Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Hyundai Tucson Mildhybrid

20. Mai 2022 09:41 |
Preis: 30,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Hyundai Tucson 48V-Mildhybrid
Hallo,
Hyundai Tucson 48V-Mildhybrid Bj. 04/2021.
Bis ca. Januar funktionierte der "Start-Stop" und der "Segelmodus" einwandfrei. Dann nur noch sporadisch...jetzt nicht mehr.
Es stellt sich durch zwei Autohäuser heraus, das die 12V Batterie nur noch ca.80%(nach einem Jahr) der Leistung hat. 12,5V Ladeendspannung, selbst bei Streckenfahrten über 500km...
Das ist ein "Grenzwert" wo die Aggregate dann abschalten "können" und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren können...
Lade ich die Batterie(im Stand) mit einem herkömmlichen Ladegerät funktioniert die "Sache" eine Weile, bis sich alles wieder "ausgeglichen" hat.
Für Hyundai ist aber erst eine Batterie "Austauschbar" bei 76%...Der Händler bekommt angeblich also sein Geld nicht von Hyundai...
Das bedeutet für mich, ich kann die zwei Funktionen nicht mehr Nutzen. Software massig gibt es keine Möglichkeiten der Einstellungen.
Aussage der Werkstatt: Die Systeme arbeiten so und daran kann nicht geändert werden.
Muss ich mich damit abfinden??? Fristsetzung zur Reparatur??
Oder liegt eine Unmöglichkeit des Händlers vor?
Besten Dank.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Sie müssen unterscheiden zwischen Gewährleistung und Garantie. Der Händler kann nur im Rahmen der Gewährleistung regulieren. Wenn die Frist abgelaufen ist, können Sie sich an den Hersteller wenden. Sie haben ja schon 2 Autohäuser befragt. Haben Sie den Anspruch auf Austausch der Batterie und Mängelgewährleistung bereits geltend gemacht oder nur angefragt?

Ob der Händler sein Geld vom Hersteller bekommt, kann Ihnen ja völlig egal sein! Mangel ist Mangel!


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 4. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER