Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Fernabsatzgesetz - Widerrufsrecht Gerät umtauschen / Geld zurückerstatten
vom 12.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Laptop im Internet bestellt, der leider einen Pixelfehler hatte. Ich war mit dem Gerät nicht zufrieden und habe das Paket inklusive Rechnung und allem was drin war mit folgender Bitte zurückgeschickt: Leider hat das Display einen Pixelfehler. Ich bitte Sie mir einen Laptop mit einwandfreiem Display zu schicken. 14 Tage Später habe ich genau das selbe Paket - allerdings ohne Rechnung und ohne jeglichen Kommentar - zurückgeschickt bekommen.
Kündigung langj. Mietvertrag d. Erben, umfangr. Sanierung durch uns, Ersatzansprüche
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen einen ca. 100Jahre alten Kotten seit 3Jahren und haben einen 10 Jahresmietvertrag mit der Besitzerin abgeschlossen, da wir das gesamte Gebäude renovieren & sanieren mussten, da es in einem sehr schlechten Zustand war ! Einer der Söhne dem das Objekt vorher als Erbteil angeboten wurde, hatte des Zustandes wegen kein Interesse, so wurde es an uns vermietet, wir wussten aber bezüglich der Erbstreitigkeiten nichts, 2 Söhne einer leiblich der andere adoptiert -dieser macht nun Ärger ! Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten und der Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Inhaberin, meldet nun dieser Sohn Besitzansprüche an, heisst wenn die Dame versterben sollte, will er uns dann umgehend rausschmeissen, ist nun ja auch schön & bewohnbar geworden !
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 1 Verkauf Die GbR Berlin Esmarchstraße 9 mit ihren vorgenannten Gesellschaftern - nachstehend auch „der Verkäufer“ genannt – verkauft frei von allen im Grundbuch eingetragenen und nicht eingetragenen Lasten, an ………………………. - nachstehend auch „der Käufer“ genannt – das vorstehend näher beschriebene Wohnungs-/Teileigentum, gelegen Vorderhaus/Seitenflügel/Hinterhaus ……………………. ... Instandhaltungsrücklagenkonto der Hausverwaltung Kontoinhaber: …………………… Kontonummer: ……………………… Bank: …………………… Bankleitzahl: …………………… und im übrigen an die Verkäufer zuzüglich Zinsen und abzüglich Bankspesen auszuzahlen, nachdem der amtierende Notar den Vertragschließenden schriftlich mitgeteilt hat, dass die folgenden Voraussetzungen gemäß Ziffer (5) a) bis d) sicher gestellt sind: a)Es ist sicher gestellt, dass dieser Vertrag rechtswirksam und ein vertragliches Rücktrittsrecht sowie ein Vorkaufsrecht ausgeschlossen sind, b)Es ist sicher gestellt, dass die Eigentumsübertragungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch eingetragen wird, c)Es ist sicher gestellt, dass die Lastenfreiheit des Kaufgegenstandes auch im Rang vor einer etwa vom Käufer zu bestellenden Kaufpreisfinanzierungsgrundschuld vertragsgemäß hergestellt ist oder werden kann, d)Es ist sicher gestellt, dass dem Notar sämtliche für eine vertragsgerechte Eigentumsumschreibung erforderlichen behördlichen Genehmigungen einschließlich der Verwaltergenehmigung mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorliegen. (6) Der Notar wird von den Vertragschließenden ferner angewiesen, mit dem hinterlegten Kostenvorschuss die Notarkosten, die Grundbuchkosten, die Grunderwerbsteuer, die Maklercourtage sowie alle sonstigen Kosten der Vertragsabwicklung zu zahlen und den auf dem Notaranderkonto nicht verbrauchten Betrag nebst anteiliger Zinsen an den Käufer zurück zu zahlen. (7) Soweit zur Ablösung von Belastungen des Kaufgegenstandes oder zur Bezahlung fälliger Wohngelder Auflagen der Gläubiger erteilt werden, kann der Kaufpreis nur durch Erfüllung dieser Auflagen und nicht durch sonstige Leistungen an den Verkäufer oder an Dritte bezahlt werden.
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(sprich alles weitere aus der Scheidungsfolgenvereinbarung) vor Gericht plötzlich mit weiteren Kosten erstreiten. ... Verkaufen kann man das nur mit noch weiteren Verlusten. ... Für die Baufi/Zinsen gibt es inzwischen eine Titulierung der hälftigen Kosten (999/2) bis zum Zeitpunkt der Grundstücksübertragung.
Unterschrift auf Blankoformulars mit 2 Tagen Fristsetzung
vom 6.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat uA aus dem Verkauf in 2023 der gemeinsamen Immobilie, Geld hinter meinen Rücken nicht in die Tilgung fließen lassen, sondern auf ihr Konto...Aber anderes Thema. ... Das treibt mich wieder in unnötige Kosten (Geld, das auch ihr nicht zur Verfügung steht, egal wann und wofür) - aber dann läuft's wenigstens rund. ... So werde ich dann allerdings auch in Zukunft verfahren - spart keine Kosten, aber Nerven - insbesondere die von unserer Tochter.
Wassereinbruch Treppenhaus
vom 7.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf einer Whng. ja auch offenbart werden muss. ... Wenn der Schaden saniert wird, besteht die Gefahr, dass beträchtliche Kosten (z. ... Werden diese Kosten auf alle 3 Untergemeinschaften verteilt – oder zahlt die Reparatur/Abdichtung etc. nur die eine betroffene Untergemeinschaft?
Wertersatzberechnung eines Handys nach Widerruf
vom 27.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich, als die Verwechslung offenbar wurde, beim Händler per E-Mail aufgeklärt, mich entschuldigt, um Abgleich der Seriennummern gebeten und angekündigt, die mir vorliegende Originalverpackung samt einem frankierten Rücksendeetikett zum Händler zu schicken, so dass diesem für seine Rücksendung der falschen Originalverpackung an mich keine Kosten entstehen. ... Ein vergleichbares gebrauchtes Handy würde demnach derzeit 525,- Euro bei Ebay kosten, zzgl. der Verkaufsgebühren von 10%. ... Für den Reboot und die Wiederaufbereitung für den Verkauf berechne man eine Arbeitsstunde in Höhe von 45,02 Euro.
Frau mit Sohn weg nach 17 Jahren / Trennung / Scheidung / Unterhalt
vom 8.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kosten für Strom, Gas, Wasser, Müll, etc liegen bei 500 Euro/Monat wovon ein Großteil z.Zt. von meiner Frau bezahlt wird. ... Zusätzlich kommen noch Kosten f. 1 KFZ und 1 Motorrad (ca. 150 Euro). ... Muß ich das Haus verkaufen (Immobilienmarkt ist jetzt schlecht) oder kann ich es weiter bewohnen (Wfl. 180m²)?
Willkürsbeschwerde
vom 12.10.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz skizziert geht es um folgendes: ich habe als Privatperson an einen Polizisten eine Eigentumswohnung verkauft, wie steht und liegt mit Sachmängelausschluss für Sondereigentum und Bestand, zum Zeitpunkt des Verkaufs war das Außengelände noch nicht fertiggestellt. ... Hinsichtlich Kosten hieß es, es werde uns bei der Endscheidung positiv angerechnet, dass der Kläger vollständige Zahlung vornahm. ... Schließlich erging am 13.09.2019 das Urteil: die Berufung wurde abgewiesen und die kompletten Kosten mir auferlegt worden.
Mängelbeseitigung/Streit mit ehemaligem Vermieter
vom 17.2.2015 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ein Samstag) telefonieren wir mit dem Vermieter; während des Telefongesprächs teilt er uns mit, dass er uns die Bürgschaftsurkunde gerne übergeben wird; er teilt uns außerdem mit, dass er sich bezüglich eines Ersatzes für die beschädigte Zimmertür erkundigt hat, diese würde 120 Euro kosten, wir teilen ihm mit, dass wir uns gerne noch selber erkundigen möchten (Verwandte von uns arbeiten in einem Baumarkt und können eventuell etwas preisgünstiger dasselbe passende Modell bereitstellen); er fragt uns nach Badregalen, die nicht mehr da sind; ich erinnere ihn, dass wir mündlich vereinbart hatten, dass wir als Mieter alle Einrichtungsgegenstände (bis auf den Badezimmerspiegelschrank) entfernen und entsorgen können, was er erneut bestätigt und uns lediglich mitteilt, dass das schade sei, aber nicht zu ändern; er fragt uns weiterhin, wann wir die Schlüsselübergabe machen wollen, daraufhin teilen wir ihm mit, dass es eventuell noch am Samstag klappen könnte, dies aber nicht sicher ist, da ich (Mieterin) in diesem Moment arbeitstechnisch enorm eingespannt bin (ich bin freiberufliche Übersetzerin) und das ganze Wochenende von morgens bis abends in meinem Büro arbeiten werde und mein Mann mit unseren zwei Kindern beschäftigt ist, dass wir es aber versuchen werden und dass wir uns melden, wenn es uns zeitlich passt, was bis Montag einfach nicht der Fall war •Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Kommunikation von beiden Seiten immer freundlich, wir sind uns per du und vom Vermieter wird immer vermittelt, dass man sich ja über alles einigen könne und dass man sich ja kennt und man nicht „böse" werden möchte; wir haben dem Vermieter sogar ein noch sehr gut erhaltenes Bücherregal geschenkt, dass noch in der Wohnung war und dass wir verkaufen wollten, dass er aber gerne haben wollte und sehr gerne angenommen hat •Am 17.2. ... Kommen Sie der Mängelbeseitigung nicht innerhalb dieser Frist nach, werde ich diese durch eine Fachfirma Instand setzen lassen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen. ... (hat er ja bereits am 1.2. getan) Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden
Abmahnung Widerruf Ebay
vom 17.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So verkaufen Sie über die Internetplattform Ebay unter der Firmierung [Name gelöscht] als shop-Betreiber bundesweit Schmuck an Letztverbraucher. ... Ferner haben Sie die Kosten unserer Inanspruchnahme ohne Rücksicht auf irgendein Verschulden bereits nach § 12 Abs.1 S. 2 UWG zu tragen haben. ... Die Ihnen entstandenen Kosten werden durch uns n
Vertrag über eine gebrauchte Markise
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei der Wohnungsübergabe eine Balkon Fassaden-Markise als mein Eigentum, in der Wohnung belassen und mit der Hausverwaltung abgesprochen (unter Zeugen, es gibt ein Übergabeprotokoll und Fotos), sie ggl. an einen zukünftigen Nachmieter zu verkaufen.
Grunddienstbarkeit - Wegerecht
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rest des da hinterliegenden Grundstücks ist verpachtet mit Zufahrt über einer dem Pächter gehörenden Zufahrt.Bis Dato gleicher Pächter. 2002 wurden von uns gekauft: Die bis Dato gemietete Fläche, abzüglich 8 m Strassenfront x 66m tiefe als evtl. mögliche Strassenanbindung des Hintergrundstückes bei einem Pächterwechsel oder Verkauf. ... Von wem kann ich die Kosten einfordern / PKW Halter - Grundstückseigentühmer - oder der Nachbarin?
Immobilienübertrag an Eltern/ im KV Gegenrg.. Schulden/ Insichgeschäft vom Vater
vom 27.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Krise übernahmen meine Eltern zwar auch Kosten im Zusammenhang mit meiner beruflichen Änderung und haben den Allianz Kredit weiterhin bedient, der aber immer noch auf meinen Namen läuft, diese stehen jedoch nicht im Verhältnis zum heutigen Immobilienwert (aktuell wird diese für rund 400.000 € öffentlich angeboten/ ich schätze das Haus schon damals bei der Übertragung/ mit Erbbaurecht auf knapp 300.000 €). ... Im Falle eines Verkaufs droht uns faktisch Obdachlosigkeit.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Es ist nicht ausschließbar, dass ich auf die Geltendmachung eines finanziellen Pflichteilanspruchs gegenüber meinem Sohn verzichte, zumal dieser für den Fall der Annahme des ihm von der Erblasserin zugesprochenen Hauses mit einer überfluteten Darstellung auszugleichender Forderungen und Kosten versucht wird ihn vor der Annahme der ihm zugesprochenen Immobilie einzuschüchtern. ... Wie lässt sich für den Fall der Erteilung eines Erbscheins verhindern, dass die Inhaber eines Erbscheins Einfluss auf die Erfüllung des letzten Willen der Erblasserin, z.B. durch Verkauf der Immobilie, nehmen können oder einer Vormerkungseintragung im Grundbuch zur Sicherung der Immobilie für den im Brieftestament Bedachten nicht zustimmen ?
Inhalt der Grunddienstbarkeit
vom 14.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Kaufvertrag steht unter Punkt 10.3: Der Verkäufer sichert dem Käufer bezüglich der Grunddienstbarkeit zu, daß dem Käufer keine Kosten für die Instandhaltung, Beräumung sowie Verkehrs- sicherungspflichten entstehen dürfen.