Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für widerruf makler maklervertrag frage

makler-vertrag - Wohnung wurde anderweitig vermietet
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: habe über makler eine wohnung besichtigt. Wohnung hat mir gefallen und ich habe einen vorbereiteten mietvertrag unterschrieben + fällige makler-courtage bezahlt. habe dann später gesagt ich möchte doch nicht und meine absicht widerrufen. weder habe ich die wohnung bezogen noch hat der vermieter ebenfalls unterschrieben. wohnung wurde dann anderweitig vermietet. trotzdem rückt der makler das geld nicht wieder raus. ist er im recht ?
Aufhebungsvertrag Immobilienmakler
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss mit einem Immobilienmakler einen Maklervertrag über das Exposé eines Grundstücks. ... Der Makler stimmte zu, einen Aufhebungsvertrag zu schliessen.
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage Ist es vom Makler rechtmäßig einen Provisionsersatz in der vollen Höhe der Maklergebühr (s. ... Frage Ist Frau H. zu Schadenersatz (s. ... Frage Wie fundiert bzw. sicher ist der vorliegende Vertrag für den Makler?
Makler-Alleinauftrag, Aufwandsentschädigung
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit dem Makler auch die Frage diskutiert ob eine Vermietung des Objekts auch eine Alternative wäre, aber er wiegelte es ab mit der Bemerkung der Markt sei auch sehr schwierig. ... Dies habe ich dem Makler mitgeteilt. ... Muss ich die nachzuweisenden Kosten für den Aufwand dem Makler bezahlen?
Doppelte Maklerprovision bei zwei Makler, trotz Vertragskündigung?
vom 13.2.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Maklervertrag des Verkäufers steht folgender Paragraph: "Bei Abschluss eines Kaufvertrags mit dem von "..." nachgewiesenen oder vermittelten Käufer, ist die Provision verdient und fällig. Dies gilt auch bei erfolgreichem Kaufvertragsabschluss, wenn der Vermittlungsvertrag bereits ordnungsgemäß gekündigt oder widerrufen wurde, insofern der Abschluss auf die Tätigkeit des Maklers zurückzuführen ist" Der Maklervertrag wurde im Dezember 23 vom Verkäufer wegen Unzufriedenheit gekündigt. ... Nun meine Frage: Kann man den ersten Makler umgehen?
Reservierungsvereinbarung Grundstück inwirksam?
vom 19.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde von einem Makler eine Reservierungsvereinbarung für ein Grundstück zugeschickt, die wir auch unterschrieben haben. ... Es ergeben sich für uns folgende Fragen: 1.) ... Reservierungsgebühr Der Kaufinteressent bezahlt an den Makler eine einmalige Reservierungsgebühr in Höhe von Eur 500,- (inkl.
Kündigung oder Widerruf einer Maklervermittlung
vom 27.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein persönlicher Eindruck ist, daß Makler 1 im auftrag des Mieters handelt. ... Auf meine Anrufe bzw email zur Terminbestätigung reagiert der Makler 1 nicht. ... Habe ich die Möglichkeit den Vermittlungsauftrag für Makler 1 zu widerrufen oder zu kündigen und mich an Makler 2 zu wenden?
Maklerklausel passt nicht
vom 24.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte also als Verkäuferpartei einen Makler und unterschrieb bei einem Besichtigungstermin in der Immobilie einen Maklervertrag u.a. mit dem Inhalt: I. ... Der Makler erhält weiterhin gleichfalls 3 % zzgl. ... Hervorhebung durch Fettdruck im Maklervertrag] Eingang des Kaufpreises Bei dem vor-Ort-Termin bat ich darum, irgend eine Bonitätsbestätigung (geschwärz.
Verweigerung der Provisionszahlung wg. fehlender Belehrung über das Widerrufsrecht
vom 26.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings kommt der Makler trotz mehrmaliger Aufforderung der Bereitstellung für die Finanzierung notwendiger Dokumente nicht nach, die der Käufer auf eigene Kosten erstellt. ... Gibt es in Variante 1 und 2 die Möglichkeit, den Vertrag zwischen Käufer und Makler wirksam zu widerrufen. Welche Folgen hat der Widerruf in beiden Fällen auf die Provisionsforderung des Maklers?
Immobilien-Maklervertrag - Aufwendungen
vom 29.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/671.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 671 BGB: Widerruf; Kündigung">§ 671 BGB</a> das Widerspruchsrecht als Verkäufer eines EFH gegenüber Makler in Anspruch nehmen und den Verkaufsauftrag einer anderen Makler-Firma übergeben. Frage: Ist der derzeitige Immo-Makler gemäß abgeschlossenen Vertrag berechtigt, eine Auslagenpauschale in Höhe von 1.000 Euro zu verlangen für eine Tätigkeit von insgesamt 7 Wochen ?
Kündigung Immobilienmaklervertrag
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu haben wir beide den nachfolgend dargestellten Maklervertrag unterschrieben. ... Folgende Fragen stellen sich für mich: 1. Gibt es im unten vollständig dargestellten Maklervertrag eine Kündigungsfrist (zur Kündigungsfrist wurde keine schriftliche Aussage getroffen)?
Immobilie: Ankaufverpflichtung per Email?
vom 19.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Besichtigung einer im Internet annoncierten Immobilie und Interesse meinerseits hat mir der Makler folgenden Text per Email geschickt: --- Bitte bestätigen Sie mir folgenden Bedingungen. ... Nun habe ich innerhalb der 14 Tage widerrufen und der Makler meint nun, das sei egal, denn ich hätte eine "Ankaufsverpflichtung" abgegeben und müsse die 1% zahlen. ... Ich habe angeblich gar keinen Maklervertrag, sondern eine Ankaufsverpflichtung, und dafür gebe es keine Frist.
Maklerauftrag als Verkäufer stornieren, Kaufinteressent vorhanden!
vom 23.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage, welche Kosten können mir jetzt entstehen? Im Maklervertrag steht: -Der Käufer + Verkäufer (also ich) müssen 5,8% Provision an de Makler zahlen (es ist ein Objekt was nur 20.000€ kostet sollte darum für beide (Käufer + Verkäufer) die Provision bei Abschluss des Kaufvertrages. ... -Im Maklervertrag steht: - -11.
Maklerauftrag
vom 2.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern hat der Makler auf dem Weg zu uns ganz kurzfristig, etwa 8 Minuten bevor er bei uns war, um die Vorverlegung des Gesprächs und der Unterzeichnung des Maklervertrages um eine halbe Stunde gebeten. ... Uns wurde das vom Makler so erklärt, dass damit der Vermittler/Makler davor geschützt wird, dass nach Ende der Vertragslaufzeit Interessenten unter Umgehung der Vermittlerprovision von 6,25% inkl. ... Welche Bewandtnis hat es mit den vom Makler eingetragenen zusätzlichen Bemerkungen?
Maklerprovision Hauskauf bei Vorkenntnis aber Expose-Download
vom 22.6.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Maklervertrag mit den Verkäufern ist inzwischen abgelaufen und ich könnte das Objekt erwerben, aber der Makler sagt, ich hätte die Verzichtserklärung unterzeichnet und müsste daher die vereinbarte Maklerprovision zahlen. Ich habe drei Fragen: 1. ... In der ursprünglichen Email war angegeben, dass man bei Klick auf das Expose stillschweigend einen Maklervertrag abschließen wird.
Maklerbeauftragung trotz Insolvenz ?
vom 21.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag. über das vermögen der eigentümerin wurde das insolvenzverfahren eröffnet. ein in der insolvenzmasse befindliches und bebautes grundstück wurde nach eröffnung dieses verfahrens (und dessen eintragung im grundbuch) von einem makler am markt angeboten, der von der eigentümerin direkt beauftragt wurde. dieser makler hat mir gegenüber das grundstück unbestrittener weise erstmals nachgewiesen, wobei mir die insolvenzthematik zu diesem zeitpunkt nicht bekannt war... es passierte nach erfolgter besichtigung wochenlang aber nichts weiter. zwischenzeitlich hat der insolvenzverwalter einen "eigenen" makler mit dem verkauf des grundstücks beauftragt, welches ich auf diesem wege beabsichtige zu erwerben. über die modalitäten des kaufes besteht einigkeit. den hierfür entstehenden provisionsanspruch möchte ich ggü. dem vom insolvenzverwalter beautragten makler anerkennen und bezahlen. nun werde ich im vorwege der beurkundung aber mit der zusätzlichen provisionsforderung des von der eigentümerin beauftragten maklers konfrontiert (im falle des kaufes). hat dieser makler einen berechtigten provisionsanspruch gegen mich und/oder gibt es weitere möglichkeiten erfolgsversprechend dagegen vorzugehen?
Maklervertrag Immobilienkauf
vom 24.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Sie haben das Recht, binnen 14 tagen ohne Angaben von Gründen diesem Vertrag zu widerrufen. ... Ort Datum Unterschrift" Nun unsere Fragen: 1.) ... Falls wir die Immobilie -trotz Zustimmung des Verkäufers- doch nicht kaufen wollen, und keine Bonität und Finanzierungsplan vorweisen können, müssen wir den Makler mit bereits abgegebenem und unterschriebenem Kaufangebot die Käuferprovison von 3% Plus MwSt bezahlen?