Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Unterh. autom. Verwirkung? 1. Ki 18, 2. 14,5J
vom 8.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann wurde aufgrund meiner Änderung des EInkommens vor dem OLG gestritten (mußte zwar nicht sein, die Fronten waren aber noch Hart und meine Frau bekam wohl PKH, so dass es ihr egal war(meine Mutmaßung)). ... +Steuern) dieses braucht sie um zumindest zur Arbeit zu kommen. ... +Steuern) wenn Sie was brauchen würde, würde ich auch versuchen mein Brot zu teilen.
Anstellungsvertrag GmbH-GF - Einkünfte aus Ämtern mindern die Vergütung - Bedeutung ?
vom 29.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anstellungsvertrag eines GmbH-GF steht unter dem Paragraphen für "BEZÜGE" folgende Formulierung: (1) Herr GmbH-GF erhält als Vergütung für seine Tätigkeit: a.) ein Jahresgehalt von brutto 100.000,- EUR b.) eine jährliche Tantieme von 4%, max. 10.000,- EUR berechnet vom Jahresüberschuss der Ges. vor Steuern... (2) Einkünfte aus Ämtern, die im Interesse o. im Auftrag der Ges. übernommen wurden, mindern die in Abs. 1 genannte Vergüt.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ermächtigt und bevollmächtigt des weiteren den Verkäufer unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB, erforderliche inhaltliche Änderungen der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung vorzunehmen, wenn dadurch die schutzwürdigen Interessen des Käufers nicht berührt werden. Über beabsichtigte Änderungen ist der Käufer vom Verkäufer zu unterrichten.
Grundstückskaufvertrag - Auszug
vom 19.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Finanzverwaltung aufgrund einer nach Besitzübergang eingetretenen Änderung der Verhältnisse auf Seiten des Käufers eine Berichtigung gemäß 15a UStG vornehmen und den Verkäufer hierfür in Anspruch nehmen, haftet der Käufer dem Verkäufer für sämtliche Steuern bzw. ... Sollte die Finanzverwaltung wegen einer vor Besitzübergang eingetretenen Änderung der Verhältnisse eine Berichtigung gemäß § 15a UStG vornehmen und den Käufer hierfür in Anspruch nehmen, hat der Verkäufer den Käufer insoweit von sämtlichen Steuern bzw. ... Sollte die Finanzverwaltung wegen einer vor Besitzübergang eingetretenen Änderung der Verhältnisse eine Berichtigung gemäß § 15a Umsatzsteuergesetz vornehmen und den Käufer hierfür in Anspruch nehmen, hat der Verkäufer den Käufer insoweit von sämtlichen Steuern bzw.
Bezugsberechtigung von Lebensversicherungen im Erbfall
vom 11.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war rechtsanwaltlich begründet in finanziellen Vorteilen hinsichtlich von Steuer-Freibeträgen (bei Frau weniger, bei Erben höher). ... Die Fragen dazu wären nun: - hätte die vorgenannte Möglichkeit nach Änderung des Bezugsberechtigung seitens des Erbens tatsächlich bestanden - kann im Nachhinein ein kompletter Anspruch auf die Lebensversicherungen seitens des Erben erreicht werden (an Frau wurden bereits ca. 50.000 aus drei LV ausgezahlt, an Erbe ca. 120.000 aus einer LV) - muss der Erbe die an ihn übertragenen 120.000,- EUR gemäß vorgenannten Vertrag (Einbringung in Tilgung) einbringen oder kann er hier entgegenwirken (evtl.
nicht vereinbarte Anwaltskosten für Vergleich im Ehegattenunterhaltrechtsstreit
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mit dem Vergleich sämtliche Ansprüche der Gegnerin Ihnen gegenüber aus und im Zusammenhang mit der Ehe sowie deren Beendigung, insbesondere auch Zugewinnausgleichsansprüche, abgegolten wurden, beinhaltet der Vergleich im Hinblick auf den Gegenstandswert einen Mehrwert, welchen wir jedoch nicht mit in Ansatz gebracht haben <-- Die erste Rechnungsstellung belief sich auf 2989,55 Geschäftsgebühr aus 12000 Euro --> 789,00 Euro Terminsgebühr --> 631,20 Euro Einigungsgebühr aus 30000 Euro --> 1137,00 Euro Pauschale für Post --> 20,00 Euro Umsatzsteuer --> 412,35 Euro daraufhin reklamierte ich diese Rechnung mit der Forderung auf Änderung. ... Ich möchte nun nur den Betrag von 729 Euro + Post + Steuer bezahlen.
Umwandlung Festgehalt in variable Vergütung
vom 8.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kürzung meines Gehaltes von 25% mind. bis Ende November 2010 würde gravierende Änderungen für den aktuellen Lebensstil meiner Familie bedeuten. ... 4)Hat eine rückwirkende Auszahlung der Monatsgehälter im Dezember eine steuerliche Auswirkung oder bezieht sich die Steuer nur auf das Gesamtjahreseinkommen?
Zuständigkeit des Insolvenzgericht bei Satzungssitz in DE und Verwaltungssitz in AT
vom 28.10.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Fragen: 1: Ich bin Geschäftsführer einer Firma in Frankfurt (Satzungsitz) aber der Geschäftsführer betreibt die Firma (Ein-Mann-Unternehmen) in Österreich (Verwaltungssitz) Die Firma hat eine österreichische UID-Nummer und sämtliche Steuern werden in Österreich bezahlt. ... Darauf hat der Gesetzgeber bereits im Jahr 2008 reagiert und die Trennung von Verwaltungs- und Satzungssitz einer GmbH durch die Änderung von § 4a GmbHG für zulässig erklärt.
Schenkung oder Diebstahl?
vom 16.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer weiteren Bitte unsererseits an sie, leugnete sie Onkel’s Aufforderung zur Geldrückgabe, lehnte eine gemeinsame Klärung des Geldverbleibs strikt ab und auch eine schriftliche Aufforderung meinerseits bewirkte keine Änderung. ... Welche Folgen hätte die Ausschlagung des Erbes durch die Schwester (unter Behalt des Geldes) auch im Hinblick auf Pflichtteil und Steuern?
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
30h Job + 450€ Minijob - Beide Anstellungen im Elterngeldantrag angeben oder nicht?
vom 16.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da es nun langsam in die "heiße Phase" geht (voraussichtlicher Entbindungstermin 26.10.2017 - Antrag auf Elternzeit beim Arbeitgeber wird erst am 31.08.2017 gestellt um sich im Kündigungsschutz zu befinden) und somit die Antragstellung für das Basiselterngeld naht, ergibt sich mir noch eine Frage bezüglich meiner beiden Tätigkeiten. Ich, männlich, 32 Jahre, werde 12 Monate Elternzeit für unser zweites Kind (unser erstes Kind ist 2 Jahre) nehmen. Ich arbeite momentan mit 30 Wochenstunden in einem Angestelltenverhältnis und verdiene ca. 1300 € Netto.
Remote arbeiten bei US-Firma: Selbständig/Freiberuflich/Angestellt?
vom 28.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne demnächst für eine US Firma von Deutschland aus als "Independent Contractor" im Bereich Software Engineering arbeiten. Mein Aufgabengebiet ist zwar mit denen der festangestellten Mitarbeiter identisch und ein im Vertrag festgelegter Lohn soll monatlich gezahlt werden, der Vertrag ist jedoch ein "Consulting Agreement" und ich muss monatlich eine Rechnung stellen. Es liegt also scheinbar keine "echte" Selbständigkeit vor.