Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Leerstand oder bewohnt?
vom 9.9.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Häuser stehen auf zwei nebeneinander liegenden Grundstücken. Wir besitzen beide Häuser zu je 50%. ... Oder ist es sinnvoll die beiden Grundstücke zusammen zu legen, sodass eine Mehrhausanlage entsteht, die dann als ein Wohnsitz gelten könnte/würde?
Kaufvertrag eines Hauses mit Grundstück
vom 19.4.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt =Wohnhaus mit Grundstück (Haus) wird seit der Scheidung vor 11 Jahren vom geschiedenen Ehepartner bewohnt, der dieses Grundstück in den letzten Jahren zu einem Messihaus hat verkommen lassen. ... =Die Käuferin trägt neben den im Vertrag noch alle Kosten (und auch den Wert der zu leistenden Arbeit) beim Umzug des Bewohners und der völligen Entrümpelung des Hauses.
Überschreibung Grundstück und Haus
vom 11.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor gemeinsam mit meiner Mutter ein Haus zu bauen. Meine Mutter würde in einer Einliegerwohnung in dem gemeinsamen Haus wohnen. ... Der Anteil meiner Mutter an dem Haus soll ebenfalls auf mich übergehen.
Enkel soll Haus und Grundstück bekommen, was ist mit den restlichen Erben.
vom 24.8.2020 für 52 €
Meine Großmutter hat von Ihrem Lebenspartner (nicht verheiratet) ein Grundstück mit Haus überschrieben bekommen. ... Haus und Grundstück stellt und stellen wird. ... Welchen Anteil würde mein Onkel, wenn ja vom Grundstück und Haus, bei nicht Entsagung den Fordern können, sollte man sich auf eine Auszahlung einigen?
Bauschutt auf Grundstück nach Abriss der Alt-Immobilie
vom 12.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir haben ein Baugrundstück gekauft, auf dem sich noch ein altes Haus befunden hat und zwar genau auf der Position, wo auch unser neues Haus gebaut werden soll. ... Vertrag die Pflicht, dieses Haus abzureißen zu lassen, was auch geschehen ist. ... Der Verkäufer des Grundstücks schließt aber eine Gewährleistung gegenüber Altlasten aus und verweigert einen eventuellen Schadensersatz.
Immobilienertragssteuer
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für diese Einordnung kommt es darauf an, ob das veräußerte Grundstück am 31. ... S. d. dort beschriebenen Rechtslage vorliegt darauf an, wann der Verkäufer das Grundstück geerbt hat oder wann der/die Erblasser das Grundstück erworben bzw. gebaut hat/haben? ... 2)Würde das mit einem Zweifamilienhaus bebaute Grundstück als „Alt-Grundstück" behandelt, da es bei der Beurteilung der Frage „Neu – oder Altgrundstück „ darauf ankäme, dass die vorverstorbene Großmutter das Grundstück schon lange vor 2002 mehr als 10 Jahre besessen hatte?
Grundstücksverkauf mit Haus an eigenes Kind
vom 30.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind hat 2010 auf meinem Grundstück ,mit nachweislich 100% eigenen Mitteln, sein Haus finanziert und gebaut. Die Bank hat, zur Absicherhung ihrer Forderung, mit meiner Zustimmung eine Hypothek auf mein Grundstück ins Grundbuch eingetragen. Mein Kind bewohnt das Haus seit dem Zeitpunkt der Fertigstellung des Hauses.
Haus und Grundstück ersteigert
vom 17.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben ein Haus mit Grundstück ersteigert. Aus dem Verkehrsgutachten geht nicht hervor, dass der Keller mit gesundheitsschädlichem Schimmel befallen ist, die Dachbalken von Holzböcken befallen sind und das sich in diesem Haus ein Gewerbe befindet.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt.
Mängel am gemieteten Haus mit Grundstück
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2009 Mieter eines Hauses mit Grundstück. ... Das Haus ist 15 Jahre alt und es ergeben sich hier und da Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. ... Wir sind letztes Haus in der Gemeinde.
Grundstücke - fremdgenutzt
vom 20.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 5 Jahren habe ich ein Haus gekauft mit 4 Grundstücken in einem Paket. Zwei Grundstücke ergeben mein Ganzes, zwei Weitere liegen bei zwei Nachbarn. ... Nun hat sich herausgestellt (ich hatte genug mit dem Umbau meines Hauses zu tun und habe den Grundstücken in der Bauphase aus Zeitgründen keinerlei Beachtung geschenkt), daß die Grundstücke gar nicht, wie auch vom Verkäufer (Erbe) angenommen, hinter den Nachbarn liegen (einmal 15m² und einmal 90m² mit eigenen Flurnummern) sondern seit eher von ihnen vollständig genutzt werden (bebaut und betoniert).
Wohnungsrecht - Nutzungsrecht am Grundstück und Haus?
vom 9.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich hätte eine Frage Mein Vater ist Eigentümer eines Grundstücks mit Haus . Nachdem nun mein Opa verstorben ist, ging ein Wohnrecht auf meine Tante über in diesem Haus. ... Unser gemeinschaftlicher Sohn xxx als Erbe des Überlebenden von uns wird mit folgendem Vermächtnis zu Gunsten unserer Tochter xxx belastet: Unsere Tochter xxx erhält ab dem Tod des Überlebenden von uns bis zu ihrer Verehelichung ein unentgeltliches Wohnungsrecht in einem von unserem Sohn xxx zu bestimmendes Zimmer in unserem , Auf dem Grundstück xxx Dieses Wohnrecht ist durch Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit an diesem Grundstück dinglich zu sichern nun meine Frage: -Welches Nutzungsrecht hat meine Tante in diesem Fall bzw auf was kann sie Anspruch erheben?
Ver / Entsorgungsleitung auf unserem Grundstück. Öffentlicher Weg auf Grundstück
vom 3.10.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser Haus an die Gasversorgung vor 14 Tagen anschließen lassen. ... Da das Grundstück keine Vermessungspunkte mehr hatte, haben wir den Auftrag gegeben unser Grundstück ein zu messen. ... Die Bauvoranfrage wurde gestellt weil wir in nächster Zeit unser Haus (zwei genehmigte Wohneinheiten, vermieten wollen.
Pflichtteil ? Grundstück vor Eheschliessung erworben, Haus dannach gebaut
vom 14.10.2020 für 52 €
Unter Verwendung des Zugewinnanteils bauen die Eheleute ein grosses Haus auf dem Grundstück. Grundstück und Haus, sowie alle Bankkonten, lauten jederzeit, d. h. bis zum Ableben von Herrn A., auf den Namen der 2. ... Frage: Besteht für die beiden Kinder aus erster Ehe ein Pflichtteilsanspruch auf Grundstück und oder Haus ?
Mit Eigentümer Haus
vom 11.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ex Partner und ich haben uns ein Haus angeschafft . ... Kann ich dem neuen Partner 1. der an der Trennung der Verursacher ist das Betreten des Grundstückes untersagen 2 evtl sogar den Zutritt in das Haus . ... Es wird geplant das Haus in zwei Parteien zu trennen.
Zugewinn Grundstück
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wert des Grundstücks wurde im Notarvertrag so bestimmt: "Der Wert des Hauses wird mit 30.000 DM angegeben." ... Der heutige Wert des Grundstücks liegt bei 60T€. Nun meine Frage: Ist er richtig, dass auch das Grundstück, egal wem es gehört, dem Zugewinn unterliegt, also im Falle einer Trennung unabhängig vom Rückübertragungsanspruch der Ehefrau ein Anspruch auf Zugewinnausgleich wegen der Wertsteigerung des Grundstücks seitens des Ehemanns besteht?