Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Abmahnung wegen Werbung im Briefkasten und Weigerung, dies zu unterlassen.
vom 22.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf meinem Briefkasten 3 Aufkleber: 1 auf dem Deckel 2 auf dem Gehäuse einer davon ist ca 5 * 15 cm groß, gelb. Auf diesen Aufklebern ist aufgelistet, dass ich: keine Werbung keine Wurfsendungen keine Wochenzeitungen keine Wahlwerbung und so weiter haben will. Trotzdem erhalte ich immer wieder Einwürfe, heute von einem Pizzadienst.
Abmahnung: Strafbewährte Unterlassungserklärung
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer Kanzlei eine Abmahnung bekommen, weil ich angeblich ein Musikalbum via Filesharing im Internet zum Download angeboten haben soll und werde nun aufgefordert eine "strafbewehrte Unterlassungserklärung" abgeben. In der beigefügten Erklärung würde ich mich verpflichten, das Musikrepertoire der Unterlassungsgläubigerin, sprich der Plattenfirma, nicht mehr im Internet Dritten verfügbar zu machen.
Filesharing-Abmahnung
vom 22.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Rechtsanwaltskanzlei Daniel Sebastian aus Berlin eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing des Titels "RZA - Ode To Django (The D Is Silent)" via Bittorrent erhalten, durch die die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Vergleichsangebots von 600 EUR gefordert werden. Die Abmahnung ging uns heute zu, ist jedoch auf den 13.05.2014 datiert und enthält eine Frist für die Annahme des Vergleichsangebots mit Datum des 27.05.2014. ... Erfahrungen mit der Abwehr von Filesharing-Abmahnungen verfügen und bereit sind, uns in dieser Angelegenheit weiter zu vertreten, etwa durch die Formulierung einer modifizierten Unterlassungserklärung.
Abmahnung - Begründet, Rechtsfolgen
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte Sie, mir den Erhalt dieser Abmahnung die ich zu den Personalakten nehmen werde, auf beigefügtem Zweitexemplar zu bestätigen." ... Zu sagen wär hier noch, das es immer wieder technische Probleme mit dem Internet gibt. Zur ersten Abmahnung kann ich nur sagen, das mir dort ein Fehler unterlaufen ist.
Abmahnung erhalten - Formfehler?
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute eine Abmahnung erhalten und mich danach in Internet auf die Suche nach Tipps begeben. ... Bzw. was zwingend in einer Abmahnung enthalten sein muss, damit diese formell korrekt ist. ... Im Schreiben selbst findet sich kein Wort über "Abmahnung" oder eine Kostennote.
Abmahnung durch Firma oder Interessen-gemeinschaft
vom 18.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant ist in dieser Gemeinschaft die Abmahnung von illegalen Handelswaren im Verkauf(Raubkopien und Fälschungen)bei ebay. Weiterhin die Abmahnung von unseriösen Internetangeboten durch Privatverkauf, obwohl es eigentlich ein gewerblicher Verkauf mit Rückgaberecht nach gegenwärtlicher Rechtsprechung sein muß. ... ES IST NICHT UNSER ZIEL MITBEWERBER ZU VERDRÄNGEN ODER DURCH ABMAHNUNGEN GEWINNE ZU ERWIRTSCHAFTEN, SONDERN VERTRAUEN BEI KUNDEN (DIE IM INTERNET KAUFEN) HERZUSTELLEN UND EINEN EHRENCODEX ZU GENERIEREN, DER DEM KUNDEN SICHERHEIT BIETET.
Urheberrechtliche Abmahnung
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe eine urheberrechtliche Abmahnung mit Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung von einem RA erhalten. Grund der Abmahnung ist ein unberechtigter Upload eines Filmes am 03.06.2008.
Abmahnung, Unterlassung,Gegenbrief, waldorfkanzlei Illegale Dowlouds
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,Ich habe von der Kanzlei Waldorf vor einpaar Wochen eine Abmahnunggegkriegt wegen illegalen runterladen eines Films, war auch bein Anwalt,die sache wurde auch geregelt,aber jetzt habe ich noch eine Abmahnung gegriegt wegen Music. ... Ich weis das, ich eine mudifezierte Unterlassungslage Unterschreiben soll, die habe ich auch im Internet mir runtergeladen, aber ich weis nicht genau wie ich den Brief formulieren soll damit die Mahnkosten gesenkt werden.Bein ersten fall hat das mein Anwalt geschrieben und ich habe einige Papiere eingereicht das ich nur einen 400 euro job habe und soviel geld nicht auftreiben kann.Meine frage soll ich das wieder machen und die Aktennummer dazu schreiben oder soll ich daruf verziechten.Es wäre sehr hielfreich wenn ich einen Beispielbrief haben könnte an dem ich mich richten kann.
angeblicher Download im Internet
vom 11.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem Sammelsurium von einem Brief wurde ich heute aufgefordert 600,00 Euro und 215,00 Euro Anwaltsgebühren zu zahlen für einen angeblich gedownloadeten Film im Internet. Ich habe de facto noch nie etwas im Internet heruntergeladen. Nur mein Mann und ich nutzen unser Internet.
Abmahnung enthält Tippfehler, muss ich trotzdem zahlen?
vom 2.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe im Internet 2 Webseiten A+B (nicht kommerziell). ... In der Folge habe ich eine Abmahnung erhalten. In der Abmahnung steht, dass ich allerdings auf meiner zweiten Webseite B das Urheberrecht verletzt habe, wonach ich die Anwaltskosten in Höhe von rund EUR 300 übernehmen muß.
Preis- u. Angebotsvergleich im Internet
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Preis- und Angebotsvergleiche im Internet scheinen ja zulässig zu sein, wie man an websites wie kelko oder ciao.de u.v.a.m. mehr sehen kann. ... Was gilt es zu beachten, damit man nicht eine Abmahnung der Anwälte der jew.
Abmahnung Wiederrufsbelehrung Ebay , Wettbewerbsrechtliches Verh.
vom 17.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgerechnet zu ihrem letzten Ebayangebot erhielt sie nun eine Abmahnung, wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung, eines „Mitbewerbers“. ... Mein Frage nun dazu: Ist dieser Mitbewerber überhaupt berechtigt eine Abmahnung abzugeben? ... Foren konnten wir lesen das dieser Mitbewerber noch einige andere Abmahnungen verschickt hat, zumal hat er bei Ebay seit mind. 3 Monaten nichts mehr verkauft, obwohl er ein Angebot mit überhöhten Preisen eingestellt hat, was den Eindruck erweckt das dieser Accout nur für solche Zwecke des Abmahnens dient.
Abmahnung wegen Blogeintrag über Branchenbuch
vom 4.4.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Rechtsstreit würde ich wahrscheinlich gewinnen (nach Auskunft von einem RA, der aber andere Schwerpunkte hat, als das Internet), die Auslagen kann ich aber schlecht aus Thailand einklagen. ... Weiterhin habe ich den Verdacht, das dieses Branchenbuch die Daten entweder aus einer alten Datenbank gekauft hat, oder bestehende alte Branchenbücher automatisiert gescannt hat (beides doch nicht zulässig, oder), da die Daten die in dem Branchenbuch veröffentlicht werden sollen, seit über 1,5 Jahren nirgends mehr im Internet zu finden sind. ... Er hat eine Abmahnung mit nahezu identischem Wortlaut bekommen.
Abmahnung wegen File-Sharing durch die Kanzlei Waldorf & Fromm
vom 12.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.01.2014 erhielten wir ein erstes Anschreiben und somit Abmahnung der o.g. ... Uns hat die Abmahnung absolut überrascht: - denn wir kennen gar keine derartige bittorrent-Plattform - wir haben noch nie von der Serie gehört, noch haben wir sie runtergeladen, noch beabsichtigen wir dies - der Anschluss wird und wurde von mehreren Personen genutzt (neben mir auch noch von einem Gast, der die besagte Woche bei uns war - eine Belehrung in Sachen Download fand nicht statt, da dies bei einer erwachsenen Person vorausgesetzt wird) - zudem waren wir genau zu dem o.a. ... Hier unser Entwurf einer Unterlassungserklärung (wir haben das Wort unterlassen absichtlich vermieden, da dies ja voraussetzt, dass wir das Werk bereits runtergeladen haben): Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Hiermit verpflichtet sich, ........ ............ ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, Darmstädter Landstraße 114, 60598 Frankfurt am Main dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzende angemessene, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfende Vertragsstrafe, das Werk Modern Family – Staffel 5 – Folge 5 (TV-Folge) ganz oder Teile daraus nicht öffentlich zugänglich zu machen bzw. öffentlich zugänglich machen zu lassen, insbesondere über sogenannte Tauschbörsen im Internet zum elektronischen Abruf bereitzuhalten bzw. dies über einen nicht hinreichend gesicherten WLAN Internetanschluss zu ermöglichen.
Abmahnung wg. Wettbewerbsverstoss
vom 31.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin ein kleiner Anbieter von Fahrrädern und Zubehör und habe im Internet einen Shop generiert um Sonderposten und Auslaufmodelle zu verkaufen. ... Also steht im Internet der Firmenname, die komplette Adresse (kein Postfach) und Telefon/Fax/Email. ... Wie soll ich reagieren, denn für mich hätte eine Abmahnung eines Verbraucherschützers eher einen Sinn ergeben, aber dies verstehe ich gar nicht.