Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

482 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Erbschaft, Pflichtteil, Testament, Konto
vom 28.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern und meine Schwester, welche den Brief (Testament?) ... Nun verstarb meine Mutter, beim Bestatter machte zunächst mein Vater die Angabe, dass kein Testament existiere, meine Schwester widersprach dem und so wurde dann doch ein vorhandenes Testament eingeräumt, mein Vater sagte dann weiter, dass es nur ein Konto gäbe, obwohl meine Mutter mir zu Lebzeiten sagte, dass das Erbe aus Amerika auf ein zweites Konto ging. ... Was geschieht ab jetzt mit Schenkungen meines Vaters an andere Personen?
Hauskauf in Kroatien mit Eltern, Auschluss meines Bruders im Todesfall meiner Eltern!
vom 6.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (mein Mann und ich) beabsichtigen zusammen mit meinen Eltern ein Haus in Kroatien zu kaufen. ... Wenn wir und meine Eltern zusammen eingetragen werden würden, haben wir die Angst das im Falle eines Todes meiner Eltern mein Bruder Ansprüche auf diese Gebäude hat. ... Wir wollen also sicher gehen das nur wir bei einem Ableben meiner Eltern auch den anderen Teil bekommen.
Berliner Testament/Hausschenkung an Enkel
vom 27.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung folgender Problemstellung: am 30.11.1983 haben meine Eltern ein Berliner Testament mit folgendem Wortlaut erstellt: Wir ,die unterzeichnenden Eheleute,setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. Erben des Überlebenden sollen unsere 3 Kinder 1.Tochter Helga 2.Sohn Adolf 3.Tochter Wallburga sein. ... Darf Sie eine Schenkung vornehmen?
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. ... Außerdem ist das anteilige Erbe geregelt, da einige Erben schon vorab Schenkungen erhalten hatten. ... Erbe).
Einschluss zusaetzlicher Erben durch die Erben
vom 16.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein kinderloser Onkel, der vor fuenf Wochen verstorben ist, hat in seinem Testament seine beiden Schwestern als Erben eingesetzt. ... Die Kinder werden in ein paar Jahren sowieso dieses Vermoegen von ihren Eltern erben. ... Ist es fuer die beiden Schwestern moeglich, nun eine andere Verteilung des Erbes vorzunehmen, als das Testament es vorsieht, und die Nichten und Neffen als zusaetzliche Erben miteinzubeziehen, damit die totale Freigrenze hoeher und die Steuersaetze kleiner werden?
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben 2001 ein "Berliner" Testament verfasst. ... Im Todesfall des überlebenden Ehegatten erbe ich das Haus und ein Stück Wald. ... Im Testament meiner Eltern wurde das wie folgt formuliert: "Unser Sohn XY erhält das Aktienpaket XYZ mit dem derzeitigen Wert in Höhe von XXX Euro.
Testament - Alleinerbe?
vom 14.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern haben am 26.März 1974 ein Testament errichtet. ... Ich schreibe erstma im Folgenden den Inhalt des Testaments auf (mit Kommentaren in den Klammern), danach meine Fragen: Die Eheleute (meine Eltern also) erklären ihren letzten Willen mündlich (vor dem Notar also) wie folgt: §1 Wir setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. §2 Erbe des zuletzt Versterbenden von uns soll sein, unser Sohn A. §3 Unser Erbe ist verpflichtet, innerhalv von 1 1/2 Jahren nach der letzten Testamentseröffnung an unseren Sohn B., einen Betrag in Höhe von 1.500 Mark auszuzahlen. §4 Den noch vorhandenen Hausrat, Wäsche sowie noch vorhandenes Sparvermögen erhalten unsere beiden Söhne je zur Hälfte. §5 Weitere Bestimmungen wollen wir nicht treffen. ... Ist mein Bruder da wirklich Alleinerbe, weil er als Erbe in $3 steht?
Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Eltern überschrieben vor ca. 15 Jahren ein Zweifamilienhaus als Schenkung an meinen Bruder und mich. ... Zum Zeitpunkt der Schenkung hatte ich zwei weitere Geschwister (meine Eltern hatten also 4 Kinder). Inzwischen verstarb ein von der Schenkung nicht begünstigtes Geschwister und hinterließ Ehefrau und ein Kind.
Erbrecht, Überschriebenes Grundstück im letztgültigen Testament nicht erwähnt
vom 18.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1989 bekam ich von meinen Eltern ein Grundstück zur Bebauung überschrieben. 2004 wurden die restlichen Immobilien auf mich und meine 2 Geschwister überschrieben. Im ersten Testament von 2001 steht, dass ich den Wert meines Grundstücks - Zeitwert zum Todestag - zum allgemeinen Erbe anrechnen lassen muß. ... Ist es ein Teil des Erbes?
Bewertung eines Geschenks nach Anwendung von §2287
vom 28.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein "Berliner Testament" verfasst. ... Im Testament ist vorgesehen, dass ich das Wohnhaus der Eltern erbe und meine Schwester ein weiteres, vermietetes Haus erbt. ... Jetzt meine Fragen: Wenn wir so verfahren und meine Schwester Recht bekäme, wie wird die Schenkung bewertet: 1) Bekommt meine Schwester den Wert des Hauses zum Zeitpunkt der Schenkung (wenn ja, verzinst?)
Phlichtteil nach Hausverkauf
vom 9.12.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei Brüder (gemeinsame Kinder der Eltern). Das Haus der Eltern vor ca. 11 Jahren an meinen Bruder überschrieben. ... Die Mutter lebt noch und es wurde nach dem Tod des Vaters kein Anspruch erhoben, da die Eltern ein Berliner Testament gamcht hatten.
Berechnung Pflichtteilsergänzungsanspruch 2327 BGB
vom 25.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großmutter E. verkauft zu Lebzeiten Ihr Häuschen für 190.000,-- Euro. 100.000 verteilt Sie unter der Verwandtschaft, die aus gesetzlichen Erben und Nichterben (C,D), besteht wie folgt: Person A erhält 30.000,-- Euro, Person A ist Sohn Person B erhält 20.000,-- Euro, Person B ist Tochter Personen C und D erhalten jeweils 10.000,-- Euro und sind Enkel der Großmutter E und Kinder von Person B (also noch nicht erbberechtigt.) ... Person M. möchte wissen, ob und in welcher Höhe er einen Pflichtteilsergänzungsanspruch hat, denn gerechterweise hätte das Erbe gedrittelt werden müßen. Zum Todeszeitpunkt sind vorhanden: Immobilienwerte von anderer Immobilie : 60.000,-- (1/6 davon soll M als gesetzlicher Erbe mit Erbschein erhalten) Barwerte: 60.000,-- Euro.
Erbschaft und Schenkung
vom 10.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben 4 Kinder: Tochter 1 Sohn 1 Tochter 2 Sohn 2 (das bin ich) Es besteht ein notarieller Ehe- und Erbvertrag meiner Eltern wie folgt: Wir vereinbaren Gütergemeinschaft. Wir setzen uns gegenseitig zu alleinigen Erben ein. ... Ich habe nun folgende Fragen: Können meine Eltern Sohn 2 (das bin ich) und Tochter 2 soviel Geld/Immobilien schenken wie sie wollen, ohne dass dies später auf das Erbe von Tochter 1 und Sohn 1 Einfluss hat?
Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr stellt sich die Frage ob ein Ehegattentestament oder eine Schenkung die geeignete Ergänzung darstellt. Ziel ist, daß im Falle des Todes beider, das gesamte Vermögen meinem Bruder und mir zu gleichen Teilen oder halt schon vorher zufällt, ohne daß die Geschwister meines Stiefvaters etwas erben auch keinen Pflichtteil. Desweiteren stellt sich dann noch die Frage ob eine Schenkung des Überlebenden aus dem gemeinschaftlichen Vermögen einer Ehe getätigt werden kann, auch wenn ein Ehegattentestament besteht.
Meine Geschwister haben eine Schenkung erhalten, steht mir jetzt auch etwas zu?
vom 16.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind drei Geschwister, vor ca. 4 Jahren hat mein älterer Bruder und meine Jüngere Schwester ein Teil des Erbes, was meine Eltern hinterlassen würden von Ihnen bekommen. ... Meine Frage ist nun, da meine Eltern noch leben: 1. Habe ich jetzt da meine Geschwister etwas bekommen haben auch ein Recht auf einen Anteil des gesamt Erbes?.
Schenkung Haus + Pflege
vom 16.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Per Schenkung wurde über den Notar ein Schenkungsvertrag zwischen Eltern und einem Kind abgeschlossen. Nachdem nunmehr 15 Jahre vergangen sind verstarben die Eltern. ... Die Beschenkten weigern sich aber das Erbe auszuzahlen.