Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Hauskauf auf Rentenbaisis: Fr. zu Sterbetafel, Inflat.ausgl., Insolvenzab., Passung
vom 16.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich bin ich als eines der beiden erbberechtigten Kinder (großer Bruder hat den Kontakt weitgehend abgebrochen und lebt leider von Sozialhilfe) in einer Phase in der ich als Selbständiger über das Thema Immobilie als Teil der Altersvorsorge nachdenke.
Schenkungssteuer Grundstück / Neubau
vom 9.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern besitzen ein Grundstück mit Einfamilienhaus (je Elternteil zu 1/2; Gesamtwert ca. 500 TEuro). Das Grundstück soll an die Kinder verschenkt werden, wo ich (als Kind) etwas Unklarheit bzgl. der Schenkungssteuer habe. Ziel ist es, dass das EFH abgerissen wird und auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen (zur Vermietung) neu gebaut werden.
Umzug ins EU Ausland - Steurpflicht in Deutschland - Kündigung PKV
vom 16.2.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitzte hier ein Deutschland eine Immobilie (Haus) welche ich gerne behalten möchte, da meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus hat. Ich erziele mit dieser Immobilie keinerlei Mieteinkünfte oder ähnliches. Kann der Besitz dieser Immobilie trotzdem steuerliche Pflichten hier in Deutschland für mich bringen?
beschränkte Steuerpflicht / Auslandsdeutscher
vom 1.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bezüge in D. sind derzeit u. auch zukünftig 1) Bund- Rente 2) Firmenrente 3) Kapitaleinkünfte auf in D. investiertes Finanzvermögen (keine Immobilien) da ich in 2009 weniger als 6 Monate in D. wohnhaft sein werde: bin ich deswegen für das gesamte Jahr nur bedingt steuerpflichtig?
Schenkung steuerlich optimieren
vom 3.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen,   folgende Situation: Oma möchte Enkel eine Immobilie übertragen; Wert ca. 400.000. ... Wie kann die Steuer gesenkt werden bei gleichzeitigem Entfall aus der Erbmasse?
Symbolischer Kaufpreis für Grundstück - erlaubt?
vom 25.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor nicht ganz 10 Jahren hat ein Ehepaar ein Grundstück erworben, das heute etwa TEUR 100 wert ist. Da sie es nicht selbst brauchten und gleich ein steuerschonendes Erbe für eine Nichte vorbereiten wollten, hatte das Ehepaar das Grundstück bezahlt, aber die Nichte als Eigentümerin eintragen lassen. Dem Ehepaar wurde ein Vorkaufsrecht eingetragen.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Käufer) möchte ein Objekt erwerben, welches Anfang 2000 gebaut wurde. Dazu wurde uns vom Notar des Verkäufers der Notarvertrag als Entwurf zur Verfügung gestellt. Bitte prüfen Sie den Vertrag, ob etwas fehlt, ob es Benachteilgigungen für uns gibt und ob sie dazu bzw. generell Empfehlungen für uns haben.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen?
Haus übertragen - Schenkungssteuer
vom 4.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Im Kern geht es darum, die Übertragung möglichst steuer- und kostenneutral abzuwickeln. ... Würden bei einer Schenkung für mich oder den „begünstigten" Sohn Grunderwerb-, Erbschafts-, Schenkungs- oder sonstige Steuern anfallen? Müssen die beiden Brüder mit Einkommens-, Erbschafts-, Schenkungs- oder sonstigen Steuern rechnen, z.B. für den Bezug der Ausgleichsbeträge?
Hausverkauf von Eltern an Tochter
vom 4.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich für die Differenz zwischen Verkehrswert und Kaufpreis Steuern zahlen, nur weil ein Verwandtschaftsverhältnis besteht (läuft das dann unter Schenkung oder geldwerter Vorteil oder zusätzliches Einkommen)? ... Welche besseren Möglichkeiten gäbe es, um ggf. weniger Steuern zahlen zu müssen?
Hausverkauf nach Erbschaft
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2007 habe ich und meine Schwester per Erbschaft das Elternhaus übernommen. Ich habe jedoch die Bürgschaft meines Bruders (120.000 DM ) welche grundbuchlich auf das Elternhaus eingetragen waren, abgelöst. Zugleich auch meine Schwester ausbezahlt, sodass ich seit August 2007 (nach Erbauseinandersetzung) alleiniger Hausbesitzer bin.
Erbschaftssteuer umgehen
vom 8.1.2023 für 52 €
Hallo Kann ich die Erbschaftssteuer für meine Tochter umgehen, indem ich ihr mein bewohntes Haus. (Allein-Eigentümer ) zu Lebzeiten schenke. Im Gegenzug möchte ich dafür ein lebenslanges Wohnrecht einräumen lassen.
Privatinsolvenzrecht
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit möchte ich zu folgender Angelegenheit Auskunft erhalten: Am 21.10.2008 wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Somit wäre dieses Verfahren im Oktober 2014 beendet gewesen. Im März 2014 erfuhr ich von einem Testament zu meinen Gunsten und musste wegen des Privatinsolvenzverfahrens eine Klage anstrengen zur Durchsetzung des Erbes bis vor das OLG Frankfurt, das ich jetzt im Februar 2016 gewonnen habe.
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern.