Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt gewährleistung mangel

Gewährleistung auch auf ausgetauschtes Gerät?
vom 24.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich habe im februar 2011 eine neue waschmaschine gekauft. im märz 2012 wurde sie leider defekt, die trommeltür ging auf und zerstörte dabei die heizung. ich bekam innerhalb einer woche ein kostenlos neues gerät. bei diesem austauschgerät ging im mai 2012 die trommeltür wieder auf. der monteur des herstellers konnte den defekt beheben, in dem er die trommel nach oben drehte, es musste nichts ausgetauscht werden. ich musste auch nichts zahlen. vor einigen tagen, am dienstag ging die trommeltüre wieder auf. das gerät könnte wieder repariert werden. ich überlege allerdings, ein neues gerät zu kaufen. der hersteller ist der ansicht, dass die gewährleistung bereits abgelaufen ist.
Rücktritt wegen Mangel. Händler will auf Gutschrift des Herstellers warten.
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
>Jetzt zum Kernpunkt meines Problems< << 1.Frage >> Ich habe insgesamt 2 Jahre Garantie und 2 Jahre Gewährleistung auf dieses Gerät und laut BGB (nach 2x erfolgloser Reparatur) auch das Recht vom Vertrag zurück zu treten. ... Ich kann doch auch nach der Beweislastumkehr vom Kaufvertrag zurücktreten oder nicht? ... Auf Rücktritt bestehen, oder einschicken lassen und hoffen das der Hersteller eine Gutschrift gibt.
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag war einer von Autoscout24 indem alles festgehalten wurde. Der Besitzer bestätigte mir sowohl die Unfallfreiheit als auch keine versteckten Mängel oder sonstiges! ... Mein VW Händler rechnet mit einem Wertverlust durch das Instandsetzen bzw den Mangel am Fahrzeug von ca. 1500€.
Autoverkauf privat - Mängel und Unfallschaden
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kaufvertrag (Formblatt) wurde abgeschlossen, indem die Klausel vermerkt ist "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Fahrzeugs keine Gewährleistung,.... ... Ansonsten waren mir die anderen technischen Mängel nicht bekannt. Kann die Käuferin mich für die auftretenden Mängel haftbar machen ?
Gewährleistung und / oder Rücknahme bei KFZ Verkauf
vom 7.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu wollte der Kunde keinen Kaufvertrag, sondern "nur" eine Rechnung, wo ich reinschreiben sollte - unfallfrei, keine mängel bekannt, keine manipulation am Tacho". Über eine Gewährleistung wurde nichts dokumentiert. ... Nun meint er, er würden diesen Mängel beseitigen lassen (kostenlos) für mich und möchte hier so quasie meine Bestätigung und dass Ihm weitere Kosten entstehen.
Pferd von Privat gekauft, versteckter Mangel, was jetzt?
vom 17.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag finden sich folgende Punkte: §1 beinhaltet einige Angaben zum Pferd (ohne Mängel oder Beschaffenheiten) und den Preis (2600€) §2 Kaufpreis wird fällig bei Abholung. ... Eine weitere Haftung oder Gewährleistung irgendwelcher Art über- nimmt der Verkäufer nicht. §5 Kosten und Gefahr gehen auf den Käufer über, sobald der VK das Pferd übergeben hat. §6 Nachtr. ... Zu §4 ist noch zu sagen, dass kein Proberitt stattgefunden hat, da das Pferd zum Kaufzeitpunkt mangels Ausbildung und Erfahrung nicht zu reiten war!
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Hoffnung, dass die Exfreundin ihren Krieg nicht auf unseren Rücken austrägt und die Rechnung übergibt, habe ich dennoch folgenden Kaufvertrag unterschrieben: ---------- Kaufvertrag <Ortsname>, den 8.3.2015 zwischen Vormieter: <Name und Adresse> Nachmieter: <Name und Adresse> Die Einbauküche wurde besichtigt und wird von dem o.g. ... ; Die Exfreundin habe die Rechnung noch nicht gefunden; Er kann keinen Nachdruck beim Möbelhaus erfragen, weil er nicht weiß, wo die Exfreundin die Küche beauftragt hat; Er hat keine Lust mehr sich zu bemühen und wir müssten jetzt damit leben, dass wir die Küche ohne Rechnung bekommen) Nun würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, weil: 1. wir für die Gewährleistung bei Gerätedefekt die Rechnung brauchen 2. wir nun Zweifel daran haben, dass die Küche wirklich sein Eigentum ist. Können wir aus den genannten Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten?
Gebrauchtwagen - Rücktritt vom Kaufvertrag wegen "arglistiger Täuschung"
vom 5.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 01.07.2012 beim Vertragshändler einen Gebrauchtwagen gekauft. (44000 km, EZ 10/2008, 12 Monate Gewährleistung, Scheckheftgepflegt...) ... Bei Fahrzeugübergabe habe ich das Scheckheft nicht geprüft und der Punkt Scheckheftgepflegt ist auch nicht schriftlich im Kaufvertrag festgehalten. Kann ich wegen "arglistiger Täuschung" vom Kaufvertrag zurücktreten?
Rücktritt vom Kaufvertrag - Abwicklung der Ansprüche
vom 17.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwar konnte noch nicht genau festgestellt werden, was für ein Problem vorliegt, aber ich gehe davon aus, dass man in jedem Fall von einem Mangel im Rahmen der Gewährleistung ausgehen kann. ... Da es sich wahrscheinlich um ein chronisches, gesundheitliches Problem handelt, kommt eine Mangelbeseitigung nicht infrage, außerdem wünscht der Käufer einen Rücktritt vom Kaufvertrag.
KFZ-Vertrag Rücktritt
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Kaufvertrag bekommen und leider auch unterschrieben (nur per Email versendet und ohne der Unterschrift vom Verkäufer), wo der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung/Gewährleistung oder Garantie erfolgt. ... Müssen wir bei Rücktritt vom Kaufvertrag mit der Schadenersatzforderung in Höhe von 10% rechnen? (steht als Kleingedrücktes im Kaufvertrag) danke für Ihren Rat mfG
Autokauf /Gewährleistungsanspruch auf versteckte Mängel
vom 10.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kostenpunkt 5000- 8000Euro Der Verkäufer hat nun in seinem Kaufvertrag unter dem Punkt Gewährleistung folgenden Satz geschrieben. " Das Fahrzeug wird, wie besichtigt verkauft. ... Nachlackierungen oder sonstige versteckte Mängel nicht ausgeschlossen werden. ... Oder habe ich anhand der Klausel in Kaufvertrag überhaupt keine Ansprüche mehr?
Motorradkauf Ebay - Mängel verschwiegen
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgte von privat, jedoch ohne Ausschluß der Sachmängelhaftung (Gewährleistung). Zum Zustand des Motorrades stand in der Beschreibung nur „sehr gepflegt“, Mängel waren keine erwähnt. ... In der Werkstatt wurden noch weitere Mängel gefunden, die Vorderbremse war völlig fest und dadurch die Beläge abgenutzt, die Gabel war undicht, Hupe, Battarie und Bremslichtschalter waren defekt, Gasbowdenzug und Kupplungszug mussten eingestellt und geschmiert werden, der Kettenkit (Ritzel, Kette und Kettenrad) waren völlig abgenutzt und mussten getauscht werden.
Klausel und Kaufvertrag (Hund) rechtswidrig ?
vom 29.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Kaufvertrag Hund / als Privatverkauft deklariert obwohl Züchter Der Kaufvertrag enthält folgende Klausel: Bei Abgabezwang ist der Käufer verpflichtet den Hund zurück zum Verkäufer zu geben. ... Liegt hier ein Mangel in der Sache (Hund) vor, der einen Rücktritt vom Kaufvertrag ermöglicht ?
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Hat er nach paar Tagen tüv bekommen jedoch habe ich selbst das Auto bei der anderen tüvstelle prüfen lassen, da hat man gesagt dass das Auto erhebliche Mängel hat und so bekommt es kein tüv. Nun ich will vom Vertrag zurücktreten aber der Verkäufer verlangt von mir 20% des gesamten Preises ( sowie in unserem Kaufvertrag steht)und er meint dass er selbst diese Mängel beseitigen kann daher hat gesagt dass ich nun nicht mehr zurücktreten kann.