Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Haftpflichtschaden bei Wohnrecht
vom 2.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter wohnte im oberen Teil meines Einfamilienhauses, Dieses erbte ich 1971 von meiner Großmutter - meiner Mutter wurde damals testamentarisch das Wohnrecht im unteren Teil des Hauses und die Benutzung der Garage zugesprochen. ... Im Sommer dieses Jahres schloss sich meine Mutter auf dem Balkon aus. ... Falls die Tür nicht durch die Haftpflichtversicherung ersetzt werden muss, meine nächste Frage: Da meine Mutter inzwischen verstorben ist und ein Testament existiert, können die Kosten für die Tür als Schulden meiner Mutter vom Nachlass in Abzug gebracht werden?
Sozialhilfe bei Pflegeheim, Vermögensauskunft
vom 3.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Mutter benötigt es einen Antrag auf Sozialhilfe, weil die Rente für das Pflegeheim nicht aussreicht. ... Ich habe vor einem 3/4 Jahr 18.000 € von ihrem Sparbuch auf mein Sparbuch übertragen, (auf ihren Wunsch) um die Auflösung der Wohnung und Nebenkosten, Kleidung und die Beerdigungskosten, Trauerfeier etc. finanzieren zu können.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. ... Meine Mutter hat meiner Schwester eine umfassende Generalvollmacht vor zwei Jahren erteilt, in der diese auch zu Rechtsgeschäften im Namen meiner Mutter mit sich selbst ermächtigt wird.
Insolvenzverfahren-Haftung eheähnliches Verhältnis
vom 24.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Mutter läuft ein Insolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung.Im Moment am Anfang der 6 jährigen Ruhephase. Sie wohnte als das Verfahren eingeleitet wurde in einer 2-Zimmer Wohnung zur Miete.Sie meldete dann Ihren 1. Wohnsitz bei mir und meinem Freund an,zog dann in das Haus ihres Lebensgefährten.Meine Fragen lauten:1.Wird das Vermögen vom Lebensgefährten meiner Mutter in irgendeiner Weise angetastet werden können(Haus,Möbel,Rente)oder können Ihm irgendwelche finanziellen Nachteile entstehen, wenn meine Mutter ihren 1.Wohnsitz bei ihm anmeldet?
Wohnrecht übertragen
vom 3.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich hätte folgende Frage: Meine Mutter hat in ihrem Haus lebenslanges, im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht. ... Sie schrieb mir das meine Mutter weiter vom Hausrecht Gebrauch macht und meine Schwester nun bis zur vollständigen Abwicklung im Haus das Wohnrecht nutzt. Meine Mutter selbst ist bereits in der neuen Wohnung.
Zweites Treppengeländer/Handlauf in Mehrfamilienhaus
vom 1.4.2022 für 30 €
Guten Tag, meine Mutter (83) wohnt im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in Hessen zur Miete. ... Aktuell kann sie aufgrund ihres Gesundheitszustands somit nicht mehr das Treppenhaus ohne Hilfe nutzen und ist somit an die Wohnung gefesselt. ... Welchen Rat können Sie uns geben, um die Sicherheit für meine Mutter wieder zu gewährleisten?
Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zur eigentlichen Frage: Die Wohnungsübergabe zwischen Nachmietern, Vermieterin, Maklerin und mir fand am 13.12. statt.Leider habe ich als Mieterin keinen Zeugen, der für mich sprechen kann im Rahmen der Übergabe, lediglich Freundin und Mutter, die am Vortag die Wohnung gesehen haben. ... Die Vermieter wollten die Wohnung noch einmal ansehen, und Reiniungsarbeiten vornehmen. ... Bisher verweigert der Nachmieter die Abnahme der Wohnung.
Ausbleibende Rückzahlung einer Mietskaution
vom 10.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer SMS, die ich noch habe, schrieb er, dass er die Kaution nicht vergessen habe, er wolle sich die Wohnung noch ansehen (Ich hatte die Übergabe mit seiner Mutter geregelt). ... Die einzige Anschrift, die mir vorliegt, ist die der Mutter.
Gartennutzunsrecht/ Mülltonnenabstellplatz
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo hier meine Frage Ich bin seid 1 Jahr Mieter einer Wohnung (EG)mir wurde laut Mietvertrag ein Stellplatz und der Garten zur alleinigen Nutzung Vermietet.Der Mieter aus der oberen Wohnung ist ausgezogen nun zieht die Mutter meines Vermieters ein diese möchte sich durch eine Tür (die wieder gangbar gemacht werden soll wodurch auch ein Abdach beschädigt wird)welche sich hinten in ihrer Garage die an unserem Garten grenzt zugang zu unserm Garten verschaffen. Kann ich ihr den zugang zum Garten untersagen durch die Garage und Kellereingang der über den Hausflur zu erreichen ist und nur zum Garten führt und muss ich dulden das die Mülltonnen von der oberen Wohnung in meinem Garten stehen?
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter verdiente ein paar Mark durch Gelegenheitsjobs dazu... ... Selbst die "eigene Wohnung" in der er mit der Mutter gemeinsam wohnt, wurde vom Ältesten mit Unterstützung anderer Familienangehöriger komplett saniert, renoviert und teilweise mit neuen Möbeln bestückt. ... Wir suchten ihr einen Platz in einer speziellen Demenz-Station in einem Seniorenpflegeheim in unserer Nähe… Aus diesem Grunde gingen wir in ihre Wohnung und sichteten alle Dinge.
Rückauflassung bei Immobilienübertragung und GbR Gründung
vom 1.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Familie und ich (meine Mutter und ihre zwei Kinder) setzen uns derzeit über den Nachlass meines Vaters auseinander, der unter anderem 2 Eigentumswohnungen enthält an denen meine Mutter auch zu 50% beteiligt ist. Meine Mutter überträgt dabei ihren Anteil (50%) an den 2 ETWs über eine vorweggenommene Erbfolge auf mich und meine Schwester, die anderen 50% erhalten wir aus der Erbauseinandersetzung. ... Gerne wollen wir meiner Mutter auch Rückübertragungsrechte (zumindest an ihren ideellen Miteigentumsanteilen) einräumen, zum Beispiel wenn einer von uns beiden stirbt.