Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Alice Telefon-/Internet-/Fernseh-Flatrate
vom 8.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort erfuhr ich, dass mein Vertrag bis Januar 2013 läuft! Diese neue Zusatzoption, die mir aufgedrängt wurde, verlängert also meinen Vertrag um 2 Jahre! ... Natürlich habe ich sofort den Receiver samt Speicherkarte zurückgeschickt und eine Beschwerde an Alice plus Kündigung sämtlicher Verträge geschickt.
Grunddienstbarkeit (Benutzung eines Geräteraumes) - Wer trägt Renovierungskosten?
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Eigentümer von Grundstück A benutze einen Geräteraum, der Teil einer Garage ist, die auf dem Nachbargrundstück B steht. Das heißt ich bin nicht Eigentümer des Geräteraumes (geschweige denn der gesamten Garage), sondern darf es laut Grundbuch nutzen. Eigentümer ist der Eigentümer des Nachbargrunstücks B.
privater Autoverleih
vom 14.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Vertragliche Vereinbarung hat man darauf keinen Anspruch. ... Muß dieser Schaden vom Leiher nur dann ersetzt werden, wenn man das vertraglich vereinbart hat?? ... Sofern vertraglich nichts (wirksam) geregelt ist, greifen die gesetzlichen Vorschriften ein.
makler-vertrag - Wohnung wurde anderweitig vermietet
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: habe über makler eine wohnung besichtigt. Wohnung hat mir gefallen und ich habe einen vorbereiteten mietvertrag unterschrieben + fällige makler-courtage bezahlt. habe dann später gesagt ich möchte doch nicht und meine absicht widerrufen. weder habe ich die wohnung bezogen noch hat der vermieter ebenfalls unterschrieben. wohnung wurde dann anderweitig vermietet. trotzdem rückt der makler das geld nicht wieder raus. ist er im recht ? zusatzfrage, das ganze ist einige jahre her: kann ich auch jetzt noch die rückgabe des betrages (€ 1500) fordern ?
Ist die mündliche Eigenbedarfskündigung rechtens?
vom 7.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 3. ... 5.Ändert der mündlich angemeldete Eigenbedarf irgendetwas an dem Punkt 2 des Vertrages? 6.Wie wäre die vertraglich und rechtlich korrekte Vorgehensweise des Vermieters zur Kündigung?
Einfuhrzoll Schweiz
vom 19.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann ich vertraglich sicherstellen, dass wir nicht für die Verzollung unserer Ware mit Zielland Schweiz aufkommen müssen? Warengruppe: Kassendrucker Warenwert: Der Vertrag wird bei ca 1 Million Eur liegen, allerdings werden Teillieferungen über einem Zeitraum von 2 Jahren erfolgen.
Privater Tausch
vom 28.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Abend, Ich habe Privat über Facebook ein Tausch mit 2 anderen Personen begonnen. Es ging um einen Dreiertausch. Ich Person 1 Habe eine Decke ( Wert 89 €) zum tauch gegen eine Jacke und einem Shirt angeboten.
Ärger mit Fitnessclub bzgl. 2-Jahresmitgliedschaft gegen Einmalzahlung
vom 25.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Punkt 2.0 heißt es, dass ich das Vertragsverhätnis bis zum 31.08.07 kündigen muß, da sich der Vertrag sonst stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert. ... Mein Problem: Ich hatte den Vertrag damals sofort gekündigt, was das Fitnessstudio heute bestreitet. ... Bleibt mir also nur die Anfechtung des Vertrages; wenn möglich.
Eigentumswohnung/verspätete fertigstellung/ Rücktritt Kaufvertrag
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Problem: Notarieller Kaufvertrag: Unter dem Passus "Bauausführung" des Vertrages wurden zwei Punkte fixiert: "1. ... Nun stellt sich die Frage, ob die Regelung mit der Ausgleichszahlung trotzdem existent ist und ich nicht aus dem Vertrag komme? ... Kann ich nicht vollständig aus dem Vertrag?
Privatkauf Verkaufsanhänger Ärger um geleistete Kaution
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertraglich vereinbart, habe ich eine Anzahlung in Höhe von 200 Euro bei Vertragsunterzeichnung sofort geleistet was im Kaufvertrag vermerkt wurde. ... Da ich davon ausgehe, dass es hier der alte Vertrag rückabzuwickeln und bereits angezahlte Kaution zurück zu gewähren ist, benötige ich Ihre fachmännische Aufklärung der Rechtslage.
Vertragsbruch?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist ein Stundenlohn von 12,80€ und eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden vereinbart.
Vertragsverhältnis mit Subunternehmer (Elektriker)?
vom 29.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses habe ich nicht erhalten und die Steckdosen wurden einfach gesetzt (mehr als vertraglich vereinbart). Der Elektriker hat außerdem den Vertrag zwischen mir und dem Bauunternehmer nicht richtig gelesen und übersehen, dass meine Außenjalousien zentral gesteuert werden sollen. ... Widersprochen habe ich mit dem Hinweis, dass ich der Meinung bin, dass wir keine Vertragspartner sind und ein Vertrag nur zwischen meinem Bauunternehmer und mir entstanden sei.
Umgehungsverbot/Kundenschutzklausel Vertrag zwischen Freelancer/Personalvermittler
vom 4.12.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeit und Ort zur Erbringung der Leistung sind dabei vertraglich nicht geregelt. ... [B] und [F] werden sich über das Projekt schnell einig, handeln einen Stundensatz für [F] aus und schließend einen "Freier Mitarbeiter Vertrag". ... Ist [F] nun an die im Projektvertrag mit [P] unterschriebene Kundenschutzklausel gebunden, oder kann [F] sich hier frei bewegen und unter [B] das Projekt bei [K] annehmen, da lediglich der Vertrag zwischen [B] und [F] gültigkeit beseitzt?