Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.227 Ergebnisse für geschwister testament

Frist bei Auszahlung Pflichtteilsanspruch?
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist im Februar verstorben ( Der Ehemann - Berliner Testament ist bereits seit mehreren Jahre verstorben ). Das Testament ist im April beim Amtsgericht ( war beim Notar hinterlegt ) geöffnet worden. ... Nach mündlicher Rücksprache der Geschwister wird das Testament nicht angefochten.
Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil / Zinsaufwendung des Erblassers
vom 7.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern hatten ein Berliner Testament erstellt. In diesem Testament bin ich als gesetzlicher Erbe nicht mehr aufgeführt. Nach Ableben beider Elternteile habe ich gegenüber der Erbengemeinschaft -6 Geschwister- meinen Pflichtteil geltend gemacht.
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament der Eltern werden 2 Immobilien an 3 Geschwister vererbt mit der Maßgabe, unter sich einvernehmlich einen Wertausgleich herzustellen. ... Diese Änderung im Erbe wurde vergessen ins Testament aufzunehmen. ... Meine Frage: Wie müsste ein juristisch korrekter, im Sinne des Testaments gerechter finanzieller Ausgleich in konkreten Zahlen aussehen?
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau.
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück.
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ordnung: 3 Geschwister aktuelle Situation: ·Kontakt zu den Geschwistern besteht aktuell nicht ·Unterlagen über das Erbe liegen nur den Geschwistern vor, von denen keine Auskunft zu erhalten ist ·Grundstück der Mutter wurde vor Jahren (ggf. mehr als 10 Jahre, jedoch noch keine Einleitung von Zwangsmaßnahmen durch das Kreditinstitut) für Kredite des einen Miterben belastet, ggf. besteht darüber hinaus Mithaft/Bürgschaft für diese Kredite (Angaben zu diesem Kredit liegen mir nicht vor) ·Ggf. wurde Teil des Grundstücks innerhalb des letzten Jahres auf Ehefrau eines Miterben übertragen (Schenkung); Verbindlichkeit lastet ggf. nur noch auf dem bei der verstorbenen Mutter verbliebenen Grundstückteils ·Mutter hat Miterben in den letzten Jahren laufend finanziell unterstützt ·Hinweis: Auf eine per Telefax erstellte Anfrage an die ortsansässigen Kreditinstitute hinsichtlich bestehender Kontoverbindungen mit gleichzeitigem Widerruf etwaiger Vollmachten wurde von der Mehrzahl der Institute nicht reagiert. ... Welche Fristwahrungen sind in den vorgenannten Fällen erforderlich, d.h. ab wann gilt die 6 Wochenfrist für eine etwaige Anfechtung (Über Todesfall wurde ich am Tag des Todesfalls unterrichtet, ob ein Testament vorliegt ist mir nicht bekannt)?
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Mutter, die sich ihr Leben lang aushalten hat lassen: Sie hat immer Geld von ihren Eltern zugesteckt bekommen und musste nie arbeiten. Mein Vater (Scheidung war 1993) hatte gut verdient und trotzdem hat sie immer ihre Eltern angebettelt (brauche hier 20.000 DM für eine neue Küche, mal 30.000 für ein Auto, 10.000 für Einrichtung, 180.000 € für Haus mit zweitem Ehemann usw) Jetzt lebt sie mittlerweile in Trennung der zweiten Ehe und wurde von Ihrem Noch-Ehemann ausbezahlt (Haus ist 230.000 € wert - sie bekam 130.000 €). Sie hat einen 400€-Job und zahlt schon 800€ Miete, d. h. sie lebt über ihren Verhältnissen) und hat es geschafft innerhalb von 2 Jahren 70.000 € auszugeben!
Ort der Bestattung durchsetzen
vom 30.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Meine Mutter hat schriftlich verfügt wo die Urne Bestattet werden soll in welcher Stadt. Da meine Schwester weiter weg wohnt will diese gegen den Willen ihrer Mutter die Urne mitnehmen und in einer anderen Stadt Beerdigen.
Erbfolge - Gütertrennung
vom 22.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A und B sind verheiratet, kinderlos und haben Gütertrennung vereinbart. B stirbt und hat A testamentarisch zum Alleinerben bestimmt. Seitens B existieren noch folgende Verwandte: C Mutter D Bruder E Halbbruder FStiefmutter GStiefvater B Hinterlässt ein Vermögen von EUR 10.000,- Alle möchten an das Geld dran.
Vererbung von geschäftsanteilen in einer GbR von kinderlosen Gesellschaftern
vom 11.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. ... Dies bedeutet, dass nach dem Tod von mir und meiner beiden kinderlosen Geschwister meine Nichte circa 50% besitzt, und meine Söhne je 25%. ... Offensichtlich halte ich diese frei Entscheidung, wie jemand seinen Anteil vererben will,für sehr wünschenswert, obwohl dabei ja auch die Möglichkeit besteht, dass meine Geschwister ihren Anteil komplett meiner Nichte vermachen, sie also dann 75% erhält, aber die Freiheit des Vererbens erscheint mir wünschenswert.
Pflichtteilergänzungsansprüche und Kapitalisierung des Wohnrechts
vom 7.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. ... Dies bedeutet, dass nach dem Tod von mir und meiner beiden kinderlosen Geschwister meine Nichte circa 50% besitzt, und meine Söhne je 25%. ... Offensichtlich halte ich diese frei Entscheidung, wie jemand seinen Anteil vererben will,für sehr wünschenswert, obwohl dabei ja auch die Möglichkeit besteht, dass meine Geschwister ihren Anteil komplett meiner Nichte vermachen, sie also dann 75% erhält, aber die Freiheit des Vererbens erscheint mir wünschenswert.
Versuchter Betrug?
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist er bereits nach einem halben Jahr verstorben und ich muss jetzt meine Geschwister auszahlen (Pflichtteilergänzungsansprüche).
Pflichtanteilsberechnung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns Geschwistern wurde bekannt, dass in die Wohnung dann im Zuge eines Untermietverhältnisses meine Schwester B einziehen sollte. ... Der Textteil „xxxxx, den 30.01.2007, Testament, Hiermit überschreibe ich E, geb. ... Dies betrifft vor allem das „Testament“, dass ja in jedem Falle dem Nachlassgericht eingereicht werden müssen.