Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bin ich nicht rechtsschutzversichert und fürchte hohe Kosten im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung. ... Sachverhalt lauten folgendermaßen: 1) Besteht eine realistische Chance, die Kündigung dauerhaft abzuwehren? ... Maklergebühren, (teilweise) Kosten für speziell gekaufte Möbel, Kosten für Umzug?
Mieter kündigen: Fristen; Räumung
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wenn ich dem Mieter am 03.09. eine Kündigung schreibe, welche (kürzeste) Frist ist da zum Ausziehen und Schlüsselabgabe im Kündigungsschreiben zu erteilen? ... (Räumungsklage / Kosten) Randbedingungen: er lebt alleine. Er wird mit höchster Wahrscheinlichkeit bei einer Kündigung gerichtlich nicht vorgehen.
Erinnerung Verlängerung Ihres RSR-Abonnements - Anfechtung, Widerruf und Kündigung
vom 16.10.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Sache nun zeitlich auch schon etwas vorangeschritten ist, rechne ich jederzeit mit weiteren Kosten (Mahnungen, Anwalt, Inkasso…). ... Wir werden bei Nichtzahlung Ende der Woche ein Mahnverfahren gegen Sie einleiten und es kommen weitere Kosten auf Sie zu. ... Der Vollständigkeit halber spreche ich hilfsweise nochmals die Kündigung aus.
Rückerstattung Fortbildungskosten bei Kündigung
vom 18.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Einstellung habe ich einen Ausbildungsvertrag für eine berufsbegleitende Weiterbildung mit einer Rückzahlungsklausel bei Kündigung unterschrieben und frage mich nun, ob sie im Fall der Fälle anfechtbar ist. ... Bei vorheriger Kündigung vor Abschluss der Ausbildung wäre alles zurückzuzahlen gewesen. ... Sehen Sie auf dieser Basis im Fall einer Forderung nach Rückerstattung der Kosten die Möglichkeit, diese Forderung anzufechten?
Conkred-Inkasso - Be2, Kündigung Singlebörse, Androhung von Mahnbescheid
vom 16.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB steht (Stand11/08) Kündigung über Portal oder per Fax (aber natürlich keine Fax-Nummer, an die diese Kündigung gerichtet werden soll. ... Am 3.12.07 bekam ich eine Antwort-Mail mit der Betreff-Zeile Zitat: Re: Premium-Mitgliedschaft : Kündigung Premium-Mitgliedschaft – Service ID x Ende Zitat Inhalt der Mail - Zitat: Guten Tag, nochmals vielen Dank für Ihre Nachricht vom 1.12.2007. ... Ist es notwendig, denen ein anwaltliches Schreiben zu schicken, damit Ruhe einkehrt und was würde das kosten?
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber wg. Kosten für Fernstudium
vom 15.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein Ausscheiden aufgrund einer vom Arbeitnehmer veranlassten Kündigung ohne wichtigen Grund vor Ablauf der Bindungsfrist wurden folgende Rückzahlungsmodalitäten festgehalten: "Schulungskosten/Zuschüsse verteilt auf die Bindungsdauer in Monaten mal Anzahl der Monate, die der Mitarbeiter vor Ablauf der Bindungsfrist ausscheidet" Kosten für die freigestellte Arbeitszeit wurde vertraglich von der Rückzahlung ausgeschlossen. ... Aufgrund eigener Kündigung werde ich das Unternehmen Ende Juli verlassen.
Zeitungsabo mit Mindestlaufzeit - Verlag streicht digitale Dienste
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April ein Zeitungsabonnement mit 12 Monaten Mindestlaufzeit telefonisch abgeschlossen. der Vertriebsmitarbeiter bestätigte mir am Telefon, dass ich die Zeitung sowohl in Printform erhalten würde, als auch die digitalen Dienste (z.B. E-Paper, iPad App) kostenlos nutzen könnte. Die Schriftliche Abobestätigung ist relativ knapp und es wird lediglich ein Abo der Zeitung mit Lieferung in den Briefkasten und Mindestlaufzeit von 12 Monaten bestätigt.
Kündigung Homepage Mediadesign
vom 20.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mir eine HP für mein Büro (Beratungen und Messungen Umweltgifte) erstellen lassen. Dazu eine Google Suchmachinen-Anzeige. Das kostet mich 80 - 100 Euro im Monat. 3 bis 5 Personen finden meine HP im Monat, also durchschnittlich ein Auftrag pro Monat.
Arbeitsvertrag, Schadensersatzforderung wegen Exmatrikulation beim dualem Studium
vom 5.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Unternehmen hat bisher z.B. alle Studiengebühren-/Kosten übernommen. Daher die Frage, kann das Unternehmen, bei dem der Student angestellt ist, z.B. die oben genannten Kosten von dem Studenten fordern? Hierzu ein Auszug aus dem Studien- und Ausbildungsvertrag: "10.1 Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden 10.2 Kündigungsgründe Nach der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist nur gekündigt werden, (1) wenn die Exmatrikulation auf Antrag(§62 Abs. 1 Satz 2 Alt.1 LHG) nach §62 Abs. 2 Nr.2 Alt.2, Nr.3 und Nr.5 LHG oder nach §62 Abs.3 LHG ausgesprochen worden ist. (2) aus einem anderen wichtigen Grund 10.3 Form der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich, im Fall der Ziffer 10.2 unter Angabe der Kündigungsgründe erfolgen. 10.4 Unwirksamkeit der Kündigung Eine Kündigung aus wichtigem Grund wird unwirksam, wenn die ihr zugrunde liegenden Tatsachen dem/der zur Kündigung Berechtigten länger als zwei Wochen bekannt ist. 10.5 Schadensersatz bei vorzeitiger Auflösung durch die Ausbildungsstätte oder den Studierenden/die Studierende Wird das Ausbildungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit vorzeitig gelöst, so kann die Ausbildungsstätte oder der/die Studierende Schadensersatz verlangen, wenn der andere den Grund für die Auflösung zu vertreten hat.
Schufa Eintrag m Titulierung
vom 14.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die unberechtigt entstandenen Kosten wollte ich nicht tragen. ... Es stellte sich dann heraus, dass die LBB behaubtet, meine Kündigung nie erhalten zu haben. ... So langsam frage ich mich aber auch ob ich nicht Schadenersatz verlangen kann bzw die unberechtigt entstandenen Kosten zurückfordern kann.
Überstunden, Kündigung alles rechtens???
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4)Da der Arbeitgeber das Dezember Gehalt nicht gezahlt hat, wer ist jetzt dafür vorab dafür zuständig, dass ich meine monatlichen Kosten Miete etc. tragen kann? ... Allerdings: Eine schriftliche Kündigung ist nicht erfolgt und auch bis heute nicht zugestellt.
Verträge zwischen Firmen
vom 23.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben einen Vertrag mit einer Firma geschlossen, indem folgende Klausel enthalten ist: Dieses Angebot ist ganzheitlich, bezieht sich auf 16 Monate und wird nur im vollen Umfang ohne Recht auf vorzeitige Kündigung vollzogen. ... Wenn jetzt einige (mehr als die Hälfte) der im Vertrag aufgelisteten Leistungen von uns doch nicht beansprucht werden, weil wir im neuen Jahr unser Programm für die Kunden verändern möchten, kann das als Grund für die vorzeitige Kündigung gelten?
Kündigung eines an einen Verein verpachteten Grundstücks
vom 10.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Verein seit Jahrzehnten kostenlos ein Grundstück mit Scheune verpachtet. Vertraglich vereinbart war: "Die Anlage ist in gepflegten Zustand zu halten" und "Nach Ende des Pachtzeitraums hat der Verein seine Maschinen und Geräte in 6 Monaten zu entfernen". Der Verein ist nicht wirtschaftlich tätig.
Höhe des Schadensersatzes bei Kündigung durch Auftraggeber
vom 11.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, für unseren in 2009/ 2010 erstellten Neubau in Bayern haben wir ein Schwimmbad im Garten angedacht. Hierfür haben wir, nach entsprechender Beratungs- und Planungstätigkeit des Auftragsnehmers in 2009 einen Auftrag erteilt. Mittlerweile haben wir uns wegen mangelnder Bebaubarkeit des Grundstücks mit einem Schwimmbad gegen die Erstellung eines Pools entscheiden müssen.
Mitarbeiter sollen bei Markenrechtsverstoss für Vertragsstrafe und RA-Kosten haften
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu zählen auch die Kosten eines zur Rechtsberatung hinzugezogenen Rechtsanwalts." 4) Arbeitnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Abmahnung und ggf. auch (außerordentliche) Kündigung folgen können, auch wenn kein Schaden entsteht. ----------------------------------------------- Fragen: - wie können die Mitarbeiter damit umgehen, wenn es Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung ist (es gibt i.d.R. keine Arbeitsverträge)?