Ich arbeitete selbständig, hin und wieder war ich bei der Firma präsent , aber am meisten arbeitete ich von Zu Hause aus, unabhängig und selbständig. ... Irgendwann ist mir bewußt geworden, dass ich was Einzigartiges, viel Größeres geschaffen habe, machte mir aber vorerst keine Gedanken zu möglichen rechtlichen Komplikationen bezüglich Urheberrechte.Ich fing an mir erst Gedanken zu machen, als die FIRMA über den Verkauf " ihres " Softwarepaketes nachdachte ohne mich in irgendeiner Weise einzubeziehen, wobei mein Modul-Software, - als "Gehirn" des Ganzen- , der wesentliche Bestandteil war. ... Nachdem ich der FIRMA diese konkrete Gesetzeslage mitteilte, einigten wir uns mündlich darauf, dass ich (als eigenes Gewerbe) mein Softwaresystem der FIRMA für eine bestimmte prozentuelle Umsatzbeteiligung, der durch den Verkauf erwirtschaftet wird, lizenziere.