Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.420 Ergebnisse für kind trennung

Unverheiratetes Paar mit Kind: Regelung über Unterhalt im Trennungsfall per Vertrag?
vom 7.4.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht dabei vor allem um folgende Fragen: 1.Ist es möglich, in einem solchen Vertrag eine Unterhaltsvereinbarung für den Trennungsfall zu treffen (lediglich zugunsten der Partnerin, für das Kind wäre ohnehin Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle zu zahlen), nach der die Partnerin für einen festgeschriebenen Zeitraum (z.B. drei Jahre nach der Trennung) einen fixen monatlichen Betrag als Unterhalt und Versorgungsausgleich erhält (z.B. 600 Euro)? ... 2.Hätte die Partnerin im Falle einer Trennung auch ohne Vertragsgrundlage einen Anspruch auf Unterhalt und Versorgungsausgleich, da sie ja für die Erziehung des Kindes 24 Monate nicht berufstätig war und nur für die Hälfte der Zeit Elterngeld bezogen hat? 3.Hätte es Auswirkungen, wenn die Partnerin nach einer Trennung ihren Beruf aufgibt und/oder sich aus gesundheitlichen Gründen außer Stande sieht, einer Berufstätigkeit nachzugehen?
Unterhalt bei Trennung
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat 2600 Euro Bruttogehalt, worin das Kindergeld für 2 Kinder enthalten ist sowie der Ortszuschlag für 2 Kinder (öffentl.
Bleiberecht in Deutschland nach Trennung
vom 1.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau , Kenianerin, Anfang 30, macht Ausbildung im Hotel, hat ein 9 jährige als Kind , seit 2015 in Deutschland und verheiratet mit einen deutschen Mann der nicht Vater des Kindes ist, Kind wurde nicht von ihm adoptiert und das Kind ist auch Kenianerin . ... Das Kind spricht sehr gut deutsch und hat gute Noten in der Grundschule. ... Die Trennung stimmte er am Tag 1 zu, am nächsten Tag "spielt" er auf heilige Familie , Tag 3 streiten sich beide... und so geht es immer weiter.
Bei wem muss das Kind nach Trennung der Eltern gemeldet werden?
vom 16.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 14 verheiratet und seit letzter Woche getrennt lebend.Ich habe eine Tochter (13 Jahre).Meine Frau möchte die gemeinsame Tochter jetzt auf Ihre Adresse ummelden was ich verweigere.Was geschieht nun,wer entscheidet wo das Kind nach Papier lebt?Die Zeiten wo das Kind sich aufhält sind einvernehmlich geklärt.
Umgangsrecht zu Kindern der Ex-Freundin ohne eigene Vaterschaft
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen des Trennungsstreites kam es zu einem Schlagabtausch, in den die beiden Kinder der Freundin involviert wurden durch aktive Beeinflussung der Mutter /Ex-Freundin. ... Das Gericht lehnte den Antrag der Ex-Freundin ab, empfahl aber eine Übereineinkunft mit dem erklärten wechselseitigen Verzicht auf Kontakt. in diesem Zusammenhang wurde auf § 165 verwiesen und gesagt, ein Konatktverbot gegen die Tochter könne ohnehin nicht erlassen werden, da u.U. zu klären sei, ob ich als Freund nicht auch Umgangsrecht zu den Kindern hätte. Gibt es wirklich ein Recht auf Umgang mit Kindern des Partners nach einer Trennung, wenn man nicht der leibliche Vater ist?
Trennung mit Kind - was ist zu beachten
vom 11.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine gemeinsames Kind im Alter von 2 Jahren. ... Das Kind wird aller Voraussicht nach bei der Mutter bleiben, während ich den Kontakt zu unserem Kind so eng wie möglich (am besten täglich) halten möchte. ... Was kann ich rechtlich heute für mein Kind tun?
Rückrechnung gemeinsames Konto bei Trennung
vom 26.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Mein Mann und ich haben uns kurz vor Ende Januar getrennt. Wir hatten bis dahin ein gemeinsames Konto, auf das immer unsere zwei Gehälter eingegangen sind. Ohne vorherige Ankündigung hat mein Mann sein Gehalt (ausbezahlt mit Steuerklasse III), das Ende 01/11 ausbezahlt wurde, kurzfristig auf ein eigenes Konto umgeleitet.
Trennung steht an - darf ich die Kinder mitnehmen?
vom 8.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2 Kinder (7 und 3 J.). ... Was würde passieren, wenn ich die Kinder ohne seine Zustimmung mitnehme, kann er sie zurückholen oder gibt es vom Gesetz her einen Passus, dass die Mutter die Kinder mitnehmen darf, wenn sie in eine andere Gemeinde zieht? Welche Tipps können Sie mir geben, damit ich meine Kinder mitnehmen kann?
Eigenheimzulage - Trennung Auswirkung auf die Eigenheimzulage
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April kam unser Kind zur Welt, was wiederum im Mai 2006 zur Zahlung der Kinderzulage führte. ... Bei Gericht werden wir die Löschung meiner Vaterschaft beantragen, da ich nicht der leibliche Vater des Kindes bin. ... Betrifft die Trennung/Scheidung in irgendeiner Form die "Grund-EHZ" in Form von Rückzahlungsverpflichtungen oder bleibt es lediglich bei der Kürzung/dem Wegfall der Kinderzulage ab Zeitpunkt X?
Trennung im Alter: Bis zu welchem Betrag kann meine Rente gekürzt werden?
vom 26.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, 71, werde 2017 meine Frau verlassen, dann, wenn unser Sohn (z.Zt. 17) das Abi geschafft hat und meine Mission beendet ist. Ich will nix aus der Ehe mitnehmen, möchte nur meine Freiheit, meine Ruhe im Alter. Meine Frau besitzt schuldenfrei 1 Reihenendhaus (96 qm), Wert ca. 350.000 EUR, sie ist berufslos, Hausfrau, wird 50 Jahre alt und schon seit Jahren von ihren Eltern finanziell unterstützt (monatl. 500 EUR).
Fragen zur Trennung vom Ehepartner
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu: Trennung: -wir möchten uns gerne erstmal in unserem Haus (Zimmer genug) räumlich trennen " getrennt von Tisch und Bett", wird diese Art der Trennung/ des Trennungsjahres vor dem Scheidungsgericht anerkannt/angerechnet? Welche Bedingungen gibt es dafür - und wer kann dies überprüfen, b.z.w. wie können wir die tatsächliche Trennung nachweisen ? ... - b.z.w. wie hoch ist der Selbstbehalt mit Kind ?
Überobligatorische Tätigkeit - Trennung
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Trennung war er Alleinverdiener, ich war nicht berufstätig. ... Dies half auch unserer Tochter, die bei mir blieb, die Trennung besser zu überstehen. ... Lebensjahres meiner Tochter nicht zu arbeiten brauchte, da ich zum Trennungszeitpunkt nicht berufstätig war und dies zum Wohle meines Kindes wäre.
Gestaltung der Trennung
vom 14.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist die Hauptverdienerin; ich bin Hausmann, versorge die drei Kinder (14,11 und 5 Jahre) und habe einen Minijob. ... Die Kinder und ich müssten in eine Mietwohnung ziehen und vermutlich noch staatliche Hilfen in Anspruch nehmen. ... Wir versuchen nun die Trennung so zu gestalten, dass sie sich steuerlich nicht negativ auswirkt.
"Ausbrechen aus der Ehe" und die Konsequenzen bei Trennung und Scheidung
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Frau ist in ihrer Ehe (seit 14 Jahren verheiratet, 2 eheliche Kinder 5+13 Jahre) unglücklich und fühlt sich vernachlässigt. ... Die verheiratete Frau und der unverheiratete Mann treffen sich unregelmäßig, etwa einmal im Monat. a) Wenn das Verhältnis "auffliegt", noch bevor sich die Frau von ihrem Ehemann getrennt hat, was sind die Konsequenzen für ihre Unterhaltsansprüche und die Unterhaltsansprüche der Kinder im Falle zunächst einer Trennung, dann einer Scheidung? ... Unterhaltsansprüche bei Trennung/Scheidung?
Trennung mit Hindernissen - Familienrecht, Ausländerrecht, Steuerrecht (?)
vom 21.12.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen wunderschönen guten Tag, nach gut 6 Jahren haben mein Mann und ich beschlossen uns zu trennen da sich unsere Lebenspläne auseinanderentwickelt haben. Einen Ehevertrag haben wir nicht, auch keine Immobilie. Als mein Mann und ich uns kennenlernten hat er 1€ Jobs zur Finanzierung seiner Sprachkurse gemacht, später hat er längere Zeit als Leiharbeiter kaum 5€ netto verdient.
Aufenthalt eines Kindes (Rechte des Vaters)
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, 3,5 Jahre nach der Trennung, ein knappes Jahr nach der Scheidung treten Probleme mit dem Umgang auf. Der Sohn hat nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis zum Vater (stand vor der Trennung dem Vater näher als der Mutter), die Mutter möchte die wenigen Tage, die er mit dem Vater hat reduzieren, was Ängste bei dem Kind auslöst, was die Mutter auf den Umgang mit dem Vater schiebt u.s.w. ... Das Kind leidet zunehmend.
Umgang Kind
vom 13.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Trennung von Ex-Freundin vor 6 Monaten; diese wohnt seitdem mit gemeinsamen Kind (4.5 Jahre) um die Ecke (gemeinsames Sorgerecht) (vorher gemeinsame Wohnung). Nun: Ex verweigert sich nun plötzlich Besuch des Kindes bei mir innerhalb der Woche zuzulassen (1 mal abends von 17.30-19.00). ... Kann ich ihren Umgang in der jetzigen Lage mit dem Kind untersagen.