Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Falscher Bebauungsplan Tacherting /Bayern
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Haus planen lassen und bin am 2.10.2013 nochmals in die Gemeinde und habe die akutellen Pläne angefordert, ich mußte einen 3 Stellplatz einzeichnen, den Lageplan auf den Katasteramtauszug und die Entwässerungplan vorlegen.
Sammelvertrag Kabelanschluss
vom 6.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Jahr 1992 in eines dieser Häuser gezogen und habe die vorliegende Vereinbarung übernommen. ... Im Haus kann nur noch mit Hilfe eines Signalverstärkers das Fernsehprogramm genutzt werden.
Pflichtteil: Auszahlungsfristen
vom 8.8.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn des Jahres ist der Erbfall eingetreten. Als Erbengemeinschaft müssen wir ein Pflichtteil auszahlen. Die Höhe des Pflichtteils ist strittig, aber das soll hier nicht zur Debatte stehen.
Ablehnung Eigenheimzulage
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Neubau EFH, genehmigt 27..11.03; Einzug meiner Eltern 1.8.04 Antrag mit Nachweis aller Rechnungen(161.296 Euro)gestellt 9.1.06 und Original-Darlehnsverträge 95.000 und Eigenkapital 65.000 und Kontoauszüge mtl. Abtrag (ca. 450 Euro) Das Fa. forderte den Nachwies woher das EK stamme. Am 1.4.06 hat mein Vater dem FA mitgeteilt, dieses Geld habe er sich aus der BG- Rente (Arbeitsunfall) auszahlen lassen und mir geschenkt bzw. zur Verf. gestellt im Gegenzug wolle er Wohnrecht.Am 20.8.03 wurden 69.ooo Euro auf mein Konto überwiesen und damit wurde der Hausbausatz bezahlt.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonderwünsche sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer. ... Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat. ... Der Bauträger verlangt nun, zwei Wochen vor geplanter Abnahme des Hauses, die Unterzeichnung einer Enthaftungserklärung mit folgendem Wortlaut: *** Zitat Anfang Wir, Herr X und Frau Y, haben die oben aufgeführten Hinweise und Bedenken der Firma Z GmbH zur Kenntnis genommen.
Verpflichtungsermächt.
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.09.2005 entschließt sich A einen Teil des Grundstücks Nr. 78 an J zu verkaufen (die Dienstbarkeit hindert ja den Verkauf selbst nicht). ... (ansonsten darf er rein schuldrechtlich nicht verkaufen) Nutzungsbeschränkung vereinbart. 2. ... Ein Verkauf des Grundstücks ist A also in jedem Fall rechtlich möglich. zu 2.: Ja.
Urheberrecht Softwareentwicklung
vom 5.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeitete selbständig, hin und wieder war ich bei der Firma präsent , aber am meisten arbeitete ich von Zu Hause aus, unabhängig und selbständig. ... Irgendwann ist mir bewußt geworden, dass ich was Einzigartiges, viel Größeres geschaffen habe, machte mir aber vorerst keine Gedanken zu möglichen rechtlichen Komplikationen bezüglich Urheberrechte.Ich fing an mir erst Gedanken zu machen, als die FIRMA über den Verkauf " ihres " Softwarepaketes nachdachte ohne mich in irgendeiner Weise einzubeziehen, wobei mein Modul-Software, - als "Gehirn" des Ganzen- , der wesentliche Bestandteil war. ... Nachdem ich der FIRMA diese konkrete Gesetzeslage mitteilte, einigten wir uns mündlich darauf, dass ich (als eigenes Gewerbe) mein Softwaresystem der FIRMA für eine bestimmte prozentuelle Umsatzbeteiligung, der durch den Verkauf erwirtschaftet wird, lizenziere.
Nachlassstreitigkeit - Kostenfestsetzungsantrag
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O fordert daher mit Schreiben vom Juli 2005 eine sofortige Übernahme ihres Erbanteils durch einen der Miterben in Höhe von 1/3 des Gebäudewertes oder einen sofortigen freihändigen Verkauf des Hauses, andernfalls droht O die sofortige Teilungszwangsversteigerung an. ... Der Antrag wird damit begründet, dass die Versteigerung zur Unzeit erfolgen würde, da der vorgesehene freihändige Verkauf zum August 2006 finanziell vorteilhafter für alle Beteiligten der Erbengemeinschaft sei gegenüber einer nur wenige Monate vorgezogenen Zwangsversteigerung.
Behandlung eines vorzeitigen Zugewinnausgleichs bei Scheidung
vom 8.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Endvermögen meiner Ehefrau war € 238.000 aus dem Verkauf ihres Hauses. ... Auch haben Sie durch den Verkauf Ihrer Beteiligungen an diesen Gesellschaften keine anderweitigen Beteiligungen an irgendwelchen Unternehmen erworben, so dass bei der Ermittlung Ihres Endvermögens die Vereinbarungen im Ehevertrag keinerlei Bedeutung haben."
Fotografische Leistungen
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacherfüllung (der Verkäufer behebt den Mangel auf seine eigenen Kosten, so dass der Reklamationsgrund entfällt. ... Rücktritt vom Kaufvertrag (für diese Möglichkeit kann sich der Käufer entscheiden, wenn der zweite Versuch einer Nachbesserung gescheitert ist, oder aber wenn der Verkäufer diese ablehnt.) ... Bei gleichbleibender Gage von 1774 Euro, wuerde ich also sicherlich ein Minusgeschaeft machen von 200 Euro. - Zusatz: Kurz bevor sich feststellte, dass ich die Bilder nochmal machen sollte wurde mir von einer anderen Dame im gleichen Hause aufgetragen schnellstens eine neue Wertschoepfungsbestaetigung zu unterzeichnen, da die alte nicht ganz richtig sei, (formhalber). - Welche rechte und Ansprueche habe ich nun.
ebay Privatverkauf Gewährleistung
vom 6.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem im Laden eine neue DVD (Ladenpreis 33 €)gekauft, sie mir zu Hause mit Freunden einmal angeschaut und dann direkt bei ebay für 27,60 € + 2,50 Porto/äVersand versteigert. ... Im Angebotstext schrieb ich jedoch eindeutig unter die Beschreibung über den Inhalt der DVD folgendes: "Hier handelt es sich um einen Privat-Verkauf, daher keine Gewähr- und Rücknahme. ... Mein Vorschlag wäre, Sie überweisen uns 25 Euro zurück, wir schicken Ihnen die CD, dann können Sie diese ja wieder verkaufen.”
Ist der Staat verplichtet einem Bedürf., der viel Vermögen hat, laut dem GG zu helfe
vom 16.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So kann nun eine Konstellation entstehen, in dem es zwei Erben gibt, in dem beide gemeinsam an Häuser beteiligt ist, aber nur einer davon auch diverse Vorschenkungen erhalten hat. ... Nur was ist, wen nin diesem konkreten Fall, man nicht so schnell oder garnicht das Gemeinschaftsvermögen verkaufen kann ?? ... Kurzum.: Verpflichtet das GG dem Staat oder den Behörden den Betroffenen in diesem besonderen Fall auch ohne Verkauf des Besitzes / Vermögens zu helfen ?
Konzept gegen Insolvenz
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So gut es ging, haben wir bisher mit unseren privaten Geldreserven die Versorgung der Häuser aufrecht erhalten. ... B. 4,5 % berechnet, was die Lage rapide verschlechtert Über ein Sanierungskonzept durch Verkauf einzelner Objekte und Umfinanzierung mit den noch günstigen Marktzinsen von ca. 4,7 % konnte mit den Banken noch keine Einigung erzielt werden, obwohl die Objekte in der Summe bei der Umfinanzierung zu 4,7 % auch bei Berücksichtigung von angemessenen Mietausfall und Instandhaltungsrücklagen einen Liquiditätsüberschuss erwirtschaften würden. ... Die GmbH soll die Immobilien nach und nach entweder im freien Verkauf oder in der Zwangsversteigerung unsere Immobilien erwerben, zu den aktuellen Marktkonditionen finanzieren und teilweise wieder veräußern, wenn die Finanzlage sich konsolidiert hat.
Eigentumsübertragung /Käuferrechte / Insolvenz d. Bauträgers wg. Mängeleinbehalt
vom 12.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergebnis war: er hat uns angeboten 12.500 € von der Kaufsumme runter zu gehen (deckt nicht mal die getroffene Vereinbarung), mehr könnte er nicht, andernfalls würde er die Häuser versteigern bzw in die Insolvenz gehen. Danach kam dann noch die Äußerung, dass sein reicher Bruder uns dann die Häuser für mehr Geld bei der Versteigerung abluxen würde.
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon entfielen 500 Euro auf die Zinsen für das unbebaute Baugrundstück.Weiterhin 499 Euro an Bereitstellungszinsen für den noch nicht abgerufenen Betrag für das Haus. Ein Haus wurde nicht gebaut. ... Verkaufen kann man das nur mit noch weiteren Verlusten.
Kein Zugang zur Garage -Teilungserklärung nichtig?
vom 22.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme also nicht mehr zu meiner Garage und auch nicht mehr in meinen Garten (außer durch das Haus durch). Mein Haus steht seit 2006 leer, wegen des Streits mit den Nachbarn sind meine damaligen Mieter ausgezogen.. Es lässt sich nicht verkaufen und auch nicht vermieten, weil eben kein Zugang zu der Garage ist.
Zwangsverst. soll eingeleitet werden
vom 3.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein eigenes Haus war erst einmal wichtiger).Kurz vor dem Termin wurde v.d. ... Ende 1995 hatte ich meiner neuen EF dieses Haus inf. vorweggen. ... Datenschutz nicht einfach verkaufen darf.