Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber freistellung schriftlich

Frage zu Provisionszahlungen nach Kündigung durch AN
vom 29.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich akzeptiert und ich wurde freigestellt gemäß einer Klausel im Arbeitsvertrag. ... Fragen: - Muss der AG für die Zeit der Freistellung die vereinbarte Vertriebsprosivison in voller Höhe zahlen oder steht mir diese nicht zu? ... Kann ich nach Kündigung eine Zahlung von Vertriebsprovisionen auch für solche Geschäfte verlangen, die vom Kunden rechtsverbindlich vertraglich eingegangen wurden (also z.B. kein Rücktrittsrecht), deren Bezahlung durch den Kunden aber wegen der vereinbarten Zahlungsziele noch nicht erfolgt ist?
Aufhebungsvertrag besser als Kündigung? (Mobbingfall)
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang letzter Woche habe ich meinen Vorgesetzten erneut um ein Gespräch im Team gebeten .2 Tage später wurde ich zur Personalabteilung gerufen und mir wurde die Kündigung mit der Begründung auf fehlerhaftes Arbeiten sowie d grund dass ich nicht im Team passe. Ich habe 2 Fragen bezüglich meiner Situation: Die Firma hat mir angeboten einen Aufhebungsvertrag zu machen, das Arbeitsverhältnis würde bis Ende Juni gehen, d.h das Gehalt für Mai und Juni wird bezahlt und ich erhalte zusätzlich einen Abfindung von einem Monatsbruttogehalt.Die Firma sagte als Arbeitnehmer wäre es besser für mich als Kündigung bei künftige Bewerbungen.
Zwei Arbeitsverträge (sozialversicherungspflichtig) parallel
vom 22.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit der Kündigung erfolgte auch eine sofortige und unwiderrufliche Freistellung. Durch einen Formfehler in der Kündigung konnte ich jedoch mit meinem bisherigen Arbeitgeber nach einigen zähen Verhandlungen die Vereinbarung treffen, dass das Arbeitsverhältnis erst zum 31.12.2018 endet und ich bis dahin auch weiterhin unwiderruflich freigestellt bin. Diese Vereinbarung liegt mir inzwischen auch schriftlich vor.
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Nach meiner Freistellung habe ich, zusammen mit der Hälfte gekündigten Kollegen, bereits eine neue Arbeit begonnen. In meinem Fall ist der Arbeitslohn etwas höher als bei dem alten Arbeitgeber. Der damalige Geschäftsführer des alten Arbeitgebers äußerte den Wunsch, dass wir dies tun würden (da der Verkauf von geistigem Eigentum von unserem alten an unseren neuen Arbeitgeber davon abhing), aber der Zeitdruck erlaubten nicht, vorher eine schriftliche Genehmigung unserer alten Arbeitgebers einzuholen.
Kündigung eines Mitarbeiters umdatieren?
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fragt dieser Mitarbeiter ob es möglich wäre die Kündigung erst zum 1.03. auszusprechen, weil er dann 12 Monate im Betrieb gewesen wäre und somit Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. ... Es stellt sich jedoch die Frage wie und ob eine Veränderung des Kündigungstermins gehen würde und welche negativen Folgen dadurch für den Arbeitgeber entstehen könnten.
Unwiderrufliche Freistellung - Teilzeit: Anrechnung von Nebenverdienst
vom 14.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hat mir nun eine Aufhebungsvereinbarung "zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen Kündigung aus betriebsbedingten Gründen" zum Monatsende angeboten. ... Im Arbeitsvertrag des Arbeitgeber 1 heißt es zum Thema Nebentätigkeiten: "Eine entgeltliche Nebentätigkeit bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. ... Ich plane während der Freistellung eine Nebentätigkeit im Umfang von 16 Stunden wöchentlich bei Arbeitgeber 2 aufzunehmen, verteilt auf die Tage Do und Fr.
Eigenkündigung vor Kündigungsfrist
vom 10.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde vor der schriftlichen Einreichung einer Kündigung mit meinem derzeitigen Arbeitgeber sprechen und meine volle Arbeitskraft für verbleibenden 3,5 Monate zusichern. ... Somit handelt es sich hierbei um interne IT-Projekte und nicht um Kundenprojekte, die im Falle meiner Kündigung wirtschaftlich negative Konsequenzen für meinen Arbeitgeber haben würden. ... -Wie sollte in dem Fall vorgehen, dass mein derzeitiger Arbeitgeber die Kündigung nicht akzeptiert?
Fehlende Kündigung
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.12.07 trat ich eine neue Stelle an, wurde aber bereits am 27.12.07 vom zuständigen Teamleiter freigestellt, mit der Aussage ich wäre für diese Arbeit nicht geeignet.Weiterhin wurde mir mitgeteilt,dass bei einer Kündigung erst der Betriebsrat angehört werden muss, der aber erst in der 1.KW wieder tagt,ich somit mit einer Kündigung in der 4.Januarwoche rechnen kann. Nun bis heute wurde mir keine Kündigung zugestellt, ich konnte nur anhand meiner letzten Gehaltsabrechnung ersehen,das mein Arbeitsverhältnis am 25.01.08 endete.Unmittelbar nach der Freistellung habe ich mich ja auch bei der Agentur für Arbeit gemeldet,nur ohne Kündigung ..
Entstehen meiner Tochter daraus Nachteile, wenn sie die Freistellung annimmt?
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einer sehr überraschenden Kündigung des Arbeitsverhältnisses meiner Tochter: Am letzten Mittwoch wird ihr auf einer überraschenden Besprechung mitgeteilt dass sie zum 31.5.die Arbeit verliert. ... Angeblich handelt es sich um die letzte Kündigung der ersten Kündigungswelle. ... Die Frima hat ihr eine sofortige Freistellung angeboten.
Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation hätte ich ein paar klärende Fragen: Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich fristgerecht zum 31.01.2010 meine Stelle gekündigt, woraufhin ich einen Arbeitsvertrag bei Firma X mit Arbeitsbeginn zum 01.02.2010 unterschrieben habe. ... Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen? ... Hier noch ein paar Eckdaten: Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist im Arbeitsvertrag ausgeschlossen.
Arbeitsverweigerung --> Gehalt einbehalten rechtens?
vom 9.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich von meiner Seite mit Beendigungswunsch zum 31.03 ausgesprochen, da ich zum 01.04. eine neue Stelle antreten wollte. Die Kündigung wurde durch den Arbeitgeber mit dem Beendigungsdatum 31.03. schriftlich bestätigt. ... Nun stellt sich die Frage, ob die Annahme der Arbeitsverweigerung durch mein Verhalten zutreffend ist und das Gehalt einbehalten werden kann oder hätte der Arbeitgeber mir zunächst eine schriftliche Arbeitsaufforderung oder Abmahnung zukommen lassen müssen?
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese jedoch zeitweise den Betrieb einstellen musste, konnte ich durch Freistellung für zwei Monate bei der Firma Z arbeiten. ... Am 02.06. wurde ich per e-Mail von meinem Arbeitgeber der Firma XY darüber informiert, dass meine Kündigung noch am selben Tag schriftlich eingehen muss, damit diese fristgerecht zum 30.06. vorliegt. ... Das Einschreiben mit meiner Kündigung kam erst am 05.06. bei meinem Arbeitgeber XY an.
Fristlose Kündigung im Krankheitsfall aus betrieblichen Gründen
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während Ihrer Krankheit hat Ihr ehemaliger Arbeitgeber die Kündigung ausgesprochen, sie klagte dagegen und bekam Recht und eine Abfindung für 30 Jahre als Abteilungsleiterin in dieser Firma. ... Ich hatte noch Hoffnung auf Besserung und habe ihr Verhalten deswegen auch nicht schriftlich abgemahnt. ... Vielen Dank für Ihre Hilfe, ein unglücklicher Arbeitgeber
Kündigung nach der Elternzeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3 Jahren Elternzeit (endet am 08.08.2006) erkundigte ich mich mündlich bei meinem Arbeitgeber um die Wiederaufnahme der Beschäftigung . ... Heute erhielt ich per Einschreiben mit Rückschein meine schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen , deren Wortlaut ich ungekürzt wiedergebe : "Hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2006. ... Falls wg.des Antritts einer anderen Stelle eine vorzeitige Freistellung gewünscht wird,so müsste dann eben ein entsprechender Auflösungsvertrag geschlossen werden."
Selbst gekündigt aus Burnout
vom 13.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich am 07.06.16 gekündigt und bereits eine schriftliche Bestätigung der Kündigung vom Arbeitgeber bekommen, den erhalt der Bestätigung aber noch nicht zurück geschickt. Mein Arbeitgeber hat mir als als Ablauf des Anstellungsverhältnisses den 30.09.16 genannt. ... Kann ich eine verkürzte Kündigungsfrist erfragen, oder besser eine Freistellung oder einen Aufhebungsvertrag.