(statt 3950-3400,-) Die Käufer kamen, es gab sonst nichts zu bemängeln, eine weitere Frage zu der Eintragung des Sportfahrwerkes wurde von mir wie folgt beantwortet:"Es sollte kein Problem sein, es kommt auf den Prüfer an, er muss sich selbst darum kümmern." Eine weitere Frage galt den originalen Frontscheinwerfern, welche mit nicht-erlaubten grellen Standlichtringen unerlaubt verändert wurden. ... Anmerkung: Ich weiß dass ich als Händler eine Gewährleistungspflicht habe, der ich grundsätzlich nachkommen muss und diese eigentlich nicht auszuschließen ist, nur ist der BMW in meinen Augen, trotz seines guten Allgemeinzustandes, ein Bastlerwagen zum Ausschlachten gewesen, da er massiv tiefergelegt war, nicht eingetragene Alufelgen (wusste der Käufer auch, er wurde ebenfalls diesbezüglich darauf hingewiesen) und weitere techn. u opt.