Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Immobilienschenkung zwischen Eheleuten
vom 20.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Abteilung 3 des Grundbuches ist eine Grundschuld ohne Brief über die Höhe des damaligen Kaufpreises (170.000 Euro) eingetragen, denn meine Eltern haben ihr für den Kauf ein zinsloses und bis heute tilgungsfreies Darlehen zur Verfügung gestellt. ... Meine Frau möchte nun diese Immobilie auf mich übertragen (Schenkung oder eheliche Zuwendung?)... Nach der Grundbuch Übertragung an mich wollen meine Eltern dann die Grundschuld löschen lassen, quasi als Schenkung an mich (Eltern/Kind).
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Diese Schenkung fand in einer privaten Ausnahmesituation statt, in der sich meine Frau vorübergehend, wegen meiner Unterstützung der Darlehensnehmer, von mir getrennt hatte.) ... Kauf von Lebensmitteln, als keine Nahrungsmittel mehr vorhanden waren – dies überwiegend als Schenkung. ... Begleichen offener Forderungen durch mich (als Darlehen), um ausgehandelte Vergleiche zu retten bzw. strafrechtlich relevante (s.o.)
Nach Beendigung der Beziehung - Schenkung oder Darlehen?
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe eine mehr als bescheidene Altersrente und hätte ihn aus diesem Grunde nie um die Vergabe ein Darlehens gebeten, da eine Rückzahlung unmöglich gewesen wäre (ich gehe jetzt noch mit 67 Jahren noch putzen...) Nach Beendigung der Beziehung im vergangenen Monat möchte er aber nun diese 3000,00 Euro, als Darlehen deklarieren.
Zinsloses Darlehen innerhalb der Familie
vom 25.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesamtbetrag läge bei 400.000€ (also 200.000€ als Schenkung und 200.000€ als zinsloses Darlehen). Das zinslose Darlehen würde, durch monatliche Ratenzahlungen (Fixbetrag) über einen Zeitraum von 20 Jahren, vom Kind an die Stiefmutter, zurückgezahlt. ... Darlehen steuerrechtlich zu beachten?
Wohngeld + einmalige Schenkung
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oder ob sich dadurch nur das Vermögen erhöht ( das Gesamtvermögen liegt auch mit der Zuwendung unter 3000 Euro, dies dürfte somit keine Auswirkungen haben ) Die nächste Frage ist, ob es einen Unterschied macht, ob das Geld eine Schenkung oder ein Darlehen ist, bzw. wie muss man nachweisen, dass es ein Darlehen ist ?
Zinsloses Darlehen oder Schenkung ?
vom 15.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mein Problem: Eine Steuerprüfung wurde mir angekündigt, und ich befürchte, daß dieser Betrag als eine verdeckte Schenkung betrachtet und Schenkungssteuer gefordert werden könnte.
Immobilienverkauf / zu versteuernder Gewinn / Darlehen / Schenkung
vom 28.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn jetzt ein auf 2009 rückdatierter darlehensvertrag über den Gesamtkaufpreis zwischen mir und meinen Eltern abgeschlossen wird, rückzahlbar mit normalem Zinssatz in 2018 (soll dann in 2018 in eine Schenkung umgewandelt werden), muss ich dann die vollen 360.000,- in 2009 versteuern, weil ich das Darlehen in 2009 nicht zurückgezahlt habe, oder nur den Gewinn von 110.000,- ? ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/518.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 518 BGB: Form des Schenkungsversprechens">§ 518 (2) BGB</a> auch ohne Schenkungsvertrag eine Schenkung vorliegen.
Schenkung, oder nicht ?
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals sagte sie ,da sie gut situiert sei, es wäre eine Schenkung. ( Zeugen existieren leider nicht) Wir sind seit cirka 5 Monaten nicht mehr zusammen , und jetzt fordert sie das Geld zurück.
Gemeinsame Darlehen von Geschwister: Verdacht auf gemischten Schenkung
vom 20.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bruder A finanziert seine Halbe mit eigenem Kapital, für die Halbe des Bruders B (mittellos, steht noch in Ausbildung) nehmen sie zusammen eines ca. 8j-langes Darlehen von der Bank mit üblichen Zins. ... Die Frage: kann das gemeinsame Darlehen des Brüder irgendwann später doch als ein Geschenk von A zu B beim Finanzamt betrachtet werden und, wenn ja, in welchem Umfang wird es bewertet? So genannte Darlehen(B) mit Bürge(A) wurde von den befragten Banken, leider, nicht unterstützt, weil Bruder B nur die Ausbildungsvergütug bekommt ( mit dem Zuschuss von Harz4), daher kann er noch drei Jahre nichts einzahlen.
Sicherheit für privates Darlehen 500 T€
vom 25.5.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe zu folgenden Kontext: Zur (Teil)Finanzierung eines Mietobjektes möchte ich ein privates Darlehen i.H.v. 500 T€ von meinen Eltern aufnehmen. ... Um die steuerliche Anerkennung zu gewährleisten (soll nicht als Schenkung gesehen werden), möchte ich neben marktüblichen Zinsen ggf. eine Sicherheit im Vertrag vereinbaren.
Schenkung rückgängig machen.
vom 7.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Überweisung auf mein Konto eine Schenkung? Wenn ja, wie können wir die Schenkung rückgängig machen um nicht 21 tsd Euro an Steuern zu zahlen? ... Oder muss die ganze Summe wieder zurück fliessen an meinen Bruder um die Schenkung aufzulösen.
Darlehen - nahestehende Person
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Frage, die sich mir stellt ist: Wie Sicher sind die Darlehen bzw. der Zugriff auf die Sicherheiten im Falle der Insolvenz auch unter Betracht der Barzahlungen die ja „nur" durch eine Quittung belegt werden können. Des Weiteren stellt sich für mich die Frage, ob ich noch weiters Geld an sie verleihen soll bzw. wie ich durch die Gewährung von Sicherheiten etwaige Darlehen absichern kann. ... Ich spiele mit dem Gedanken, das Fahrzeug auszulösen und dann sämtliche Darlehen die ich ihr gewährt habe (entspricht in etwa dem Wert des Fahrzeugs) als Kaufpreis mit dem Fahrzeug aufzurechnen und in mein Eigentum zu übernehmen.
zinsloses Darlehen an GmbH
vom 12.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Darlehen soll dann von der GmbH an mich mit regelmäßigen Raten zurückgezahlt werden. ... Das jeweilige Rest-Darlehen wird dann immer bei Fälligkeit (eben nach 12 Monaten) durch ein neues Darlehen abgelöst. ... Frage 3: Kann ich bei dieser Konstruktion das Darlehen zinslos gewähren und davon ausgehen, dass das Finanzamt das Darlehen weder als Schenkung ansieht, noch eine Mindestverzinsung fordert?
Restschuldbefreiung / Erbe
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2011 machte mir meine Mutter dann eine Schenkung in Höhe des abgelösten Darlehens. Ich habe also eine Schenkung erhalten, habe aber nie einen Cent gesehen, damit wurde das Darlehen abgelöst. ... Die Schenkung betrug 40000 €.
Zinsloses Darlehen geht in Erbmasse - Es ist aber kein Vermögen mehr da
vom 21.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zinsloses Darlehen geht in Erbmasse - Es ist aber kein vermögen mehr da Mein Vater, Witwer, Vater von zwei Kindern, ist gestorben und hatte zum Todeszeitpunkt fast kein Vermögen mehr. Ich habe vor über 10 Jahren eine Quittung unterschrieben über ein zinsloses Darlehen von 40.000 Euro. ... Liegt hier nun Mehrempfang durch eine Schenkung vor, wobei die Miterben nicht auszubezahlen wären - oder muß ein gewisser Pflichtteil an das zweite Kind des Erblassers - evtl. mit sofortiger Kreditaufnahme - gezahlt werden?
Alternative zur Schenkung
vom 11.7.2020 für 50 €
Eine Schenkung würde allerdings eine Schenkungssteuer zur Folge haben, die er sich nicht leisten kann. Die Frage ist nun, ob und wie sich ein Vertrag so ausgestalten lässt, dass es nicht nur aus moralischer, sondern auch aus rechtlicher Sicht keine Schenkung ist. Die Überlegung wäre, im Vertrag bspw. zu regeln, dass ich im Falle eines Verkaufs durch ihn 50% des Kaufserlöses erhalte, im Falle einer Schenkung oder Stiftung durch ihn aber meine Ansprüche abtrete.
Darlehen oder Schenkung
vom 3.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Jahren betrieben wir eine GmbH und erhielten vom Jobcenter monatliche Zuschüsse. Nach einiger Zeit fiel den eifrigen Beamten auf, dass sie zu viel zahlten und forderten schon bezahlte Zuschüsse wieder zurück. Na, ja!
Verjährung privater Darlehen.
vom 17.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gesamte Darlehen wurde kurz darauf auf das gemeinsame Konto ausgezahlt. Das Darlehen ist lt. ... Nun zu den Fragen: 1.Wann ist das Darlehen tatsächlich verjährt, da ein fester Rückzahlungstermin bestand ist es evtl schon zum 31.12.2003 gekündigt und wegen fehlender Zahlungsaufforderung als Schenkung zum Familienunterhalt (wie schon mehrmals davor) zu sehen?