Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

fristlose Kündigung von Strato Hidrive Business möglich?
vom 14.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die AGB habe ich beigefügt. Habe ich eine Kündigungsmöglichkeit mit sofortiger Wirkung oder darf ich den Cloud-Speicher Vertrag nur fristgerecht, also zum 09.04.2020 kündigen? Strato hat offensichtlich keine zusätzlichen AGB für das Produkt "HiDrive Business" Die grundsätzlichen AGB sind hier zu lesen: https://www.strato.de/agb
Sportstudio fordert nachträglich 2 Jahresbeiträge
vom 27.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sache ist so lange her, dass wir den Vertrag nicht mehr haben, unter anderem auch deshalb weil wir mittlerweile innerhalb der Stadt umgezogen sind. ... Wir waren wie gesagt davon ausgegangen, dass wir einen auf 1 Jahr befristeten Vertrag abgeschlossen hätten. ... Müssen wir dem Schreiben widersprechen und gleichzeitig kündigen ohne dabei anzuerkennen, dass es einen laufenden Vertrag gibt?
Kaufvertrag am Telefon zu Eintrittskarten
vom 24.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde mitgeteilt, dass meine Bestellung storniert werden wird wegen Missachtung der AGB. ... Da mich die Verkäuferin am Telefon nicht auf die AGB hinwies, finde ich den Kauf gerechtfertigt und würde auf Einhaltung des Kaufvertrags bestehen. ... Meine Frage zielt darauf ab, dass ich wissen will, ob ich auf die AGB hätte hingewiesen werden müssen?
Wie kündige ich meinen Vertrag mit CenturioNet?
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe auch ein Problem mit CenturioNet .Ich hatte da ein Testaccount und habe diesen noch am selben Tag an dem ich diesen angefordert habe per Kontakt-Formular gekündigt.Fast zwei Monat später bekam ich eine eMail mit der Rechnung für ein Einjahres-Abo. Da ich davon ausgegangen bin das diese Kündigung rechtskräftig ist,habe ich mich ,oder jedenfalls habe ich versucht mit CenturioNet Kontakt aufzunehmen.Man hat mir aber nie auf meine Anfragen geantwortet.Jetzt habe ich aber mitbekommen das in der AGP von CenturioNet ein kleiner wenn auch farblich hervorgehobener Link steht mit dem ich Kündigen kann.Auf Grund meiner schweren Augenerkrankung ist mir dies nicht gleich aufgefallen. Nun gut ich habe aber trotzdem eingesehen das ich diesen Betrag bezahlen muß, da ich falsch gekündigt habe.Habe dann auch gleich über diesen Link gekündigt nur steht dann nach der Kündigung mit diesem Link ist ihr Vetrag gekündigt und wird nicht verlängert.Das Problem hierbei ist aber das ich damit nicht belegen kann das ich bei denen gekündigt habe, keine eMail oder sonstiges zum ausdrucken was belegt das ich gekündigt habe.Also habe ich CenturioNet per Kontaktformular aufgefordert mir eine Bescheinigung zukommen zu lassen, die bestätigt das ich gekündigt habe.Ohne erfolg ich habe bis jetzt ca 10 mal CenturioNet per Kontakt-Formular angeschrieben nur die melden sich nicht.Was soll ich tuhen die kommen dann nach einem Jahr wieder und wollen dann wieder ca 95 Euro haben.
Rücktritt Buchung für geplante Veranstaltung im Restaurant
vom 4.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich haben wir eine Buchungsbestätigung, ohne Unterschrift per Mail erhalten, wir haben ebenfalls nichts unterschrieben und uns wurden auch keine AGB mitgeschickt, bzw. daraufhingewiesen, dass diese überhaupt existieren. ... Erst nach der zweiten Mail vom 1.9.2023. bekamen wir die Antwort, dass bei der Buchung ein Vertrag zustande gekommen sei und sie Stornierungsgebühren beanspruchen müssen. ... Ich denke, das Restaurant kann sich nicht auf seine AGB berufen, da hier nicht daraufhigewiesen wurde und somit gilt die gezetzliche Regelung für Verträge.
Storno einer bestellten Photovoltaikanlage
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wobei mir nicht klar ist warum er für ein Storno 7 Stunden Lohn verrechnet. 18.11.2010: Widerspruch zum Einbehalt von Euro 1.175,--, Anforderung der AGB´s von sich und seinem Lieferanten, sowie eines Nachweises der angefallenen Stornokosten durch den Lieferanten per E-Mail. 16.12.2010: Erinnerung an den Widerspruch per E-Mail und Einwurfeinschreiben. 29.12.2010: Nochmaliger Widerspruch per Einschreiben.
Freiberufler, AV Vertrag mit externen Dienstleistern
vom 3.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
AG = Auftraggeber AN = Auftragnehmer AV = Vertrag über die Verarbeitung von Daten im Auftrag Sehr geehrte(r) RAin/RA, mein Anliegen bezieht sich auf die DSGVO im Rahmen meiner (demnächst wieder aufzunehmenden) freiberuflichen IT Tätigkeit und beispielhaft um die Aktivitäten auf meiner Domain, nennen wir sie j.de. ... J/N Was passiert, wenn die Parteien nicht zu einer gemeinsamen Version gelangen (siehe oben), obwohl der zugrundeliegende Vertrag schon abgeschlossen ist? ... Final: Wie kommt der (zu einem AV Vertrag verpflichtete) AG in dem genannten Szenario zu einem AV Vertrag?
1&1 Sonderkündigungsrecht bei Umzug - 5 Monate kein Internet
vom 1.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft auf meine alte Adresse und ich habe letztes Jahr den Wohnort gewechselt. ... Hier die Fakten: - Die Modalitäten eines Umzuges sind in den AGB von 1&1 nicht geregelt. ... Diesen Termin hatte ich zuvor fristgerecht abgesagt, da meines Erachten kein Vertrag mehr besteht.
Höhere Gewalt
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Auftragsbestätigung des Herstellers an meinen Vertrags-Händler wurde mir zum Wunschtermin nachgewiesen was jetzt nicht mehr klappt. ... Schadensersatz ist angeblich nicht möglich weil er in seinen AGB`s höhere Gewalt ausschliesst.
Reingefallen bei *****.de
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese AGB beziffern das sie einen B2B Vertrag abgeschlossen haben. Beim Vertragsschluss haben sie nachweislich die AGB akzeptiert und somit auch den Ausschluss des Widerrufsrechtes gem. §5 der AGB. ... Nach Zahlungseingang kündigen wir Ihren Vertrag gern zum Vertragsende.
Allgemeine Geschäftsbedingungen kopiert
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für mein Unternehmen im Veranstaltungsbereich allgemeine Geschäftsbedingungen entworfen. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finde ich nun auf anderen Internetseiten wieder. Meist wurden die allgemeinen Geschäftsbedingungen noch um individuelle Anteile der jeweiligen Mitbewerber erweitert, aber ganze Absätze (z.B. §19) sind 1:1 kopiert.
Verkäufer verweigert Rücknahme und beruft sich auf seine AGB wegen Maßfertigung
vom 19.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Fenster bei einem Produzent bestellt und diesen über PayPal bezahlt. Bei der Anlieferung wurde das Fenster beschädigt angeliefert woraufhin das bei dem Verkäufer reklamiert wurde. Der Verkäufer akzeptierte per Telefon die Rücknahme will jedoch nur den Artikel erstatten und nicht die Versandkosten von über 40€.
Rücktritt von telefonischer Bestellung
vom 1.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat keinen ausgeprägten Onlineshop, hat jedoch teilweise Angebote online stehen und die AGB im Internet veröffentlicht. Unsere Fragen sind: Können wir vom Vertrag zurücktreten, bzw ist dieser ungültig?