Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für arbeitgeber lohn firma recht

VWL Betrug
vom 22.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde nahe gelegt eine Ratenausfallversicherung bei der Firma A****** in Karlsruhe und eine Art Zuwachsfond bei der Firma ***** GmbH in Halle abzuschliessen. ... Nach Durchsicht meiner Lohnunterlagen stellte ich jedoch fest dass mir 40,00 Euro die als VWL gekennzeichnet sind von meinem Lohn abgezogen werden. ... Kann ich meinem Arbeitgeber mitteilen dass die VWL nicht mehr an die Beteilugungstreuhand ausgezahlt werden sollen ohne Angst zu haben etwas unrechtes zu tun?
Betriebsübergang - Was passiert nun, wenn ich den angebotenen Sachbearbeiterposten annehme?
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 28 Jahren als Prokuristin in der GmbH meines Vaters beschäftigt und mache dort die Lohn- und Finanzbuchhaltung. ... Nun soll die Firma verkauft werden. ... Den Verkauf möchte ich wie gesagt nicht gefährden, da auch ich für meinen 15%-Anteil Geld erhalte und das Angebot recht gut ist.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lohn- und Gehaltsforderungen dürfen, außer an unterhaltsberechtigte und frühere Arbeitgeber, nicht abgetreten werden. ... Tritt der Mitarbeiter die Arbeit nicht zu dem in § 1 genannten Zeitpunkt an oder scheidet er, ohne ein Recht zur fristlosen Vertragsauflösung zu haben, ohne Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist aus oder wird er aus einem Grund gekündigt, der eine fristlose Entlassung rechtfertigt, so zahlt er an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe von einer Bruttomonatsvergütung. 4. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, sämtliche Änderungen seiner Anschrift und Bankverbindung umgehend der Firma mitzuteilen. § 14 Ausschlußfristen .
Nachteile für Mitarbeiter einer KG, wenn sie auf eine GmbH fusioniert
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 18 Jahren bei einer Firma fest eingestellt. Die Tätigkeiten der Firma waren schon seit länger auf eine KG und eine GmbH aufgeteilt. ... Die Firmenleitung hat sich dazu entschlossen, angeblich um die Struktur der Firma zu vereinfachen, dass die KG auf die GmbH fusioniert.
Aufhebungsvertrag / Fristgerecht
vom 21.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also Gehalt von der alten Firma auf Lohnsteuerkarte (Klasse 1) und vom neuen für den Monat August ohne Lohnsteuerkarte (Klasse 6) zu erhalten. ... Im Klartext soll ich trotz Vertrag beim alten Arbeitgeber bis zum 31.08.08, beim neuen Arbeitgeber am 01.08.08 anfangen und die Steuerkarte nachreichen wenn ich Sie habe. ... Sollte das ans Tageslicht kommen denke ich, dass mich der neue Arbeitgeber entlassen wird !!!
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht der Vertragspartner, im gegenseitigen Einvernehmen hierzu anderweitige Regelungen zu treffen bleibt hiervon unberührt. ... Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?) ... Welcher Lohn wird zugrundegelegt?
Arbeitsplatzverlust nach langer Krankheit
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nehme an, das die rechtliche Begutachtung sagt, das mein Arbeitgeber diese Neugestaltung nicht darf, aber mein Problem ist relativ einfach: Da ich bereits bei den Kunden schlecht gemacht wurde OHNE das mir auch nur einmal mitgeteilt wurde das so eine Sache in Betracht käme (mein Arbeitsplatz ist nicht entfallen, mir wurde nicht gekündigt) ist mein Vertrauen in meinen Arbeitgeber ziemlich beschädigt. ... Aufgrund der als sehr persönlich empfundenen Angriffe habe ich wenig Ambitionen zu dieser Firma zurückzukehren, vor allem da meine Position beschädigt ist - wie gesagt, ich wurde vor Kollegen schlecht gemacht, Kunden wurde meine Diagnose, die ich im Vertrauen den Geschäftsführern mitgeteilt habe weitergetragen,...
Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Home-Office im Europäischen Ausland
vom 24.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilweise passten die Auskünfte nicht auf meinen speziellen Fall, teilweise waren sie auch schon recht alt und ich war mir nicht sicher, ob es vielleicht seitdem Änderungen gab. ... In diesem Fall würde ich meinen Wohnsitz in Deutschland auflösen (wenn es allerdings aus rechtlicher Sicht für die Firma einfacher wäre, könnte ich diesen auch beibehalten). ... Zwar hat mein Arbeitgeber eine Tochterfirma in Irland, ich wäre aber weiterhin beim Deutschen Unternehmen angestellt.
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den letzten 4 Arbeitstagen wurde er Krank und es wurde Telefonisch vereinbart das Er keine Krankmeldung (so der Arbeitgeber) brauche. Nun bekam er in diesen Tagen eine Zusage von einer Firma und dort unterschrieb er den neuen Arbeitsvertrag. ... Obwohl mein Freund auch in diesre Firma sich Persönlich als Krank meldete.
Schenkung aus der Schweiz
vom 7.4.2020 für 100 €
Gleichzeitig bin ich mit dem in der Schweiz ansässigen Gründer und jetzt ehemaligen Alleineigner der Firma befreundet. Er hat die Firma verkauft und möchte mir nun einen kleinen Teil des Verkaufserlöses (>Freibetrag) schenken, um sich zu bedanken. ... Natürlich steht die Schenkung in Zusammenhang mit meiner Arbeit in der Firma, hat aber aus meiner Sicht nicht den Charakter von Lohn, da der Verkaufserlös ja außerhalb der Firma entstanden ist und das daraus resultierende Geschenk ja wohl auf keinem anderen Weg zu mir gelangen kann.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsentgelt Der Lohn setzt sich zunächst wie folgt zusammen:Zeitlohn: Betriebliche Zulage persönliche Zulage Stundenlohn gesamt:€/Stunde Bei Tariferhöhungen für die Arbeiter in der IGM, wir nach Ablauf von spätestens 3 Monaten nach Inkrafttreten des Lohntarifvertrages das vereinbarte Arbeitsentgelt entsprechend angepasst. ... Die Firma gewährt bei Urlaubsantritt ein zusätzliches Urlaubsgeld von 50% /Urlaubstag. 7. ... Private Geschäfte jeder Art dürfen im Interessenbereich der Firma nicht vorgenommen werden. 8.
Verjährung Titel über Provosionrückzahlung (2005)
vom 3.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehe ich also Recht der Annahme, das ich bezugnehmend auf den Paragraphen des BGBS 195, 199 & 214 das Recht habe die Erfüllung zu verweigern? ... Kann ich die Abtretung meines pfändbaren Lohnes verweigern? Denn mein jetziger Arbeitgeber muss ja nicht unbedingt wissen, dass ich verschuldet bin.