Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Forderungen EOS Deutscher InkassoDienst
vom 13.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte nochmalig um Zusendung folgender Unterlagen: einen Nachweis des Forderungsübergangs oder Gläubigervollmacht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/174.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 174 BGB: Einseitiges Rechtsgeschäft eines Bevollmächtigten">BGB § 174</a> Datenauskunft gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 BDSG: Auskunftsrecht der betroffenen Person">§ 34</a> Bundesdatenschutzgesetz Detaillierte Forderungsaufstellung Titel der Forderung (bzw. ... Bis zum Eingang der Unterlagen mache ich gegenüber Ihrer Forderung von meinem Zurückbehaltungsrecht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/273.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 273 BGB: Zurückbehaltungsrecht">§ 273 BGB</a>) Gebrauch.
Heckenschnitt zur Grenze des Nachbarn ( Einfriedung )
vom 22.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem bis heute die Hecke nicht entsprechend der örtlichen Satzung zurückgeschnitten wurde, und Ende des Jahres eine Verjährung folgen würde, habe ich meinen Nachbarn wie folgt zum Rückschnitt aufgefordert. ... Hier die Frage: Nachdem die Vorgabe der Satzung eindeutig ist, ebenso wie die schriftliche Zusage des Nachbarn zu einem Rückschritt, wurde ich darauf hingewiesen, dass ich nach Aufforderung zum Rückschnitt durch den Nachbarn mit einer akzeptablen Frist, bei Nichterfüllen des Rückschnittes diesen auf Kosten des Nachbarn veranlassen kann. Dies ist schon aus Gründen der Verjährung zwingend notwendig Wie kann ich mich gegen die Aktionen meines Nachbarn wehren ?
Frage zur Nachforderung zu wenig gezahlten Unterhalts
vom 29.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, es geht um folgendes: Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs wurde 2013 die Zahlung des Mindestunterhalts vereinbart und tituliert. Seit 2020 wurde keine Anpassung der Zahlungen mehr vorgenommen, sondern der für 2020 gültige Betrag von 395 Euro (Zahlbetrag aus Düsseldorfer Tabelle abzl. 1/2 des Kindergeldes) weiter gezahlt. Nun, fordert die Kindermutter eine Nachzahlung für die Jahre 2021, 2022 und das erste Halbjahr 2023.
Gewerbemietvertrag Betriebskosten Verjährung
vom 30.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sind Betriebskosten Nachforderungen aus den Jahren 2002 bis 2006 bei einem Gewerbemietvertrag heute verjährt? In unserem Mietvertrag steht unter Betriebskosten, Zitat: "der Vermieter rechnet über alle Betriebskostenvorrauszahlungen unter Berücksichtigung der geleisteten Vorrauszahlungen jählich ab, auch wenn zwischenzeitlich ein Mieterwechsel stattgefunden hat. Soweit sich Betriebskosten im Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung senken, erhöhen oder neu entstehen, rechnet der Vermieter hierüber ebenfalls jährlich ab.
Anmeldung und Nachzahlung Beitragservice
vom 15.6.2021 für 25 €
Meine Frage ist was unter finanziellen Gesichtspunkten der bestmögliche Weg ist mich korrekt beim Beitragsservice anzumelden. Dabei interessiert es mich als juristischen Laien insbesondere ob mir der Weg mich auf die Erhebung der Einrede der Verjährung zu berufen offen steht, da ich mich zwar umgemeldet habe aber meiner Anmeldepflicht nicht nachgekommen bin.
Arztrechnungen
vom 8.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zu follgendem Fall hätte ich eine Frage, so etwas habe ich noch nicht erlebt. ... Meine Frage ist, ist es zulässig nach drei Jahren der Ruhe jetzt auf einmal ohne vorherige Mahnung, wo ich noch Zeit hatte die Rechnungen einzureichen, einfach einen Mahnbescheid zu erlassen? Ist da nichts im BGB oder in der ZPO geregelt das zeitnah eine Mahnung zu erfolgen hat.
ca.30qm2 zu wenig
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Frage: Können wir die Kaltmiete kürzen und wie sieht es denn mit der zur viel gezahlten Miete aus?
Firmen und Vertragsrecht
vom 17.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun Meine Frage, ist meine Vorgehensweise korrekt bzw. was würden Sie empfehlen und welche Möglichkeiten habe ich sollte er die Klärung blockieren und auf Zeit spielen, gibt es in dem Fall irgendwelche Fristen zu beachten, da er seit Sommer die Buchhaltung an ein Steuerbüro übergeben wurde und er inzwischen keine Handlungsmöglichkeiten besitzt.