Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

338 Ergebnisse für erbe erbfolge vater sohn

Fehlendes Testament - kann die gesetzl. Erbfolge trotzdem durchbrochen werden
vom 13.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante hat zu Lebzeiten gegenüber verschiedenen Personen (Freundinnen, Berater, Familie) ausgesagt, daß ihre Geschwister nach ihrem Tod nichts erben sollen. Weiterhin hat sie betont, daß ihre Nichten und Neffen (insges. 4 Personen) ihr Erbe antreten sollen. ... Die rechtliche Erbfolge würde vorsehen, daß die beiden Geschwister eine Erbengemeinschaft bilden –kann diese angefochten werden?
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall würde beim Tod meiner Stiefmutter vor meinem Vater ein Vorteil für mich entstehen, ich würde ALLES bekommen, auch die Sachen und Vermögen meiner Stiefmutter und die beiden Söhne meiner Stiefmutter würden leer ausgehen. Und umgekehrt, was leider tatsächlich Wirklichkeit wurde, würde meine Stiefmutter alles erben, wenn mein Vater zuerst sterben würde und dann nach ihrem Tod die beiden Söhne jeweils die Hälfte und ich gehe leer aus. ... Doch ich gehe nicht leer aus, durch eine "warme Erbe", die beiden Söhne meiner Stiefmutter haben "kalt" geerbt.
Ist meine Mutter automatisch die Erbin meines Vaters und somit auch der Schulden?
vom 18.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgender sachbestand: mein vater ist anfang juni verstorben; meine eltern hatten gemeinsam 1 bankkonto (girokonto); sie hatten ebenfalls gemeinsam 1 ratenkredit dessen laufende rate vom gemeinsamen konto eingezogen wurde bzw. dies läuft akutell weiter; zusätzlich hatte mein vater 2 kreditkarten (liefen nur auf seinen namen) wo sich zum zeitpunkt des todes verbindlichkeiten angehäuft haben; die monatliche rate für diese verbindlichkeiten liefen ebenfalls über das gemeinsame konto bzw. diese rate läuft aktuell auch noch weiter; seitens meines vaters gibt es kein testament, da es keinerlei vermögen o.ä. zu vererben gab; es gibt seitens meines vaters noch einen sohn (vor der ehe mit meiner mutter) zu dem allerdings seit jahrzehnten kein kontakt bestand/besteht; - ist meine mutter automatisch die erbin meines vaters und somit auch der schulden? - wie verhält sich die sachlage mit dem leiblichen sohn? mein vater ist im testament seiner schwester als haupterbe eingesetzt, nun, da er vor ihr verstorben ist würde an seine stelle meine mutter treten; gesetzt den fall: meine mutter würde das erbe ihres mannes (und damit die schulden bei der bank) ausschlagen, verzichtet sie dann auch auf das erbe der schwester ihres mannes (siehe oben)?
Feststellungsbeschluss Nachlasssache
vom 26.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat zusammen mit meinem Vater ein gemeinschaftliches Testament mit einer Pflichtteilsstrafklausel. ... Jetzt erhalte ich vom Nachlassgericht einen Feststellungsbeschluss zur Erteilung eines Erbscheines, in dem unter den beteiligten Personen zu 1.) mein Vater steht (Antragsteller, Erbe und Testator) und unter 2.) ich (Erbe) ! Meine Frage: Hat das Gericht hier einen Fehler gemacht (mich als Erben anstatt Pflichtteilsberechtigten einzusetzen) und ist der "Fehler" rechtskräftig, da dieser Beschluss vom 14.04.2015 ist und mein Vater innerhalb der Frist (sofortige Beschwerde) nicht reagiert hat.
Erbfolge, bzw. überhaupt Anspruch
vom 19.9.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 71 jährige uneheliche Sohn meiner bereits verstorbenen Tante hat bereits in den letzten 2 Jahren meinen Onkel immer wieder um finanzielle Unterstützung angehalten und hat diese auch regelmäßig bekommen, weil er meinem Onkel finanzielle Not vorgespielt hat. ... Nun, nach dem Tod meines Onkels möchte ich einen möglichst schnellen und korrekten Abschluss für Alles finden, daher meine Fragen: 1.Ist der uneheliche Sohn ( vor 1949 geboren )überhaupt automatisch Erbe ( er denkt er ist ein adoptiertes Kind, er hat allerdings nur den Namen erhalten, laut Unterlagen)?
gesetzliche Erbfolge und Formblatt des Nachlassgerichts
vom 10.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. ... Erblasserin: Tina (Witwe, verstorben April 2019) Tina hat einen Sohn Malte welcher im Mai 2019 verstorben ist. ... Das Nachlassgericht hat Svenja angeschrieben und mitgeteilt, dass eine gesetzliche Erbfolge in Kraft tritt.
Erbfolge, weitere Erben, Kenntnisnahme vom Erbfall, Bestattungspflicht
vom 25.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da man in seiner Wohnung (wer auch immer) einen Brief von mir gefunden hat, in dem ich vor 20 Jahren mitgeteilt habe, dass unser gemeinsamer Vater verstorben sei, konnte man mich anhand meines Absenders finden. ... Aus meiner Erinnerung heraus meinte ich damals von unserem gemeinsamen Vater erfahren zu haben, dass sein Sohn aus erster Ehe Kinder oder ein Kind hat. ... Nun meine Fragen: Gilt diese 6-Wochen-Frist, um das Erbe auszuschlagen ab Kenntnisnahme des Todes oder erst ab dem Zeitpunkt, zu dem ich evtl. von dem Nachlassgericht als Erbe überhaupt "bezeichnet" werde?
Familientestament - Frage zur Eröffnung / Erbfolge
vom 19.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern sind verstorben (zuletzt mein Vater). ... Das beim Amtgericht hinterlegte Testament besagt: Nach versterben beider Ehepartner erbe ich als alleiniger Sohn. Sollte mir vorzeitig etwas zustoßen (Tod) so tritt meine Cousine in die Erbfolge ein.
Haus erben zu Lebzeiten des Erblassers
vom 1.12.2017 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein 85-jähriger Vater will zu seinen Lebzeiten sein Haus vererben und zwar zu gleichen Teilen an seinen einzigen Sohn und seine Schwiegertochter. Weitere Erben (z.B. ... Kann der Notar in allseitigem Einverständnis das Erbteil der Schwiegertochter einschränken durch die Klausel: im Falle - einer Scheidung entfällt für die Schwiegertochter das Erbe?
Verjährung einer Erbschaft und die Folgen
vom 6.6.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, erwachsene Tochter ohne Kinder, erwachsener Sohn mit Kindern, geschieden - Vater und Mutter haben eine gemeinsame Eigentumswohnung zu je 50% und Bargeld auf einem gemeinsamen Konto (ca. 10000 Euro) - Vater stirbt am 10.4.2013 - Mutter, Tochter und Sohn haben sofort am 10.4.2013 Kenntnis vom Tod des Vaters - Tochter erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Sohn erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Mutter wohnt weiterhin in der Eigentumswohnung und lebt u.a. von dem Bargeld. Fragen: 1.Ist für die Tochter und den Sohn das Erbe am 10.4.2016, also 3 Jahren nach dem Tod des Vaters, verfallen, weil sie keinen Anspruch geltend gemacht haben? ... Würde weiterhin dann gelten, dass das Erbe verfallen ist, oder haben nun doch seine Kinder irgendwelche Ansprüche auf besagtes Erbe?
Notarielle Falschberatung
vom 29.2.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzige Sohn erhielt ein lebenslanges Wohnrecht im zu vererbenden Haus. ... Nach Versterben der Ehefrau kamen Erblasser, Erbe und Sohn gemeinsam zum Entschluss, dass nun wiederum der einzige Sohn alleiniger Erbe des Erblassers werden sollte. ... In diesem Schriftstück bescheinigte der Notar den Beteiligten, dass nun die gesetzliche Erbfolge einträte und der im Termin anwesende Sohn Alleinerbe sei.
Erbfolge (jur. Basiswissen)
vom 6.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Ratgeber/in, Sachverhalt: Onkel 3 stirbt, hinterlässt ein gemeinsames Testament (für das es keine Anfechtungsgründe gibt) mit seiner Frau, das den jeweils Überlebenden als alleinigen Erben einsetzt – beide haben keine Kinder. ... Onkel 1 (= mein Vater) ist tot; neben mir gibt’s noch einen Sohn von ihm (= mein Bruder). Frage: Bin ich als Neffe 1 erbteilsberechtigt, kann ich auf einem Pflichtteil bestehen, wenn ja, wie hoch ist dann mein %ualer Anteil am Erbe?
frage wegen erbrecht und pflichtanteil
vom 13.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
desweitern habe ich gehört , da ja mein vater verstorben ist , er kein erbe mehr von dem besitz meiner großeltern bekommen kann, können wir als kinder meines vaters einen pflichtanteil von dem erbe meiner großeltern bekommen?also das was mein vater bekommen hätte?? ... nochmal kurz zu den daten meine großeltern leben beide ihr sohn ( mein vater ist 1995 verstorben) die großeltern haben noch einen sohn ich bin 21 jahre und mein bruder 17 jahre ich habe nämlich von einem fall gehört , wo auch der vater verstarb und die mutter für ihre kinder im gericht einen pflichtanteil von ihr den der vater bekommen hätte für ihre kinder einklagte... ich habe selbst kaum kontakt zu meinen großeltern , weil diese nicht so sind wie man sich es wünschen könnte von großeltern und mein bruder auch kaum das sie sich kaum um uns kümmerten. ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner frage herzlichen dank
Was hat Vorrang? Testament oder Notarvertrag
vom 28.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters ist festgehalten, dass laut Urkunde des Notars x, seine jetzige Ehefrau (nicht unsere Mutter) ihm gegenüber auf das ihr als Ehefrau an seinem künftigen Nachlass zustehenden Erb- und Pflichtteilsrecht verzichtet hat. Es sind 4 Kinder als Erben benannt. ... Mit einem Notarvertrag wurde festgehalten, dass seine Ehefrau Niessbrauchsrecht bis zu ihrem Tode hat und nach ihrem Ableben ihr Sohn (nicht Sohn des Erblassers auch nicht adoptiert) die Immobilie erbt.
Ausschlagung Erbe
vom 14.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, folgender Sachverhalt: ein Vater stirbt und hinterlässt 3 Kinder (alle vollj.) 1kind schlägt für sich und seinen Sohn das Erbe(in der Vermutung es gäbe nur Schulden) aus. Die beiden anderen Kinder nehmen das Erbe an.Nach längeren Recherchen der beiden ergibt sich u.a. eine Steuererstattung. ... Dem Notar hatte es erklärt auch für diese das Erbe ausschlagen zu wollen.