Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Kein Anspruch auf Auszahlung eines Vermächtnisses
vom 23.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir in ihrem Testament einen Betrag in Höhe von 30.000 Euro aus dem Nachlass des Längstlebenden vererbt. ... Auskunftspflicht über den Nachlass meiner Eltern, über seinen Anwalt mitgeteilt, das keinerlei Vermögen aus dem Nachlass meiner Eltern mehr vorhanden sei.
Pflichtteil § 1931 Abs. 4 BGB
vom 9.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gesagt: Ich wurde nicht im Testament erwähnt und wurde auch nicht über den Tod meines Vaters informiert. ... Der Gesetzestext in § 1931 Abs. 4 "... sind als gesetzliche Erben neben dem überlebenden Ehegatten ein oder zwei Kinder des Erblassers berufen ..." greift meines Erachtens in meinem Fall nicht, da von einer "Berufung als Erbe" wohl nicht die Rede sein kann.
Auskunftsanspruch bei Erbschaft
vom 29.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangslage: Vater und Mutter waren verheiratet, kein Testament. ... Die Mädchen erben je 1/4, die Mutter erbt 1/2 vom Vermögen des (Adoptiv-)Vaters. ... Es kann ja nicht sein, dass ich aus Unwissenheit um mein Erbe betrogen werde.
Grunderwerbsteuer bei Erbauseinandersetzung
vom 8.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat testamentarisch mich und meine drei Geschwistern zu je 1/4 zu Ihren Erben bestimmt. ... Die Geschwister haben sich geeinigt, dass ich das Haus zum geschätzten Verkehrswert von 135.000 € (Zahlbetrag 3/4 = 101.250 €) aus dem Erbe übernehme. Der notarielle Kaufvertragsentwurf sieht nun folgende Regelung vor: Bezugnehmend auf das Testament wird das Haus im Grundbuch auf meine Schwester als Testamentsvollstreckerin übertragen.
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt.
Schenkung Immobilie - Pflichtteil
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige nur einen Ratschlag, damit ich überlegen kann, ob es sinnvoll ist einen Anwalt zu kontaktieren. ... Obwohl die Ehefrau in einer handschriftlichen Abmachung unterschrieben hat, dass das Elternhaus (über unsere Großeltern mütterlicherseits und über unsere Mutter) nur an uns Kinder gehen soll (das hat sie zusammen mit meinem Vater unterschrieben) und unser Vater noch ein handschriftliches Testament vor der Schenkung aufsetzte, das beinhaltet, dass das Elternhaus nur an seiner vier Kinder gehen soll, fordert sie jetzt den Pflichtteil aus dem Haus. Wir haben bis jetzt noch kein Geld geerbt, ihr Anwalt will uns wohl eine Aufstellung schicken, was an Geldern da ist, aber ich denke, die Konten sind von ihr leer geräumt.
Nacherbe
vom 20.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante die 1977 verstorben ist,hatte meinen Onkel in Ihrem Einzeltestament als Alleinerben eingesetzt und die Kinder ihres Neffen als Nacherben eingesetzt.Nach dem Tode meiner Tante hat mein Onkel das Haus verkauft.Um das Haus verkaufen zu können wurde der Eintrag der oben erwähnten Kinder mit ihrem schriftlichen Einverständnis aus dem Grundbuch gelöscht.Mein jetzt verstorbener Onkel hat mich als Alleinerbe eingesetzt,ohne die Kinder,die bei seiner verstorbenen Frau in deren Testament als Nacherbe eingetragen waren zu berücksichtigen.(Sie haben sich nicht um Ihn gekümmert) Ist das so rechtens oder steht den Kindern ein Teil des Erbes der Tante zu ?
Spanienimmobilie des Ehemannes - habe ich Rechte als Ehefrau?
vom 29.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind uns einig, dass sein leiblicher Sohn nach meines Mannes Ableben die Immobilie erben soll, dafür muss er die Instandhaltung und Fremdvermietung erledigen (Material und Werbekosten bezahlen wir Senioren, die Arbeitsleistung geht zu seinen Lasten) und er soll eventuelle Restdarlehen im Erbfall übernehmen.
Ist der Staat verplichtet einem Bedürf., der viel Vermögen hat, laut dem GG zu helfe
vom 16.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich interessiere mich nunmehr für Urteile des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Sozialbereich. ... Darin ist geregelt, dass jemand ein Anrecht auf Pflichtteilsergänzungsanspruch hat, wenn er quasi nicht enterbt wurde, also kein Testament besteht aber mit einem anderen gesetzlichen Erben Teil einer Erbengemeinschaft - nach Tod des Erblassers - wird. ... Außerdem bitte ich, dass sich dieser Frage ein Anwalt widmet, der sich mit dem Thema ein wenig auskennt.
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück. ... A hat einen Anwalt beauftragt, der B nun aufgefordert hat, ihm kurzfristig eine Abrechnung zuzuschicken, mit allen Belegen und Begründung der Notwendigkeit der Ausgaben.