Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

108 Ergebnisse für mutter kindesmutter berücksichtigung euro

Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, weil ich mit der Mutter meiner Tochter erhebliche Probleme habe. ... Die Kosten belaufen sich auf rund 600,- Euro/Monat ohne Getränke/Essensgeld. ... Was ist, wenn die BU ein Kombi-Produkt aus BU (z.B. 30 Euro) und einer Art vermögensbildende Lebensversicherung (z.B. 20 Euro) besteht und monatlich 50,- Euro kostet, wobei die kapitalbildende Lebensversicherung zum 60.
Verrechnung einer Einmalzahlung im Ki-Unterhalt
vom 2.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den kommenden Wochen werde ich eine einmalige größere Summe erhalten (ca. 3000 Euro) und hier nun meine Frage(n): 1. ... Hat die Kindesmutter weiterhin Ansprüche aus diesem Einmalbetrag, auch wenn er im Folgemonat bereits ausgegeben wird?
Unterhalt für volljähriges Kind - Muss Kind sich Nebenjob suchen?
vom 1.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben das Kind damals per Gerichtsbeschluss bei der Mutter rausnehmen lassen. ... Muss das Kind wegen seiner Volljährigkeit nicht eigentlich selbst für sich sorgen und zB einen Nebenjob suchen, welcher ja auf 400 Euro Basis schon für sie ausreichend wäre da sie kein Kostgeld oder so abgeben muss. Wenn UNterhalt gezahlt werden muss, muss dann nicht auch die Mutter (welche ja das Kind selbst nicht betreut) eine Hälfte der Höhe tragen?
Unerhalt/ Gehaltspfändung
vom 4.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine aussereheliche Tochter, die bei der Mutter wohnt, 18 Jahre alt ist und in Schulausbildung ist. ... Die Mutter der ausserehelichen Tochter ist Beamtin und arbeitet Teilzeit aufgrund zwei weiterer Kinder 6 und 8 Jahre. ... Ich zahle momentan ausser den 167 Euro 500 Euro in Raten.
Außereheliches Kind durch Affäre meines Mannes
vom 7.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann verdient ca. 2.000,-- netto, mein Einkommen beträgt 750,-- Euro. Beide sind wir in Steuerklasse 4, da bei der Kombination 3/5 die Steuernachzahlung ca. 1.000,-- Euro beträgt. ... Im voraus mein herzlicher Dank Eine Mutter
einzelne Fragen zum Kindesunterhalt
vom 8.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Doch zuvor hier der Sachverhalt: Meine Tochter (15J.) lebte die letzten sieben Jahre bis zum 30.04.2011 bei Ihrer Mutter zusammen mit Ihrem Bruder (16J.) ... Werden folgende Ausgabe bei der Berechnung des Kinderunterhalts berücksichtigt: - Fahrgeld zu meinem Arbeitgeber in Höhe von ca. 500 Euro - einmalige Anschaffungen wie Möbel, Mofa, Führerscheinkosten für meine Tochter (ca. 2500 Euro) - mtl. Reitkosten für meine Tochter in Höhe von 90 Euro - Monatliche Fahrtkosten in Höhe von 96 Euro zur Schule - Fahrtkosten meiner Kinder zu Ihrer Mutter, die wegen ihres Partners vom ursprünglichen Wohnort ca. 90 km wegzog. - Bausparvertrag für mich. - Fortbildungskosten für Englischkurs.
Unterhalt für ein volljähriges Kind
vom 9.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter unseres Enkels ist verheiratet und hat zwei weitere Kinder im Alter von 14 und 15 Jahren. ... Unser Sohn und die Mutter unseres Enkels waren nicht verheiratet. ... Da aber nach unserer Information die Kindesmutter ab Volljährigkeit des Kindes ebenfalls barunterhaltspflichtig ist und zumindest das volle Kindergeld in Höhe von 164 Euro unserem Enkel zustünde, sind wir der Meinung, daß sich der bisher gezahlte Kindesunterhalt um diesen Betrag reduziert.
Höhe Kindesunterhalt bei besonderer Fallgestaltung/Fragestellung
vom 28.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht mir um die ungefähre Höhe des Kindesunterhaltes plus eventueller weiterer Kostenbeteiligung wegen Kinderbetreuung, privater Krankenversicherung etc. bei folgender Konstellation: Eltern geschieden; beide Kinder (10 und 8 Jahre) leben bei der Mutter; Er: Nettoeinkommen ca. 3.500 und Schulden ca. 35.000 (mtl. ... Wie hoch ist der geschuldete Kindesunterhalt unter Berücksichtigung der Besonderheiten?
Kindesunterhalt auch bei 50:50 Betreuung
vom 21.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Exfrau und ich teilen uns die Kindesbetreuung ( 8 Jahre) genau 50:50, d.h. 15 Tage im Monat ist mein Sohn bei mir, 15 Tage bei ihr. Dadurch (durch die Nachmittagsbetreuung in der Schule) können wir beide Vollzeit arbeiten und verdienen 1800 netto / meine Exfrau 1650 netto. Ich zahle aber immer noch Kindesunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle (309 €).
Unterhalt ab 18 Jahre, Kontopfändung von Kind?
vom 15.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aufgrund der massiven Umgangsverweigerung plus Auskunftsersuchen keinen Kontakt zum Kind und auch nicht zur Mutter. ... Mein Nettoeinkommen liegt bei 2900 Euro. ... Frage Wie hoch wäre jetzt mein Unterhalt über den Daumen, dies unter dem Gesichtspunkt die Mutter arbeitet nicht.
Erhöhung des Selbstbehaltes
vom 4.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den oben genannten Selbstbehaltssätzen sind folgende Mietkosten enthalten: Im Selbstbehalt gegenüber minderjährigen Kindern: 360,- Euro (warm). Im Selbstbehalt gegenüber volljährigen Kindern und gegenüber Ehegatten: 480,- Euro (warm). ... Die Mutter verdiente vor der Geburt 1.450 € monatlich.
Unterhaltsszahlungen
vom 12.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe regelmäßig bis 11/2006 144,00 Euro Unterhalt bezahlt (Vereinbarung mit der Mutter). ... Meine Frau ist auch beruftstäig und hat ein monatliches Einkommen von 1382,00 Euro plus 308,00 Euro Kindergeld. ... Ich verdiene monatlich netto 1040,00 Euro (Durchschnitt 12 Monate).