Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Erbschaft ausschlagen/Wer bezahlt Beerdigung und Auflösung der Wohnung
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Wer muß für die Beerdigungskosten und die Kosten für die Auflösung der Wohnung aufkommen, wenn beide Kinder das Erbe ausschließen. ... Sollen wir das Erbe annehmen und Beerdigung und Wohnungsauflösungskosten bezahlen, oder das Erbe ablehnen? Kommen dann trotzdem Kosten auf uns Kinder zu?
Erbe des Erbeserben - zahlungspflichtig bei neuem Erben?
vom 5.3.2021 für 30 €
Das einzige was ich aus den ursprünglichem Erbe bekommen habe, ist der Anteil am Haus, mit dem ich nichts anfangen kann und eher Kosten verursacht - hätte den Anteil am Haus im Sinne meiner Mutter ebenfals verschenkt. Jetzt ist ein weiterer Erbe aufgetaucht... ... Hatte mit dem ursprünglichen Erbe ja gar nichts zu tun?
Generalvollmacht Darlehen Erben Geschwister
vom 31.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: zwei Schwestern (nennen wir sie "A" und "B") sind testamentarisch hälftig Erben eines Mehrfamilienhauses mit Grundstück. ... Frage: Ist unter Generalvollmacht die Aufnahme eines Darlehens auf Gebäude und Grundstück rechtlich zulässig, auch wenn diese testamentarisch hälftig einem anderen Erben gehören?
Schulden im Erbe verrechnen und Erbe auf Raten?
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (und ich auch) vermutet das meine Schwester das Erbe innerhalb kürzester Zeit ohne zu übertreiben verprassen würde. ... Gibt es eine Möglichkeit dies so festzulegen oder hätte meine Schwester das Recht sofort das gesamte ihr zustehende Erbe einzufordern? ... Meine Mutter möchte nur nicht, dass das Erbe ihres Lebensgefährten für die Schulden meiner Schwester benutzt wird und/oder für die "Kaufeslust" meiner Schwester.
Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Wir sind drei Geschwister (meine Schester, verheiratet; meine Bruder, verheiratet, lebt in der Schweiz und ich,ledig, lebe ebenfalls in der Schweiz) Mein Vater (bereits verstorben) und meine Mutter haben unser Elternhaus unserer Schwester verkauft (2/3) und vererbt (1/3). Von dem Verkaufswert (2/3) haben sie eine Eigentumswohnung gekauft, welche nach dem Tod meiner Mutter in Zukunft meinem Bruder und mir je zur Hälfte gehören wird (ist alles im Testament geregelt und notariell abgesegent). Nun zu meiner Frage: Da ich bereist öfters gehört habe, dass sich hinsichtlich Besteuerung etc. in 2009 oder in den folgenden Jahren etwas ändert, stellte sich die Frage, ob unsere Mutter meinem Bruder und mir (oder nur mir oder nur meinem Bruder) das Haus bereits jetzt überschreibt/schenkt.
Frage zum Vermächtnis
vom 25.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine in 2010 durchgeführte Modernisierung des Teppichbodens (Kosten € 1100.-, ) wurde nicht schriftlich festgehalten, so dass die Umlagemöglichkeit der 11% vermutlich verstrichen ist. ... Wie ist der folgende Satz zu verstehen, den ich in beckshop.de gefunden habe: „Soweit der Erbe die seit dem Erbfall erzielten Einnahmen an den Vermächtnisnehmer herauszugeben hat, sind diese bis zur Erfüllung des Vermächtnisses grundsätzlich von dem Erben zu versteuern. ... B. die Mieteinnahmen bis zur Übertragung einer vermieteten Wohnung auf den Vermächtnisnehmer einkommensteuerlich dem Erben zuzurechnen."
Vorläufiger Erbe
vom 18.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachlassgericht hat daraufhin meinen Bruder und mich als vorläufige Erben benannt. Meine Frage ist nun, welche Rechte und Pflichten wir als sog. vorläufige Erben haben? Ferner ist meine Frage, ob wir nun - ohne die 6-wöchige Ausschlagfrist des Erbes zu gefährden - bereits die verschiedenen Verträge (Telefon, Mietvertrag, Versicherungen etc.) kündigen können oder ob mit einer solchen Aktion das Erbe quasi als angenommen gewertet wird?
Was ist absetzbar bei der Erbschaftssteuer
vom 29.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt drei Erben. Das Geld wird zu gleichen Teilen unter den Erben verteilt, außerdem geht (als Vermächtnis) Wohnung A an Erbe 1, und Wohnung B an Erbe 2. ... Generell absetzbar sind zudem die Beerdigungskosten und die Kosten für den Erbschein.
Schenkung oder Erbe?
vom 1.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe es. Meine Fragen sind: - auf was muss ich achten - welche kosten kommen auf mich zu - was ist besser Erben oder schenken Danke
Kosten Vermächtniserfüllung
vom 16.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament:"Die Kosten der Vermächtniserfüllung hat der Vermächtnisnehmer zu tragen"! ... Kosten freiwillige Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung(Erklärung) auf das Nachlaßverzeichnis. ... Habe ich der Vermächtnisnehmer oder der Auftraggeber(Alleinerbe) diese Kosten zu tragen?
Ausgeschlagenes Erbe & mündlich zugesagte Schenkung- reicht Bestätigung durch Zeugen?
vom 21.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der Sachverhalt ist folgender: Aufgrund eines überschuldeten Erbes sind die Erben (es gibt zwei direkte Erben) dazu gezwungen dieses auszuschlagen. ... Die Erben nahmen die Geschenke an, baten aber die Verstorbene diese noch in ihrer Wohnung zu behalten- die Erben wollten die geschenkten Gegenstände "zwischen den Jahren" abholen. ... Erben- dürfen diese denn nun die geschenkten Gegenstände aus der Wohnung holen ohne das sie damit automatisch (also aufgrund der Handlung) das Erbe doch annehmen?
Erbe ausgeschlagen, weitere Erben benennen
vom 16.5.2012 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war nicht Deutscher und es existieren noch Erben 2. ... Der Notar, dei dem wir das Erbe ausgeschlagen haben, konnte mir nichts weiter sagen, wie das Nachlassgericht vorgeht und ob auch im (EU-)Ausland von den weiteren Erben Schulden meines Vaters eingefordert werden. ... Für mich erscheint es unwahrscheinlich, dass das Nachlassgericht überhaupt etwas erreichen kann, selbst wenn diese Erben das Erbe nicht ablehnen, da sie im EU-Ausland sind.
Kein Erbe, Beerdigungskosten erstattungsfähig?
vom 17.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Nachlaß (zwei Eigentumswohnungen, jeweils etwa halb abgezahlt) stark überschuldet war (durch Hypotheken und ein weiteres Darlehen, insgesamt etwa 200.000 Euro) habe ich das Erbe selbstverständlich ausgeschlagen. ... Im Gespräch mit der Nachlaßverwalterin erwähnte diese diesbezüglich beiläufig das ich die Kosten für die Beerdigung ja letztlich aus dem Nachlaß erstattet bekommen würde (sehr zu meiner Überraschung). ... Falls ich tatsächlich einen Anspruch auf komplette oder teilweise Erstattung der Kosten habe bitte ich auch um Angabe der relevanten Paragraphen und eine kurze Erklärung wie sich aus dem Paragraphen der Anspruch ableitet, bzw. um Angabe von entsprechenden Urteilen so das die Nachvollziehbarkeit gegeben ist (es handelt sich um, falls das relevant ist, Schleswig-Holstein, es gibt keine weiteren Erben).
Auszahlung Erbe an Erben und Vermächtnisnehmer ( Betr.: Vermögensteuer)
vom 6.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine einfache Frage zum Auszahlungsmodus eines Erbes. ... Es gibt 2 Erben und 5 Vermächtnisnehmer. ... Frage: Ist es korrekt, dass die Vermögenssteuer, die die Erben zu zahlen haben vom Erbe bezahlt wird, also v o r der Aufteilung für die Vermächtnisnehmer vom Gesamtbetrag abgezogen wird und wo ist das geregelt?