Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Fussboden-Misere
vom 3.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zeit nach der Trennung brachte er seine neue Flamme mit nach Hause. ... 3. oder muß ein Gutachter her und wir dann diese Kosten ( ca. 850 bis 1000EUR)evtl. vorstrecken und dann vor Gericht einklagen?
STELLUNGNAHME GEGEN VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ?!
vom 8.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatten viel Gelegenheit, ihr Verhalten im Haus und uns gegenüber zu überdenken und zu ändern. ... Wir haben die Mieter von Anfang an fair behandelt und die schönste Wohnung im Haus an sie vermietet, obwohl beide Hartz4 beziehen und die Miete daher relativ gering ist. ... Warum wird solchen Leuten immer wieder geholfen, und rechtschaffene, ehrliche Bürger haben immer wieder das Nachsehen und bleiben am Schluß auch noch auf allen Kosten sitzen?
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen jederzeit gekündigt werden. Das Mietverhältnis läuft für unbestimmte Zeit. ... Für die Zeit davor verzichten die Vertragsparteien wechselseitig auf ihr Kündigungsrecht, danach kann das Mietverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen jederzeit gekündigt werden. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt.
Mieteinhalt bei Mängeln und Nachforderung trotz Fristversäumnis
vom 2.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis vor kurzem in einer 2-R-Wohnung zur Miete gewohnt. ... Ich habe dann mitbekommen, dass deswegen Baugutachten etc. gemacht wurden und zwischen den Eigentümern der Häuser Streit wegen der Schäden und Kosten ausgelöst wurde. ... Vermieterin angezeigt wird, eine einwöchige Frist zur Zahlung aller ausstehenden Kosten inkl.
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zum Sachverhalt: - Ich bin Mieter einer 5-Zimmerwohnung in München - Wohnung wurde als 5 Zimmer Wohnung vom Makler beworben - Wohnung besichtigt: 4 Zimmer im Hochparterre, ein Zimmer im Tiefparterre. - Das Zimmer im Tiefparterre (50m²) hat in einem Eck eine Waschecke (ca. 4 m²) mit Waschbecken und Fließen an der Wand und am Boden. ... Sonst sehr hell, ausreichend Belüftung und Lichteinfall - Mietvertrag wurde über eine 5-Zimmerwohnung abgeschlossen - Wohnfläche laut Mietvertrag: im Hochparterre: 115m², Tiefparterre (die bereits erwähnten) 50 m² - Wohnungsübergabe über eine 5-Zimmerwohnung protokolliert, darin heißt es zur Bodenausstattung: ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer, drei Schlafzimmer: Parkettboden - Maklerrechnung über eine 5-Zimmerwohnung eingegangen - Keinerlei Hinweise im Vetrag, der Maklerreechnung oder des Übergabeprotokolls, dass es sich bei eines der Räume um einen Hobbyraum handeln würde - Es fällt auf, dass das Zimmer im Tiefparterre sehr kalt ist und auch laut (wegen Heizungsraum nebenan) - Nachbar (auch Eigentümr einer Wohnung im Haus) spricht uns an: „Ihr dürft im Keller nicht wohnen, das ist nur ein Hobbyraum" - Vermieter weigert sich, sich diesbezüglich zu äußern - Wir lassen einen Gutachter kommen. ... Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre.
Hausverkauf bei Eigentümergemeinschaft
vom 26.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich haben wir auch das Haus 2mal inseriert. ... Wie kann ich rechtzeitig dagegen vorgehen, insbesondere, da der Verkauftswert mit einem Mieter niedriger wäre? ... (Gibt es Untergrenzen beim Preis;welche Fristen sind zu beachten; welche Kosten sind zu erwarten) Vielen Dank
Neuer Mietvertrag - Können wir die Heizkosten umlegen?
vom 19.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Besichtigen und Ausmessen der Wohnungen haben wir mit Beginn 01.10.2008 neue Mietverträge mit aktueller m²-Angabe und dementsprechend höherer neuer Miete gefertigt, die die Mieter auch unterschrieben haben. ... Weiterhin weigern sich die Mieter, die Heizkosten zu bezahlen, da diese bisher nicht umgelegt wurden.
Wohnungskündigung, Schönheitsreparaturen
vom 24.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsmuster nach Erlaß des Bundesministers für Wohnungsbau vom 1.6.53, Bundesanzeiger 1953 Nr. 105 Mietvertrag Die uuuuuu-Wohnungsgese1lschaft mit beschränkter Haftung in.zzzzz, Zweigniederlassung tttttttttt: -Wohnungsunternehmen- schließt mit Herrn x -Mieter- Den folgenden Mietvertrag. § 1 Gegenstand des Vertrages (1) Das Wohnungsunternehmen vermietet dem Mieter vom ..yy.Mai. 19....56.....ab.... § 8 (1)der Mieter hat das Haus, die Wohnung sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Raume und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln, insbesondere hat er für gehörige Reinigung, Lüftung und Heizung der Wohnung zu sorgen und sie von allem Ungeziefer freizuhalten. ... Der Mieter hat die Klapp- und Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne sowie Wasch- und Abflussbecken instandzuhalten und zerbrochene Glasscheiben zu ersetzen. (3) Schäden in der Wohnung, in den zur gemeinschaftlichen ´Benutzung bestimmten Räumen, an Anlagen und Einrichtungen, sowie am Hause hat der Mieter dem Wohnungsuntemehmen unverzüglich anzuzeigen, ebenso das Auftreten von Ungeziefer wie Ratten, Wanzen, Hausbockkäfern U. ä. ... Er hat ferner alle, auch die von ihm selbst beschafften Schlüssel abzuliefern; andernfalls kann das Wohnungsunternehmen auf seine Kosten die Räume öffnen und neue Schlösser und Schlüssel anfertigen lassen.
Rechtslage-Kauf Wochenendhaus
vom 24.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/mündlich wurde gesagt das wir eventuell(nach einsicht des Vertrages)die Versicherung des Hauses übernehmen-im Vertrag steht das wir diese Versicherung übernehmen. In einer weiteren Email teilt uns der Verkäufer mit das die Pacht des Grundstückes(Platzverpächter nicht der Verkäufer)für einen Festwohnsitz möglicherweise die dreifache normale Pacht kosten würde,er würde das noch prüfen und uns Bescheid geben.Bei einem Gespräch mit dem Verpächter am Telefon bekamen wir die Auskunft das dieses nicht stimmt,der Verpächter hat das auch nie zu jemanden gesagt.Auch verschiedene Klauseln im Vertrag z.b.das bei Verzug oder ausbleibenden Zahlungen die Zahlungen als Miete verbucht und nicht rückerstattet werden Der Vertrag wurde von uns nicht unterschrieben !.... Als Antwort kam einen Email dren letzter lautete:"Ihre Frist zur Anzahlung zur Rückzahlung Ihrer Anzahlung setze ich bis zur Klärung aus" Unsere Antwort: Für uns ist alles geklärt t und wir treten vom Kauf zurück und haben unsere Anzahlung abermals zuückgefordert mit einer Frist von 2 Tagen..
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Vermieter in der Wohnanlage (betrifft insgesamt 4 Häuser) Arbeiten angekündigt, bei denen das Regenwasser durch zusätzliche Dränage von den Häusern weggeführt werden soll. Bei starkem Regen bildet sich um unser Haus herum ein ständiger See in ca. 1,5 - 2 m Abstand. ... Können wir die Miete mindern?
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag (Standardvertrag "Mietvertrag für Wohnräume" von Haus und Grund, Stand 3.2002) enthält unter §10 eine Klausel mit festen Fristen für "Schönheitsreparaturen". ... Die Miete ist so kalkuliert, dass in ihr die Kosten für die nachfolgend geregelten Instandsetzungen und Instandhaltungen nicht enthalten sind. 2. ... Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Fristen aus, so muss er seiner Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Verzögerung Baugenehmigung/ Einzugstermin
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen zahlen wir Bereitstellungszinsen, unsere gesamte private Planung ist auf den Kopf gestellt, wir zahlen viel länger Miete für zur Zeit zwei Wohnungen als vorgesehen, etc. ... An einem Rücktritt sind wir keinesfalls interessiert; das geplante Haus ist völlig auf das Grundstück zugeschnitten, außerdem haben wir alle Antrags- und Architektenleistungen bereits bezahlt. ... Der versprochene Einzugstermin verschiebt sich damit um mindestens 4 – 6 Monate – entsprechend hoch sind unsere daraus resultierenden Kosten.
unterhalt nach scheidung bei gütertrennung
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren kurz zu meiner situation trennung 01.06.2009 ab 01.06.2009 unterhalt in höhe von 800€ gestern scheidung ich 60jahre zu 50%behindert und arbeitsunfähig Einkommen : Berufsunfähigkeitsrente : abzgl krankenkasse = 1050 € Miete : 670 € + strom telefon kredit insgesamt ca 1500€ ausgaben Er 69 Jahre Einkommen : 1537,85 € Bfa 1013,61 € Siemens Betriebsrente 600 € Wohnwert insgesamt 3151,46 € abzgl seine krankenkasse 600€ ergibt ca 2500 € besitz eines hauses in spanien und eines in deutschland wo er drin wohnt . ... ohne den unterhalt würde ich in eine große finanzielle notsituation kommen da ich meine miete und unkosten nicht mehr bezahlen könnte vielen dank für ihre antwort
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das habe ich schon in den vorherigen,bereits gezahlten mieten getan...die jetzt ausstehenden mieten soll ich aber wieder so zahlen... 2.frage...wenn der anwalt in vollmacht des vermieters mir fristlos kündigt ist es mir nicht nachvollziehbar warum er als gegenstandswert die bis zum normalen ende des vertrages ausstehenden mieten zusammenfasst...darf er das?... mir wurde zum 20.02.2005 gekündigt bzw.räumfrist gesetzt...sie oder einer ihrer kollegen schrieben mir das ich auch für den monat februar volle miete zu zahlen habe. 3.frage...sollte es mir dann nicht auch vergönnt sein den ganzen februar die wohnung zu nutzen? ... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann sei Erbe und wolle das Haus verkaufen. ... Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. Ich habe um eine alternative Kontoverbindung gebeten, da das Geld ja offensichtlich nicht ankommt, habe angeboten die Miete notfalls in bar zu übergeben usw.
Mangelhaftes Fahrzeug gekauft, Händler weigert sich nachzubessern
vom 2.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei hat er mich versichert, dass alle Untersuchungen ( TÜV und ASU ) vorhanden sind, und versprochen am 14.07.10 den Bus mir zu Hause zu bringen. ... Ich wurde gezwungen, den Bus mit ADAC nach Hause zu transportieren und die Fachleute dabei sagten, dass das ein seriöser Fehler ist.
Kaution wurde wegen Schäden einbehalten - was nun?
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem war, das die Eindrücke von einer "Flamme" des Mieters herrühren, die er nach der Trennung von seiner Partnerin - unserer Mieterin - mit nach Hause brachte! ... Gibt es da Fristen zur Einbehaltung der Kaution? Zur Berechnung: Die Ex-Mieter sind am 31.07. ausgezogen!
Renovierung bei Auszug, Instandhaltungsklausel
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schöhnhietsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. ... Können wir das Haus unrenoviert übergeben, weil ein "starrer" Fristenplan festgeschrieben wurde? ... Wir hoffen auf eine schnelle Rückmeldung, da wir bereits umgezogen sind und nun bis zum 31.3 das Haus übergeben müssen.
Mietkürzung bei Lärmbelästigung während der Ruhezeiten
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 6 Monaten kommt es zu regelmäßiger Lärmbelästigung,auch WÄHREND der im im MV/Hausordnung (MV von Haus & Grund) ausgewiesenen Ruhezeiten. ... Ich möchte meinen VM jetzt schriftlich auffordern,für Ruhe zu sorgen,anderweitig möchte ich die Miete um 10 % kürzen, gem. . ... Kann ich die Kosten für diese Beratung steuerlich geltend machen ?