Ohne Sperrfrist zum Gründungszuschuss?
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit bin ich mit einem befristeten Vertrag auf einer unbefristeten Stelle im Unternehmen. Ich will den befristeten Vertrag auslaufen lassen, um mich ohne Kündigung meinerseits aus der Arbeitslosigkeit heraus Selbstständig zu machen. ... Da sie mir keinen neuen befristeten Vertrag für diese Dauer ausstellen wollen/können, bieten sie an, dass ich schriftlich eine Befristung des aktuellen Vertrags mit Sachgrund abgebe.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen. ... Leider hat er noch keinen Vertrag unterschrieben, dies sollte noch passieren. ... Schlussendlich werden sich Student A und B einen neuen Mietbewohner suchen und einen neuen Vertrag unterschreiben.
zweiter Nachtrag zu befristetem Vertrag rechtens?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im September 2009 erhielt ich einen Nachtrag zum Vertrag von 2007 und Nachtrag zum Nachtrag von 2008 mit diesem Befristungsgrund: "Die Befristung des Arbeitsverhätnisses begründet sich in Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit einer Mitarbeiterin". ... Habe ich überhaupt die Möglichkeit einen Festvertrag zu bekommen, wenn ich immer Verträge mit sachlichem Befristungsgrund bekomme? ... Der Vertrag von 2007 ging über 12 Monate, von 2008 ebenso, der Vertrag den ich jetzt bekommen habe soll 13 Monate dauern.
Befristeter Vertrag - Fragen zum Verlauf
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich bisher noch keinen Vertrag erhalten. Und laut Informationen im Netz muss ein befristeter Vertrag immer schriftlich festgehalten werden, da er sich ansonsten automatisch in einen unbefristeten Vertrag umwandelt und nur mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 4 Wochen zum nächsten 15. oder Ende des Monats gekündigt werden kann. ... Mein Vertrag würde Anfang September offiziell enden - wenn er befristet wäre.
Krankengeld vor Ende der Befristung,was danach?
vom 1.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass heißt ich werde noch vor Ablauf der Befristung ins Krankengeld rutschen. Meine Frage lautet: Wie verhält sich das wenn die Befristung abgelaufen ist? (Aufgrund des Krankheitsbildes wird mein Vertrag natürlich nicht verlängert).