Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

DSL-Tarifwechsel
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei 1und1 einen DSL 3000 Fair-Flat-Vertrag, und habe vor einigen Wochen einen Tarifwechsel auf DSL 16000 beantragt. Am 27.09.2007 wurde dieser neue Vertrag geschaltet. Leider hat sich meine DSL Geschwindigkeit nicht erhöht, worauf ich den Kundendienst angeschrieben habe.
Angeblicher Erhalt der Kündigung nach dem 3. Werktag
vom 13.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2014 verschickte ich ein Kündigungsschreiben per "Certified Letter" aus USA an meinen Vermieter zur Kündigung meines Mietvertrags zum 30. ... Da ein Rückbrief des US Postal Service an eine deutsche Adresse nicht möglich ist, habe ich kein offizielles Schriftstück, welches das Datum des Erhalts meiner Kündigung beweist. Der Vermieter behauptet nun, er hätte meine Kündigung erst am 8. des Monats erhalten und verlängert daher die Mietdauer um 1 Monat.
Kündigung während Probezeit - jedoch in der Form wirksam?
vom 3.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi an meinen Ratgeber, folgende Idee kam mir eben, eigentlich wollte ich nämlich die Kündigung, so wie sie kam annehmen, zu wenig Sinn würde mir ein dagegen Angehen aufzeigen, da ich diese Kündigung so noch ein paar Tage zuvor als "nicht in Panik kommen, wird sicher nicht geschehen wegen Krankheit" abgetan bekam. ... Auch habe ich auch eine Freundin gebeten meine verbliebenen Sachen dort abzuholen, was an diesem Tag nicht erfolgte, da Chef ausser Haus war, was aber als "Kündigung erhalten" angesehen werden könnte. Wenn aber nicht, kann ich meinen Gedanken dann damit reifen lassen, das wenn sie unwirksam ist, die Frist dabei verstreicht und ich ja durch die Krankheit meine Arbeitskraft nicht zur Verfügung stellen kann, meine AU´s soweit reichen das ich damit meine Probezeit gar erreiche und ich durch unwirksamkeit dann mich zur Arbeit melde.
Betriebsbedingte Kündigung - was kann ich tun?
vom 20.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Beendigung der Budgeterstellung für das Jahr 2013 wurde mir - absolut unvorbereitet und ohne vorherige Andeutung/vorheriges Gespräch - am 26.10.2012 mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende (d.h. zum 30.11.2012) "betriebsbedingt" gekündigt. Formulierung: "Diese Kündigung erfolgt, da sich der Milchmarkt nicht wie erwartet entwickelt und wir zudem Margeneinbrüche bei einigen unserer Hauptkunden erwarten, die eine Anpassung der Kostenstruktur erforderlich machen. ... Meine Frage: Den Erhalt der Kündigung habe ich bei Übergabe am 29.10.12. bestätigt.
Fernabsatz/Kündigung
vom 11.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Kündigung nach dem Fernabsatz. ... Die Kündigung ist zu richten an: mainpean GmbH, Kündigung Alphaload, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin 3.5. ... Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung.
Kündigung Frist / Betriebsbedingte Gründe
vom 15.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Reisebüro und seit 03/2017 eine Arbeitnehmerin als Teilzeit beschäftigt. Das Reisebüro macht seit Monaten keine Umsätze mehr und ich muss betriebsbedingt schnellstmöglich kündigen. (Wir waren auf Osteuropa spezialisiert) Geplant war eigentlich, jetzt Ende des Monats zum 31.10. zu kündigen.
Kündigung Fristen
vom 1.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 22 Jahen im Betrieb angestellt, seit 5 Jahren angestellter Geschäftsführer des Betriebes. Kündigungsfristen gelten analog BGB. Der Dienstvertrag zum GF enthält folgende Klausel. "..wobei das bisher bestehende Arbeits- und Vertragsverhältnis einvernehmlich aufgehoben und im vollen Umfang durch den nachfolgenden Vertrag ersetzt wird."
Ordentl. Kündigung OHNE Mahnung
vom 2.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ja, für das Konto, welches nur für die PRovisionszahlungen genutzt werden sollte habe ich auch eine entsprechende Mahnung erhalten, mit Frist bis 09.08.07 das Konto mit knapp 548 Euro auszugleichen. ... Am 27.08.2007 hat die Bank die Kündigung der Konten veranlasst.
Premiere - Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 5.7.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings verlangt Premiere jetzt für die restliche Vertragslaufzeit (also wenn man annimmt er hätte gekündigt, diese Frist soll eingehalten werden) eine sofortige Vorauszahlung der in Zukunft anfallenden Gebühren (über 600,- Euro auf einen Schlag). ... (Die Kündigung soll nicht angefochten werden, Rückstände werden auch noch bezahlt).
Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut der Kündigung lautet wie folgt:" Hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zum 31.01.2012." ... Frage1) Ist die Kündigung in dieser Form, ohne genaue Angaben zum Eigenbedarf, überhaupt rechtswirksam oder können wir die einfach ignorieren?