Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.552 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Steuerabkommen mit Deutschland
vom 5.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich Arbeite für die nexten 5 Monate in Dubai. Und nun würde ich gerne Wissen ob ich dort schon nach 91 Tagen Steuerfrei bin in Deutschland bin oder erst ab dem 183 Tag. Vielen Dank für ihr Bemühen
KFZ-Halter versus Schadenfreiheits-Rabatt Nutzung
vom 11.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist es (im Allgemeinen, insbesondere aber im Schadensfall) rechtlich unbedenklich Halter 2er Autos zu sein (in den Zulassungsbescheinigungen I und II ein und dieselbe Person eingetragen), aber die KFZ-Versicherungen der Autos auf unterschiedliche Personen (mit Wohnadressen auch in anderem Ort als der Halter) lautend zu haben ? Hintergrund: Nutzung der niederen Regionalklasse des Halters (Wohnort des Sohnes) Nutzung des hohen Schadenfreiheitsrabattes eines der Nutzer (Vater). Ich (Vater, Rentner) gebe mein altes auf mich lautendes Fahrzeug weg, mein Sohn wuerde mir ein neues Fahrzeug zur Nutzung bereitstellen, aber nicht als seinen "Zweitwagen" versichern, sondern ich moechte meinen hohen SF-Rabatte nutzen.
Voraussetzung, um in Paraguay steuerpflichtig zu werden
vom 28.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In fast allen Ländern ist es so, dass ein Mindestaufenthalt von 183 Tagen notwendig ist, um eine steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung zu erhalten. Nun habe ich gelesen, dass es in Paraguay nicht der Fall sei, sondern nur die Daueraufenthaltsgenemigung (Cedula) und die Anmeldung beim Finanzamt notwendig sei, um dort mit seinem Welteinkommen steuerpflichtig zu sein. Um diese Cedula zu beantragen und zu behalten, müsse man nur ein mal alle 3 Jahre einreisen.
Grenzgänger mit internationalem Wochenaufenthalt Schweiz Corona Homeoffice
vom 27.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt 1.Lebensmittelpunkt mit Hauptwohnsitz in Deutschland 2.Schweizer Arbeitgeber und Arbeitsort in Schweiz 3.In der Schweiz gemeldeter Wohnort in Schweiz mit eingetragenem internationalen Wochenaufenthalt 4.Aufenthaltsbewilligung G 5.Entfernung Wohnsitze Deutschland – Schweiz ca. 4h also nicht täglich erreichbar 6.Üblicherweise Anreise in die Schweiz Sonntagabend und Abreise Freitagnachmittag 7.Keine feste Homeoffice Vereinbarung mit Arbeitgeber 8.bisher teilweise flexible einzelne Arbeitstage im Homeoffice 9.teilweise Aufenthalt zu Erholungszwecken oder Wochenendbesuch der Familie in Schweiz 10.183 Tage Regelung wurde angewendet, da über 200 Tage in Schweiz verbracht 11.voll quellenbesteuert in Schweiz 12.keine weiteren Einkünfte 13.Ehefrau arbeitet als Angestellte in Deutschland 14.Steuererklärung Deutschland getrennte Veranlagung Situation 2020 durch Corona 1. ... Ab 11.März wurden seitens Arbeitgeber Corona bedingt Massahmen eingeführt, wozu die Arbeit aus dem Homeoffice gehörte 4. seit 11.März bis jetzt hauptsächlich Homeoffice in Deutschland 5. seit Januar 74 Tage in Schweiz vor Ort gearbeitet Neben dem Doppelbesteuerungsabkommen folgende Infos bekannt • Konsulationsvereinbarung zum Doppelbesteuerungsabkommen (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Schweiz/2020-06-12-Konsultationsvereinbarung-steuerliche-behandlung-arbeitslohn-staatliche-unterstuetzungsleistungen-unselbststaendig-erwerbstaetige-massnahmen-zur-bekaempfung-der-COVID-19-pandemie.pdf?
Usa Einkommen
vom 25.11.2020 für 63 €
Meine Steuern in den USa habe ich für meine Tätigkeit abgeführt.
Einkommensteuer als Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiff?
vom 17.9.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 23 Jahre alt arbeite in der Hotellerie und werde demnächst ( Oktober 2013) auf ein Kreuzfahrtschiff arbeiten, soweit so gut. So auf dem Papier gehört mir ein Biergarten wo ich monatlich Miete beziehe. Der Biergarten wurde direkt nach der Geburt auf meinen Namen geschrieben, allerdings ist das die Altersvorsorge von meinen Eltern und ich seh von den Mieteinnahmen nichts.
DBA D-CH
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz dieses GF ist in der Schweiz und er ist in Dtl. abgemeldet.
Limited Gründung
vom 25.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um möglichst wenig Steuern zu zahlen werde ich einen Büroservice mit offizieller Büroadresse und Telefon usw. beauftragen.
Einkommen im Ausland
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane, für ein oder zwei Jahre nach Hongkong zu gehen und dort zu arbeiten. Muss ich das Einkommen, dass ich dort erziele, bei meiner Rückkehr nach Deutschland versteuern, wenn ich das Geld mitbringe, also auf mein Konto in Deutschland überweise?
Versteuerung Forex-Gewinne
vom 12.11.2019 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Broker hat mir nun den Tipp gegeben, dass ich mich bei "Bitstamp" registrieren soll und dort die Gewinne quasi in Bitcoin direkt parken oder aufbewahren soll, sodass bei den Auszahlungen keine Steuer bzw. nur ca. 3% (Warum konnte er leider nicht beantworten) Steuern anfallen würden. ... Ich würde hier gerne eine definitive Aussage zur rechtlichen Lage bekommen, da ich zwar gerne Steuern sparen möchte, aber mich natürlich keinesfalls strafbar machen möchte.