Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

Bonuszahlung nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 18.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zum 31.12.2016 meinen Vertrag gekündigt. ... In unserem Vertrag steht nichts bezüglich Bonuszahlungen aber ich habe von dem Begriff "betriebliche Übung" bei freiwilligen Zahlungen gelesen. ... Oder stimmt es das ich durch meine Kündigung keinen Anspruch habe?
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dieser Aufforderung ist noch kein Vertrag zustande gekommen. ... Der Anspruch auf Ausgleich der Servicegebühr bis zum nächst möglichen Kündigungstermin des Servicepaketes bleibt davon unberührt. ... Unabhängig davon wir die Haftung von Go Ahead der Höhe nach auf den Jahrespreis der in Anspruch genommenen Dienstleistung begrenzt.
Vollkasko gebucht und bezahlt, aber doch nicht abgeschlossen/ Vertrags-Vers.recht
vom 6.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn da doch keine zusätzliche Vollkaskoversicherung seitens Mietwagenfirma für mich abgeschlossen wurde, kann ich den Vertrag mit der Firma wegen arglistiger Täuschung anfechten? Für mich war die Versicherung Festbestandteil des Vertrags, ohne die ich niemals ein Fahrzeug buchen würde. 3).Wenn das Fahrzeug nicht als Mietwagen zugelassen wurde,kann die Mietwagenfirma das so angeben.
Anspruch auf Arbeitslohn durch Resturlaub/Überstunden - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 27.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fraglich ist für mich nun, ob ich für den gesamten Monat, in dem ich bereits beim neuen Arbeitgeber tätig bin, beim alten Arbeitgeber Anspruch auf Arbeitslohn habe - und wenn ja, unter Berücksichtigung sowohl von Resturlaub als auch der von mir geleitsteten Überstunden? Ich bitte um eine Empfehlung, mit welchen (bestenfalls gesetzlich "verbrieften") Ansprüchen ich im Falle einer Auseinandersetzung gegenüber dem Arbeitgeber auftreten kann.
Teilzeit vor Ablauf der Elternzeit
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Wenn ich nun einen Teilzeit-Änderungsvertrag unterschreibe, verzichte ich damit auf meinen Anspruch auf meine bisherige Vollzeitstelle? Habe ich bei einer 20 Stunden Woche (entspricht 50%) Anspruch auf mindestes 50% meines ehemaligen Bruttogehaltes?
Auseinandersetzungsvertrag Abgeltungsklausel Vertragsrecht
vom 15.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienen sind darüber einig, dass mit Abschluss dieses Vertrages alle gegenseitigen Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, abschließend geregelt sind. ... Hiervon umfasst sind insbesondere sämtliche Ansprüche aus den Gesamtschuldverhältnissen. Die Erschienen erklären einen wechselseitigen Verzicht auf solche Forderungen, die über die Regelungen dieses Vertrages hinausgehen.
Arbeitgeber stellt keinen Vertrag aus - was tun?
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Drängen des Arbeitgebers ging sie zum Arzt, der ausgestellte "Gelbe Schein" wurde vom Arbeitgeber aber nicht angenommen, da sie ja "keinen Vertrag hat" (Zitat). ... Was könnten wir tun, wenn sie anmahnen würde, ohne Vertrag nicht weiter zu arbeiten und sie darauf hin "entlassen" (geht ja eigentlich nicht) würde? Wie wäre es um ihre Ansprüche bzgl. der Lohnzahlung bestellt?
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anspruch endet Anfang April wg. ... Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. ... Es scheint eher so, als ob der AN auf alle seine Ansprüche verzichtet.
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liege ich richtig mit meiner Einschætzung das es kein Vertrag ist, da er mich nicht ueber entstehende Kosten informiert hat, stændig nur einen Stempel benutzt, ich ihm zu keinem Zeitpunkt einen offiziellen Auftrag erteilt hat, ich den Eindruck habe das er mit meiner Dummheit rechnet, da er gegenueber den neuen Mietern erwæhnt hat er wuerde sich seine "Provision" von den Auftraggebern holen.
Zu große Terrassentür gefertigt - Tischler verlangt trotzdem Geld
vom 26.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir renovieren gerade unser Haus und hatten in diesem Zusammenhang einen Tischler beauftragt, die alte Terrassentür durch eine neue zu ersetzen. Wir gingen davon aus, dass dieser eine gleich große fertigt und einbaut - der Tischler fertigte jedoch (ohne unser Wissen oder eine entsprechende Auftragsbestätigung) eine etwas höhere, weil diese ihm für die baulich mögliche Öffnung geeigneter erschien. Inzwischen wurden innen an der Zimmerdecke kleine Heizungsrohre angebracht.
Vertragswiderruf
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Kleinstunternehmen und habe vor kurzem den Fehler gemacht, mit einer Internetfirma einen Vertrag abzuschließen. ... Leider habe ich erst am nächsten Tag bei der Person angerufen, bzw. mir den Vertrag genau durchgelesen - man will ja auch die Leute nicht so lange warten lassen, während man das ganze Kleingedruckte ließt. ... Dies kann ich natürlich nicht, zumal ich nach der schlechten Kritik durch diesen Bekannten an dieser Firma kein Interesse mehr habe, deren Leistung in Anspruch zu nehmen.
Rechtskräftiger Beratervertrag nach Wechsel des Beraters in Aufsichtsrat?
vom 5.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen in der Form, dass dem Auftragnehmer, neben den in diesem Vertrag vereinbarten Absprachen, 12,5 % (Prozent) der Stammaktien an der Anfang 2014 zu gründenden ....... ... Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. ... Meine Befürchtung ist nun, dass der Vorstand sich aus dem Vertrag mit mir "schleichen" will und besonders, die mir im Vertrag zugesicherten Stammaktien ggf. nicht auf mich übertragen möchte.
Stornokosten bei Stornierung einer Ferienwohnung
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, wir vermieten privat eine Ferienwohnung in Norddeutschland. Nun haben wir den Fall, dass ein Gast der Anfang Oktober unsere Wohnung für den Zeitraum 23.11.-26.11.07 gemietet hat, am 28.10.07 per Mail ohne Angabe von Grunden vom Mietvertrag zurückgetreten ist.Ein unterschriebener Mietvertrag liegt vor, die Mietbedingungen incl.Stornobedingungen hat der Mieter mit seiner Unterschrift anerkannt. Wir teilten diesem Mieter mit, dass in diesem Fall ,Absage ca. 3,5 Wochen vor Anreise, Stornokosten in Höhe von 80 % des Mietpreises anfallen würden und baten um Überweisung innerhalb von 8 Tagen.
Befristeter Vertrag und unbefristete Stellenausschreibung
vom 26.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Tag der Vertragsunterzeichnung bekam sie jedoch ohne vorherige Ankündigung einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit 6 Monate Probezeit vorgelegt mit der Begründung, daß es sich jetzt doch nur um eine Elternzeitvertretung handelte. ... Meine Frau unterschrieb im März 2013 aber diesen Vertrag mit mündlicher Aussicht seitens des Arbeitgebers, die Stelle würde beizeiten in ein unbefristetes Verhältnis umgewandelt. ... (gleiche Stellenvoraussetzungen) Gibt es rechtliche Möglichkeiten die Diskrepanz zwischen der als unbefristet ausgeschriebenen Stelle, auf die sich meine Frau März 2013 beworben hatte und dem darauf aber angebotenen befristeten Vertrag in irgendeiner Weise vorzugehen im Sinne einer Entfristung?