Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für widerruf kündigung firma agbs

Vertrag unwissentlich mit Widerrufsverzicht abgeschlossen
vom 26.10.2022 für 50 €
zwischen EU-Firma und nicht-EU-Firma Situation: Ich füllte ein Internet-Formular für ein Erstgespräch zum Thema 'Aufbau eines Online-Business' aus. ... Diese Zusicherung fand ich dort wo ich sie erwartete: In den AGBs. ... Als Vertragspartner habe ich während des Telefonats und später nach dem Lesen der AGBs angenommen, daß ich ein Geschäft abschließe, welches widerrufen werden kann. 5.)
Dauerschuldverhältnis kündigen
vom 7.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den AGB der Firma handelt es sich um einen echten "Knebelvertrag" was mir leider erst im Nachhinein bewusst wurde. Ein Widerruf im Sinne eines Hautürgeschäftes käme bei mir nicht in Frage, da ich Unternehmer sei. ... 3.Falls ich letztendlich an dem Vertrag festhalten muss, kann ich die Abbuchungserlaubnis widerrufen und auf eine Rechnung bestehen?
Reparaturauftrag Rücktritt
vom 19.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am gleichen Tag kam die Firma vorbei und hat ohne jede weitere Überprüfung das Gerät mitgenommen und mir einen sog. ... Daher ist davon auszugehen, dass am abgeholten Gerät gar kein Defekt vorliegt und die Firma diesen vortäuscht. ... Welche Kosten kann die Firma in einem solchen Falle verlangen?
vertrag mit beteiligung verwaltungs- und treuhand gmbh
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seitens meiner lebensgefährtin wurde am 30.11.2006 eine beitrittserklärung mit der verwaltungs-und treuhand gmbh abgeschlossen über einen monatlichen betrag von ca.39 euro bei dem der betrieb die vermögenswirksamen leistungen nicht zahlt. auf grund der überflüssigkeit dieses vertrages und des daraus resultierenden nicht-nutzens sollte der vertrag ihrerseits gekündigt werden.uns wurde daraufhin schriftlich mitgeteilt, dass der vertrag auf unbestimmt zeit abgeschossen wäre und und er erstmals am 31.12.2021 künbar wäre. und unsere einzahlungverpflichtung erst nach erbringung der 3.276 euro--also 84 monatsraten enden würde.bis zum heutigen tage sind ca 470 euro überweisen wurden. uns liegt der vertrag an sich nicht vor, nur die beitrittserklärung, es wurde damals-gutgläubig- nur ein überweisungsformular ausgefüllt, da diese vereinbarung an kreditmittel gebunden wäre. diese aber nie zustande kamen. nun meine frage, wie komme ich aus diesem vertrag heraus und besteht die möglichkeit weider an das geld zu kommen- von o.g. gesellschaft wir die Kündigung unsererseits nicht anerkannt. hab heute mir von der gesellschaft die abschrift des vertrages angefordert, da dieser bei uns nicht vorliegt.darauf hin wurde nur die beitrittserklärung übersandt, auf welcher keine AGB angegeben sind, auch im internet habe ich keine AGB der firma gefunden. gibt es in diesem fall die möglichkeit einer außerordentlichen kündigung, ggf. unter verzicht auf rückerstattung?
rücktritt von verträgen als selbsständiger
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem Vertreterbesuch einer Firma welche mir eine Homepage für meinen Betrieb erstellen wollte, unterschrieb ich einen Internetdienstleistungsvertrag und wurde hierdrin als Partnerunternehmen geführt . ... Die Firma erkannte die Kündigung nicht an .Die beim Vertreterbesuch dagelassenen Dokumente zur Webseitenerstellung füllte ich nicht aus .zum Vertragsbeginn (1.10) wurden Einrichtungskosten und monatl.
Bin ich einer Abo-Falle aufgesessen? Was kann man tun?
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage bekam ich eine Bestätigung meiner Kündigung für 2013 !! sowie ein Formblatt "Info zu Ihren Verträgen" in dem erklärt wird, dass durch das Akzeptieren der AGB bei der Anmeldung ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen wäre u.s.w.
Kündigung / Aufhebung eines Vertrages
vom 21.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebenspartnerin (nicht verheiratet) und ich haben aufgrund einer Briefwurfsendung am 28.08.2009 eine Verkaufsausstellung eines Wiederverkäufers besucht, die im Namen der Firma KAGO Kaminöfen vertreibt.
Vertragserfüllung verlangen o. ist Rücktritt gültig?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat mir dann per Mail eine Kündigung bestätigt, die erst nach 12 Monaten greift. Ein Widerruf sei nicht möglich, da ich schon Aufnahmen gefertigt habe. ... Widerruf wohl nicht möglich ist, habe ich die Firma um Erfüllung Ihrer vertraglichen Pflichten ermahnt und eine Frist gesetzt.
Vertragskündigung Fitnessstudio
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht sicher war, wie lange ich in der Stadt wohnen würde, hat man mir im Fitnessstudio zugesagt, dass ich bei Umzug den Vertrag mit einem Monat Kündigungsfrist kündigen könne - auch dann, wenn meine neue Adresse in der Nähe eines Studios der Firma läge. In den AGB steht, daß Laufzeitverträge mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf des Vertrags gekündigt werden können. ... Das Fitnessstudio hat die Kündigung nicht akzeptiert mit der Begründung, dass ich in einem Studio der Firma in der Nähe der neuen Wohnung weitertrainieren könne.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben.
Premiere: Streit wegen Vertragslaufzeit?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe derzeit ein Problem mit Premiere: Premiere ignoriert einfach eine von mir rechtmäßig eingereichte Kündigung. ... Entbindet die Antwort von Premiere die Firma von einem Schadensersatz? ... Februar 2006 erhielt ich Ihrerseits ein Bestätigungsschreiben, womit die Bedingungen einer fristgerechten und gegenseitig anerkannten Kündigung laut Pkt. 6.3 Ihrer AGB erfüllt waren.
50% Stornogebühr für Workshop trotz 5 Wochen Zeit?
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Workshop im Ausland bei einer deutschen Firma gebucht und es hat sich dann herausgestellt, dass ich zu der Zeit in Amerika bin. ... Falls es wichtig ist: Es handelt sich um einen Workshop zur Frauenverführung, bei dem man in einer Wohnung im Ausland zusammen mit den Coaches für einige Tage zusammen wohnt und mit Ihnen raus geht, AGB § 7.1 Stornierung durch den Klienten Bis zu acht Wochen vor Beginn der Leistungserfüllung ist eine Stornierung des Klienten kostenfrei.
Datingabofalle?
vom 28.7.2021 für 48 €
Einige Zeit später wurde von meinem Konto ein Betrag von ca. 75 Euro abgebucht.Ich habe die Firma dazu aufgefordert,mir den Betrag zurück zuzahlen,da ich ja gekündigt habe.Nach kurzem Schriftverkehr sollte ich die Hotline anrufen.Dies tat ich auch und erklärte nochmals den Sachverhalt.Die Dame hat mir angeboten dafür noch ein kostenlosen Monat dazu zubekommen,dies lehnte ich aber ab.Also sollte ich die Kündigungsbestätigung nochmals per Email zusenden,dies tat ich auch.Dann hörte ich nichts mehr.Daher habe ich Ihnen eine Frist gesetzt,bis wann ich mein Geld zurückzuerstattet bekommen will,mit dem Hinweis,daß ich sonst die Lastschrift zurückgeben würde.Natürlich habe ich das Geld nicht bekommen,daher habe ich die Lastschrift zurückgegeben. ... Wie das eben so ist,hatte ich das Kleingedruckte in den AGB,s nicht genau gelesen.Dies habe ich also nachgeholt.
XXXXX
vom 22.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mich im Internet über die Firma schlau gemacht habe, beschloß ich die Rechnungen in Höhe von 96 zu ignorieren und eine Kündigung zu schreiben. Die Kündigung wurde auch angemonnem jedoch erst in 2 Jahren. Also schulde ich der Firma XXXXX noch immer 96 Euro für dieses Jahr und nächstes Jahr.
Centurionet-Forderung
vom 16.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe leider ein großes Problem mit oben genannter Firma. Habe mich im Internet bei dieser Firma zu einem Gratis-Test Abo angemeldet.Leider vergass ich in diesem Tetzeitraum zu kündigen. ... Jetzt ist mir völlig unklar, wie ich weiter vorgehen soll.Das Geld wird ja wahrscheinlich weg sein, aber wie erreiche ich dass mich diese dubiose Firma endlich in Ruhe lässt?
Schadensersatz bei illegaler datennutzung
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Teilnehmer hat das Recht, diese Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berechtigt die ***** GmbH zur Kündigung des Vertrages gemäß obigen Bestimmungen, da hierdurch keine weitere Anmeldung durch die ***** GmbH im Rahmen des Gewinnspiel-Services ***** erfolgen kann. Am 11.04.2006 nahmen wir Ihren Widerruf dieses Einverständnisses zur Kenntnis und haben dies in unserem System vermerkt.
Rückerstattung Kursgebühren - Attest Kursteilnehmerin
vom 28.11.2020 für 25 €
Die TN hat die AGB bei der Kursbuchung bestätigt und die Kursgebühr bereits gezahlt! ... Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. ... Zu Fristwahrung selbst genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes, so dass es nicht darauf ankommt, wann der Firma der Widerruf zugeht.
Frage zu einer Auftragsbestätigung
vom 18.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweise: -es wurde Vorkasse per Überweisung ausgemacht -im Betrag sind auch die Frachtkosten dabei und es wird eine externe Firma beauftragt sobald ich das Geld überwiesen habe -denn Betrag habe ich bis jetzt noch nicht überwiesen, also wurde noch keine Firma mit dem Transport beauftrag und die Baumaschine steht noch beim Verkäufer, so das diesem noch keine Kosten entstanden sind, höchstens vielleicht für die Anzeige im Internet! -Seit der Unterschrift der Auftragsbestätigung ist jetzt knapp ein Tag vergangen -in den Agbs auf der Auftragsbestätigung finde ich keine Angaben zum Thema Widerrufsrecht!