Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Veranstaltungs/Eventrecht - Verkaufsplatz war vergeben trotz Vorrauszahlung von 300€
vom 19.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Mai, am ersten Tag der Veranstaltung erschien ich am Veranstaltungsort und musste feststellen, dass alle Verkaufsplaetze vergeben waren und mir nichts weiter uebrig blieb als unverrichteter Dinge nach Hause zu fahren. ... Darauf erhielt ich die Antwort vom Veranstalter, dass er hoechstens die 300€ bezahlt oder diese auch fuer das Musikfestival im naechsten Jahr einbehalten koennte, wenn ich das wuensche.
Wirksamkeit Klausel über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, Teppichboden
vom 31.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 1.April 2014 ein neugebautes (Erstbezug) Haus (Doppelhaushälfte) von einem älteren Ehepaar gemietet. Das Haus besteht aus zwei Etagen mit insgesamt 150 m2, ein Keller mit 70 m2 und ein Garten. ... Mein Versuch, im zu erklären, dass wir bereit wären, eine Entschädigung für den Teppich gemessen am Zeitwert zu zahlen ( 10 Jahre Nutzungsdauer, 5 Jahre um), hat er abgewiesen mit den Worten er zahle nichts.
Boden-Abnutzung
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit drei jahren in einer Wohnung mit Terracotta-Fliesen. ... Wir haben einen Standard-Mietvertrag des "Kölner Haus- und Grundbesitzervereins von 1888".
Was bedeutet ein alleiniges Nutzungsrecht gemäß Teilungserklärung?
vom 16.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der erste Erwerber eines Eigentums in der Immobilie, der das Ladenlokals kaufte, brachte bereits im Oktober 1978 eine große Leuchtreklame an der Seitenwand an, die vor ein paar Jahren entfernt worden ist. Ich kannte die alte Reklame und möchte nun als neuer Mieter/Eigentümer des Ladenlokals dort ebenfalls eine schöne Leuchtreklame anbringen. ... Nochmal zu meiner Frage: Benötige ich die Zustimmung zum Anbringen meiner Leuchtreklame an der Wand oder erübrigt sich das Fragen durch die Erlaubnis zur Nutzung als Werbefläche in der Teilungserklärung von 1978?
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Strass .. ein Mietverhälnis über die Nutzung des Hofes als Abstellplatz für Ihr Fahrzeug bestand. ... Die jahrelange widerspruchslose Nutzung der Gemeinschaftsfläche durch den Mieter kann vielmehr zur Erweiterung des Vertragsgegenstandes führen (LG Berlin GE 1994, 401; AG Gießen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Diese um den Stellplatz erhöhte Miete zahle ich nun schon seit einigen Jahren.
Mein Mann erklärte nun, er müsse mir keinen Trennungsunterhalt zahlen, da ich mich getrennt hätte,
vom 22.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Mein Mann und ich leben seit einem Jahr getrennt. ... Ich mußte die Kosten der Haushaltsführung und mein Mann die Kosten der Unterkunft ( Wohnung, Strom, Heizung, Wasser, usw) und Pkw-Nutzung wie Telefon tragen.So haben wir es in der ganzen Ehe gemacht. ... Mein Mann meint nein, da ich ja in seinem Haus auch nach der Trennung hätte kostenlos wohnen können.Er sei ja ausgezogen.
Kauf einer Immoblie
vom 23.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist ein Haus angeboten worden. ... Dort ist keine Nutzung als Wohnraum zugelassen. Die Vermietung dort passiert "seit vielen Jahren".
Geländemotorräder / Wegerecht
vom 19.3.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben der "normalen Nutzung" (PKW, Moped etc.) fährt regelmäßig mit mehreren anderen Personen aus einer Trial-Sport-Gruppe mit Geländemotorrädern ohne Straßenzulassung durch unseren Ort auf benachbarte Felder. ... Vielmehr bin ich in Sorge um die Sicherheit meiner Mieter, da in dem Gebäude demnächst zwei Familien mit drei Kleinkindern einziehen und die Geländemaschinen ohne Versicherung unmittelbar vor dem Haus bewegt werden. ... (ohne Begründung, Beschwerde eines Mieters, Gefährdung der Mieter oder ähnliches?).
Kündigung Mietverhältnis Exfrau
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelebt haben wir auf dem elterlichen Hof meinerseits, den ich vor Jahren übernommen habe. Der Kinder zuliebe wurde vereinbart, dass sie in meinem Haus in einem Mietverhältnis weiterhin wohnen kann. Die Miete wird gezahlt über Einbehalt Ehegattenunterhalt.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor kurzem kam ich mit meinen Vermietern (Rentnerehepaar, über mir im Haus lebend) sehr gut aus. ... Die Tochter (ca. 30 Jahre alt, 150kg) wäre psychisch krank. ... Muss ich die zwei noch ausstehenden Mieten bezahlen?
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete in Höhe meines Anteils) gegenüber ihr geltend gemacht, obwohl ich schon mit 19 ausgezogen bin und sie bis jetzt das Haus mit ihrem Partner bewohnt. ... Da meine Mutter und mein Vater ein gemeinsames Haus hatten, habe ich 1/16 dieses Hauses geerbt. ... Wenn dieses Haus für z.B. 300.000 € verkauft wird.
Falscher NBK-Abrechnung wegen, Kündigung
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: 13 Jahre Mieter (Einzelperson) einer geteilten Wohnung (andere Hälfte nutzt Vermieter = Familie). ... Ansonsten 12x70 € wurden über Abschläge dieses Jahr bereits bezahlt. ... Da er über 60 Jahre ist, dürfte er so schnell nichts Vergleichbares mehr bekommen.
Renovierungspflicht bei Nachmieterstellung?
vom 1.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. wir haben den "Mietvertrag für Wohnräume" der "Haus und Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-,Wohnungs- und Grundeigentümer e.V" unterschrieben. Er schreibt im §16 Nummer 4a feste Fristen der Renovierung vor, z.b. mindestens alle 3 Jahre. ... 2.Wie verhält sich das ganze, wenn wir dem Vermieter einige andere Mieter vorschlagen und dadurch vorher aus dem Vertrag herauskommen?
Garten
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 8 Jahren in einer Erdgeschosswohnung mit Garten eines Zweifamilienhauses. ... Zur Benutzung als Wohnung werden im Haus...vermietet: Erdgeschoss bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Flur , Bad, WC, 1 Keller, 1 Garten,1 Carport sind in diesem Vertrag mit vermietet. 2. ... Sind wir nicht alleiniger Mieter?
Tabakrauch aus der Nachbarwohnung
vom 29.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist im März ein neuer Mieter eingezogen, der Raucher ist. ... Der Mieter ist nun für einige Wochen abwesend (besucht hier Fachhochschule und fährt in den Semesterferien nach Hause). ... (Mittlerweile raucht wohl auch die Mietpartei über mir, da ich jetzt des Öfteres Tabakrauch im Treppenhaus wahrnehme, wenn diese Mieter durchs Haus gegangen sind - kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Rauch nach unten zieht.
Hauskauf mit dem Schwiegervater, Fragen zu Erb- / Vertrags- / Immo-/ Steuerrecht
vom 17.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich planen gemeinsam ein Haus zu kaufen. ... Kurz zur Situation anhand eines Beispiels: Wert mögliches Haus: 1.200.000€ Aufteilung der Finanzierung: Wir: 2/3 SV:1/3 Aufteilung der Finanzierung entspricht der groben Aufteilung des Hauses mit Einliegerwohnung. ... Des weiteren wünscht sich der SV das sollte er innerhalb von x Jahren versterben und bei einer "fiktiven Miete" von 1000€ den Wert der Schenkung nicht überschreiten, eine Auszahlung des fiktiven Restwertes in die Erbmasse.