Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für nachbar grundstück zufahrt grundbuch

Dienstbarkeitsweg
vom 9.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 7 Wochen haben wir ein Haus Bj. ca. 1900 mit Anbau von ca 1950 und dazugehöriges Grundstück, bestehend aus mehreren Flur stücken erworben. ... Er fordert Tag und Nacht uneingeschränkten Zugang zum Grundstück, Errichtung einer befahrbaren Straße ( direkt hinter unserem Haus, dort befindet sich eine Terasse und Garten die von installierten Zäunen eingegrenzt sind) auf unsere Kosten und will den Weg dann mit LKW befahren um Baumaterialien in seine Scheune zu befördern So ist normales Wohnen und Nutzen unseres Gartens, bzw. ... Davon abgesehen ist seine Scheune, die er über diesen Weg erreichen will über seine eigene Zufahrt problemlos zu erreichen.
Wege und Fahrrecht. Löschung des Wegerechts möglich.
vom 10.4.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist ein Wege und Fahrtrecht für den Eigentümer des Nachbarhauses eingetragen. 1995 waren die Häuser so gebaut, das zwei Parteien darin gewohnt haben. ... Der Nachbar hat das Haus zu einem Einfamilienhaus umgebaut und kann sein Haus von der öffentlichen Straße betreten. ... Öfters sind dann die Besucher auch auf dem Grundstück meiner Eltern um zu telefonieren oder Kinder rennen hin und her.
Wegerecht: Zulässiges Gewicht
vom 14.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dazu gehörende Garten ist separat als Bauland verkauft worden, dadurch wurde unser Grundstück zum Pfeifenstielgrundstück mit Nutzungsrecht für die Zufahrt. ... (Auf unserem Grundstück steht außer unserem Haus auch noch ein weiteres Gebäude, das eine Ferienwohnung beinhaltet. ... Haben wir ein Recht darauf, im Zweifel auf dieser Zufahrt zu bestehen?
Verjährungsfrist und Kostenbeteiligung
vom 25.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zweieinhalb Jahren auf meinem Grundstück ein altes Haus abgerissen. ... Der Nachbar bat mich damals, mich um die offene Stelle zu kümmern. ... Frage 2: sofern die Angelegenheit nicht verjährt ist, muss sich dann mein Nachbar an den Kosten beteiligen?
Errichtung eines Zauns an Grundstücksgrenze
vom 8.11.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um einem Nachbarn die grenznahe Bebauung seines Grundstücks zu ermöglichen, habe ich einer Vereinigungsbaulast zugestimmt. ... Jetzt sollen auf dem benachbarten Grundstück 7 Parkplätze entstehen, die nur über mein Grundstück erreichbar sind. Frage: Muss ich das Befahren meines Grundstückes dulden?
Sanierungskosten bei Geh- und Fahrtrecht
vom 15.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihnen wurde ein "zeitlich unbegrenztes Geh- und Fahrtrecht" im Grundbuch eingeräumt. ... Er könnte sich locker eine eigene Zufahrt bauen. ... Dieser Nachbar nutzt diese Sackgasse praktisch seit Jahrzehnten unentgeltlich und ohne Bereitschaft, für den Unterhalt aufzukommen.
Wertminderung aufgrund Baulasteintragung bei Grenzbebauung (Hessen)
vom 28.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren hat mein Nachbar eine Maschinenhalle direkt auf der Grundstücksgrenze zu unserem Garten errichtet. Es handelt sich auf unserer Seite um eine Gartenfläche von ca. 1000 m², eine Bebauung zu Wohnzwecken durch uns ist aufgrund fehlender Zufahrt unwahrscheinlich. ... Eine Eintragung im Grundbuch soll nicht erfolgen.
Geh- und Fahrrecht / Baulast
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch Abt.II ist ein Geh- und Fahrrecht eingetragen. Gegenüber der Bauaufsicht haben wir die Verpflichtung übernommen die Baulastfläche (Zufahrt) auf unserem Grundstück von baulichen Anlagen und sonstigen Hindernissen freizuhalten. ... Kann ich die Demontage des Tores verlangen 2. wenn nicht, kann ich verlangen das der Nachbar das Tor offenhält (zumindest tagsüber) 3.
Wegnutzung untersagen
vom 11.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Niedersachsen) Entlang meines Grundstückes verläuft ein Privatweg, welches meine Mieter als Zufahrt zur Garage nutzen. ... Nun mein Problem : Ein Nachbar des Wegeigentümers (auch zweite Reihe) benutzt diesen Weg entlang meines Grundstücks als Abkürzung zu seinem Haus. Obwohl dieser Nachbar eine eigene Zufahrt zur hinterliegender Straße besitzt,benutzen auch Besucher, Handwerksfirmen und Zulieferer diesen Weg als Abkürzung.
Änderung der Dienstbarkeit
vom 30.8.2017 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück ist der vordere Teil. ... Das hat eine eigene Zufahrt und so kann man jetzt bequem den hinteren Teil über das jetzige Grundstück (Autohaus) erreichen. ... Wie bekomme ich jetzt diese Dienstbarkeit aus dem Grundbuch ?
Wege- und Leitungsrecht
vom 4.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht auf dem hinteren Teil eines geteilten Grundstücks und hat einen ca. 2 m breiten gepflasterten Zugang/-fahrt (entlang der Westseite), da sich auch unsere Garage auf diesem hinteren Teil des Grundstücks befindet und bisher ohne weitere Probleme genutzt werden konnte. ... Grundstück von seinen Kindern kaufen und habe dabei festgestellt, dass kein Wege- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen ist. ... Greift hier das Gewohnheitsrecht oder sollte mit dem jetzigen Besitzer nachträglich das Wege- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit im Grundbuch vereinbart werden?
Wegerecht - nicht eingetragen
vom 6.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück mit Einfamilienhaus 1997 käuflich erworben. ... Unser Nachbar hat in den 70er Jahren vom zwischenzeitlich verstorbenen Vorbesitzer eine Nutzung der Zufahrt zugesichert bekommen (jedoch nicht im Grundbuch eingetragen) und hat direkt an der Grundstücksgrenze ebenfalls eine Garage errichtet. ... Weiterhin würden wir gerne wissen, was passieren würde, wenn unser Nachbar sein Haus verkauft oder vererbt - darf der nachfolgende Besitzer dann auch über unser Grundstück zu seiner Garage fahren.
Nichteinhaltung einer Grunddienstbarkeit - Anspruch auf Schadensersatz/Ausgleich
vom 27.8.2006 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eingetragen wurde das Recht seinerzeit auch im Baulastenverzeichnis im Grundbuch. ... Vielmehr hat der damalige Besitzer des dienenden Grundstücks ca. 1993 durch den Neubau eines MFH die Breite der Zufahrt durch hineinragende, unbefestigte Lichtschächte und Balkone in 0,65 cm Höhe auf ca. 2,90 m und ab der 2. ... Möbelanlieferung, ist die Zufahrt nicht mehr nutzbar.
Kosten Kanal Gemeinschaftsgrundstück
vom 14.10.2022 für 50 €
Wir planen den Neubau von 3 Reihenhäusern auf unserem Grundstück. ... Dieser gemeinsame Kanal verläuft über ein privates Gemeinschaftsgründstück (70 % Miteigentumsanteil wir / 30 % Miteigentumsanteil Nachbar) von uns und dem Nachbarn, welches als Zufahrt zu den beiden Grundstücken genutzt wird. Es ist nichts weiter im Grundbuch etc. geregelt.
Wegerecht - Verlegung
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch unser Grundstück hatte bisher keine eigene Zufahrt, obwohl eine Grundstücksseite zur Straße liegt. ... Unser Grundstück wäre also in zweierlei Hinsicht aufgewertet, weil die Südseite die "Schokoladenseite" des Grundstücks ist und durch den geringeren Umfang der Benutzung. Der Nachbar zeigt sich bisher ablehnend weil seine Garage so dicht (ca. 3m) an der Grundstücksgrenze steht, daß er nach der Verlegung nicht mehr in die Garage fahren könnte.
Endgeld Überfahrtsrecht
vom 12.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa seit der Wende erfolgte die Überfahrt zum eigenen Grundstück, auf welchem sich 2 Parkplätze für PKW befinden ohne Forderung von Entgelt für die Überquerung eines fremden Grundstückes. Die Überfahrtsrechte sind im Grundbuch eingetragen, mit der Pflicht des Eigentümers zur Unterhaltung. Die gleiche Fahrspur wird vom Eigentümer als Zufahrt für seine beiden Parkplätze genutzt, so dass für meine Überfahrt kein zusätzlicher Aufwand erforderlich ist !
Wegerecht in welcher Breite
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Die befestigte Fläche zwischen der Südseite unseres Hauses und der südlichen Grundstücksgrenze beträgt 5 m und wird auf 35 m Länge von unseren Nachbarn als Zufahrt benutzt. Im Grundbuch steht: Wegerecht an dem Flurstück 123 gemäß Bewilligung vom 12. die Wegerechte erstrecken sich auf den Teil des Flurstücks 123, der in der anliegenden Zeichnung rot gekennzeichnet ist. ... In dieser Zeichnung hat er quer zur Einfahrt " 3 m " geschrieben Unser Nachbar hat ein Wegerecht an unserem Grundstück in welcher Breite?
Abrissgenehmigung bei Abriss des Nachbarhauses
vom 5.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitze ein MFH in Thüringen, BJ 1989, dies ist mit einem anderem MFH zusammengebaut,wie ein Doppelhaus.Auf dem Nachbar Grundstück befindet sich die gemeinsam benutzte Kläranlage.Zufahrt zum Nachbar MFH nur über unser Grundstück, keinerlei Eintragungen im Grundbuch oder Baulastenverzeichnis. Dieses Nachbar MFH soll nun abgerissen werden. ... Prüfung durch Bausachverständigen 2.Muss ich die LKW über unser Grundstück fahren lassen 3.Was geschieht mit der nun "blanken" Giebelwand und Keller wer ist für die nun erforderliche Verkleidung Isolierung,Schutz, verantwortlich 3.Wohin mit unserem Abwasser 4.Kann man Kaution-Geld Hinterlegung für ev.
Einhaltung vom Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 7.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre sein bezahltes Grundstück und er möchte es auch als sein Grundstück nutzen. ... Blockierung: Unser Nachbar hat viele Jahre die Durchfahrt alleinig nutzen können, da unser Vorbesitzer das hintere Grundstück kaum genutzt hat. ... Mit allen anderen Nachbar sind wir gut befreundet.