Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für kfz käufer fahrzeug nachbesserung

Mängel nach Autokauf festgestellt - habe ich Gewährleistungsansprüche?
vom 8.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele sagten mir, ich solle versuchen, entweder Nachbesserung zu bekommen oder gar vom Vertrag zurückzutreten, weil das versteckte Mängel sind oder gar arglistige Täuschung. 1. ... Bei dem Punkt "Prüfbericht/Fahrzeug/KFZ-Brief" fehlt meine Unterschrift. 3. ... Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass ich jetzt der dritte Besitzer bin.
Rücktritt KFZ-Privatleasing
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich bin ich mit dem Fahrzeug, wenn ich es denn mal problemlos fahren kann, recht zufrieden. ... In das Fahrzeug wurde eingebrochen und einige Teile entwendet. ... Dies bemerkte ich zum ersten Mal auf der Autobahn, als die Beifahrerin eines anderen Fahrzeugs mich wild gestikulierend darauf aufmerksam machte.
Auto kauf - Händler Zahnriemen wechseln
vom 1.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach dem Kauf den Vorbesitzer durch einen Zufall rausgefunden. ... Also wusste er das der Zahnriemen nie gewechselt wurde , ich hab in einigen Foren gelesen das der Sharan einen wechselinterval von 180000km oder alle 6 Jahre hat.Der Händler hat mir angeboten den Zahnriemen von einem befreundeten KfZ Meister unter der Hand wechseln zu lassen damit es nicht so teuer wird....
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler erklärte mir und meinem Freund, dass er das Fahrzeug an mich als Gewerbetreibenden verkaufen möchte, obwohl ich ihm mitteilte, dass ich kein Gewerbe betreibe sondern eine sich in Ausbildung befindende Privatperson bin. ... Zudem vermerkte er, dass ich auftretende Mängel nach dem Kauf auf eigene Kosten behebe.
Audi/Unfall durch abgefahrene Bremsen/trotz neuem TÜV
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe alles von TÜV Unterlagen bis schriftliche Bestätigungen, dass meine Bremsen vollkommen abgefahren waren, schon vor dem Kauf. ... Fahrzeug im Dezember gekauft TÜV /ASU/Serviceplan (alles ohne Mängel) im Dezember (also 2 Tage vor Kauf neu) Paar Tage schon nach Kauf (vor Unfall): 1.Airbaglampe blinkt ständig ein und aus 2.Bremsen vollkommen abgefahren 3.Reifen war defekt (wurde erneuert) 4.Rückfahrlicht defekt 5.Rauschende Innenboxen (Musik) 6.Fahrzeug zieht sich während den fahren etwas nach links 7.Auf meinem Orginal Audi eingebauten Radio erscheint (Phone) mittlerweile kann ich also noch nicht einmal mehr Musik hören Jetzt nachdem Unfall kommt hinzu: 1.Meine linke Seite von Fahrzeug ist komplett durch den beschriebenen Unfall beschädigt 2.Fahrzeug zieht trotz Spureinstellung manchmal nach links & dann mal rechts 3.ständig funktioniert mal etwas nicht, wie Scheibenwischer oder keine Ahnung. Das Auto hat keinen Wert mehr.Ich möchte ein neues Fahrzeug oder von Vertrag zurück treten.
Ruecktritt oder Wandlung von KFZ Kaufvertrag
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mehrere Undichtigkeiten an der Karosserie aufwies und dieser Schaden und auch entsprechende Folgeschaeden (Dachhimmel wurde erneuert etc.) wurden in fast zwei Wochen Reparaturzeit behoben. ... Als sich daselbe Problem wieder auftat erklaerte ich, dass ich nicht mehr bereit bin weitere Nachbesserungen zuzulassen, und nach massiven Drohungen mit Anwalt und mehreren eingeschriebenen Briefen etc. gewaehrte man uns einen Gutschein fuer einen kostenlosen Service ueber 250 €. ... -Wie kann ich das Fahrzeug irgendwann verkaufen und mich nicht der arglistigen Taeuschung schuldig machen, falls auch nach dieser Reparatur der Mangel nach dem Verkauf erneut auftritt (wenn ich die Geschichte einem spaeteren Kaeufer erzaehle wird das Fahrzeug ja quasi unverkaeuflich) Ich waere auch daran interessiert einen Anwalt aus dem Rhein Main Gebiet, der sich mit diesem Fachgebiet gut auskennt zu beauftragen und waere an Kosten und Erfolgschancen bei diesem Sachverhalt interessiert.
Gebrauchtwagenkauf von Privat - Rückgaberecht/ Garantie?
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde von einem Kfz-Meister im Kundenauftrag verkauft. ... Unterschieben wurde, dass das Fahrzeug keinen Unfall hatte. ... Außerdem habe ich das Fahrzeug daheim von einem Freund (Kfz-Mechaniker) durchsehen lassen, der dann feststellte, dass es doch einen Ölverlust gibt sowie erhebliche Roststellen am Boden (der Kfz-Meister sicherte mir damals ebenfalls zu, dass am Boden kein Rost sei).
Gewährleistungsausschluss beim Händlergeschäft
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Händler für Old-und Youngtimer KFZ. Vor einem Monat verkauften wir ein Fahrzeug Baujahr 1981 für 3900 € an einen Kunden. ... Der Kunde prüfte das Fahrzeug dann aber ausgiebig und stellte Ölverlust fest.
PKW mit H-Zulassung gekauft
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug hat TÜV und da es aus Amerika kam musste eine entsprechende TÜV Abnahme gemacht werden. ... Meine Lebensgefährtin war bei der Abwicklung des Kaufes dabei. ... Mittlerweile hatten wir recherchiert und heraus gefunden das es einen KFZ Handel unter dem Namen des Verkäufers gibt.
Einbaukosten bei online gekauften Kfz-Ersatzteilen
vom 7.4.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September vergangenen Jahres ein Austauschlenkgetriebe für mein Fahrzeug über Ebay gekauft und in einer Werkstatt einbauen lassen. Nach Einbau und Spureinstellung zog das Fahrzeug beständig nach rechts. ... Da ich das Fahrzeug nicht ohne Lenkgetriebe stehen lassen konnte, habe ich ein zweites Lenkgetriebe erworben und, da ich in der Zwischenzeit umgezogen bin, in einer anderen Werkstatt bei meinem neuen Wohnort in Österreich einbauen lassen.
KFZ Verkauf privat zu privat
vom 18.8.2021 für 50 €
Der Käufer war am hellen Tag da hat eine Besichtigung mit seinem Bruder gemacht und auch eine ausgiebige Probefahrt. ... Zuletzt beim dritten Treffen bei der Fahrzeug Übergabe war auch alles ok und nun 1 Tag später wären ihm erst die schwarzen Kratzer auf einem weißen Auto aufgefallen. ... Er will nun alles rückabwickeln obwohl das Fahrzeug dvhok angemeldet ist Was mache ich jetzt
Gebrauchtwagen: Getriebeschaden nach 8 Monaten
vom 21.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Fahrzeug: BMW 3er, EZ 2003, Automatikgetriebe. Privat bei Händler gekauft in 02/2014, Kilometerstand bei Kauf: 108.000km. ... Der Händler bei dem das Fahrzeug gekauft wurde ist ca. 600km entfernt.
KFZ-Verkauf Privat an Privat - versteckte Mängel
vom 2.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein KFZ ohne TüV und ohne Zulassung für 3.500€ gekauft. 2002 Mitsubishi Galant V6. ... Vor dem Kauf lies der Verkäufer das Auto bei der Dekra technisch überprüfen, folgende Mängel traten auf: Motor leicht ölig, Stoßdämpfer hinten links defekt, Handbremsseil und Nebelscheinwerfer falsch eingestellt. ... Morgen lasse ich ein Gutachten über den Zustand des Fahrzeuges durch die Dekra erstellen.
privater Gebrauchtwagenverkauf ohne Veräußerungsanzeige
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.07 rief mich der Kaüfer an, dass er von dem Kauf zurücktreten will bzw. ... Der Käufer will nun einen Anwalt einschalten. Nach diesem Gespräch habe ich auf Anraten meiner Versicherung der Versicherung die Kopie des Kaufvertag geschickt.Diese wollen nun an den Käufer und die KfZ-Zulassungstelle die Erwerbskündigung schicken, um eine Zwangsabmeldung einzuleiten.
Mündliche Verinbarungen beim Autokauf
vom 4.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(KFZ-Mechatroniker und Begleitperson vom Käufer Herr W.) ... Der Käufer versuchte also, die HU für das Fahrzeug über den KFZ-Mechatroniker Herrn Bo. machen zu lassen. ... (Mittlerweile hatte sich auch herausgestellt, dass Herr H. niht KFZ-Meister ist sondern lediglich KFZ-Aufbereiter) Daraufhin erklärte der Käufer dann, dass er unter diesen Bedingungen das Auto nie kaufen wollte und somit das Fahrzeug abgeben und sein Geld zurück haben möchte.
Garantiefall nach Autokauf
vom 22.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Misere begann am: 11.11.24 Reifenalarm, zur Werkstatt 23.03.25 Poltern hinten rechts, zur Werkstatt, es fehlte eine Mutter, alle Schrauben wurden nachgezogen 02.04.25 Motorkontrollleuchte brennt, Leihwagen für 3 Tage 06.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, man tauschte aus einem Neuwagen den Kupplungsaktuator 09.05.25 Motorkontrollleuchte brennt wieder (Freitag das Kfz steht)Mo. in die Werkstatt zum Speicher auslesen. 12.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, in die Werkstatt zum Speicher auslesen 20.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, in die Werkstatt zum Speicher auslesen 22.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, fahre am 23.05.25 in die Werkstatt Am 16.05.25 hat mir das Autohaus mitgeteilt, dass ein Spezialwerkzeug bestellt werden muss, mit dem der Druck der Steckverbindungen gemessen werden soll um somit den Fehler zu finden. ... In der Betriebsanleitung des Bayon steht eindeutig, wenn die MKL brennt, soll man in die Werkstatt, sonst können Beschädigungen am KfZ entstehen. Muss der Händler im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie das Fahrzeug zurücknehmen?
Autohändler Nachbesserung Motor: was ist wenn nach Gewährleistung wieder Defekt?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Autohändler gestern schriftlich darauf hingewiesen, dass 1) Ich mit dem Fahrzeug ca. 3.000 km im Monat (!) fahre (Berufspendler) und ich dringend empfehle, das Fahrzeug von ihm in einer Vertragswerkstatt reparieren zu lassen, da es sonst sein kann, dass der Motor uns in wenigen Wochen wieder um die Ohren fliegt. 2) Ich von ihm, wenn er das Kfz selber richtet, eine schriftliche Aufstellung möchte, was genau an dem Motor kaputt war und was er dann genau gerichtet hat (z. ... B. in 8 Monaten nach dem Kauf, sprich im August 2018, nochmal kaputt geht.