Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Hat der Makler einen Anspruch auf die Courtage?
vom 14.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er nicht ursächlich für die Vermittlung war und wir auch keinen Vertrag mit ihm geschlossen hatten, haben wir dem Makler mitgeteilt, dass wir den Anspruch nicht anerkennen, aber ohne Rechtsanspruch einen Betrag von 25 % (=500 EUR)bereit wären für seinen Aufwand zu bezahlen. ... Frage: Hat der Makler einen Anspruch auf die Courtage?
Anspruch auf Vertragsstrafe
vom 2.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir nun Aussicht auf ein Geltendmachen einer Vertragsstrafe, auch wenn wir im ersten Abnahmeprotokoll nicht explizit den Vorbehalt des Verwirkens einer Vertragsstrafe (341 BGB) gegenüber dem Bauträger geltend gemacht und seinerzeit - nach dem wir das Abnahmeprotokoll in beidseitiger Anerkennung der Mängel unterschrieben haben - vor Respekt der Ausübung seines Hausrechtes, auch bereits die Schlussrate auf ein Bausonderkonto seines Kreditinstitutes überwiesenen haben?
Trennung- Schenkung einer Immobilie im Ausland an mich - Ansprüche des Ehemanns?
vom 4.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die Umstände zu beschreiben würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen.) ... Mein Mann erpresst mich seither mit seinem Anspruch auf den möglicherweise entstandenen Mehrwert der Immobilie - er geht davon aus, dass dieser sehr hoch sein könnte - ein Gutachten wurde bisher nicht erstellt. ... Es gäbe keinen Anspruch.
Anspruch Immobilienmakler / Kundenschutz
vom 29.1.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, wir benötigen eine Rechtsberatung für folgenden Fall: Für den Verkauf einer Immobilie in Schleswig- Holstein hatten wir einen Makler beauftragt. 1/3 der Provision ist laut Vertrag vom Verkäufer zu tragen. Da der Makler nach einem Jahr noch nicht erfolgreich war, haben wir den Vertrag wieder gekündigt. Nach der Kündigung haben wir eine Liste von Interessenten überreicht bekommen zu dem der Makler Kontakt hatte, für diese verlangt er „Kundenschutz" unter anderem zum späteren Käufer.
Grenzmauer - Nachbar BGB 167
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 habe ich ein Grundstück erworben, auf dem ein Haus und eine Garage gestanden sind. Ich möchte nun ein neues Haus und Garage auf das Grundstück bauen und habe daher das alte Haus und Garage abgebrochen. Es wurde von mir nun festgestellt, dass die anliegende Mauer vom Nachbarn ca. 1 m auf meinem Grundstück steht.
Hat der Makler Anspruch auf die bereits gezahlte Provision?
vom 25.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eurohypo AG erklärte sich mit meinem Rücktritt einverstanden und erklärte, dass die Ausbietungsgarantie somit gegenstandslos werde und hieraus keine gegenseitigen Ansprüche hergeleitet werden können. ... Kann er trotz der geschilderten Umstände (nicht gesichertes Wegerecht und mein daraus folgender Rücktritt von der Ausbietungsgarantie) einen Anspruch auf diesen Teilbetrag geltend machen?
Übereignungsanspruch
vom 27.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Im Rahmen einer Grundstücksschenkung durch Schenkungsgeber SG an Schenkungsnehmer SN wird zur Sicherung eines bedingten Übereignungsanspruchs die Eintragung einer Vormerkung gemäß § 883 BGB an erster Rangstelle im Grundbuch vermerkt, die verschiedene Rückübertragungsfälle an den Schenkungsgeber SG bedingt. ... Wenn Nein, hat er einen Anspruch auf Schadenersatz für das trotz Sicherung verlorene Grundstück?
Ersatzrecht eines Versendungskäufers aus vertraglich unversichertem Versand?
vom 3.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Verbraucher nach §13 BGB verkaufe ich gelegentlich Sachen über ein Auktionshaus. ... Der hat -nach meinem Verständnis- weder kaufvertraglich noch moralisch Anspruch auf die Leistungen einer Versicherung, für deren Police er ausweislich nicht bezahlen wollte.
Auskunftspflichten nach BGB wg. Elternunterhalt und Pflichtteilsanspruch
vom 23.9.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Lebenssituation meiner Mutter bestehe Anspruch auf eine Grundsicherung und Elternunterhalt Dieser Aufforderung, meine Einkommens- und Vermögenssituation darzulegen bin ich nicht nachgekommen, da ich das Ansinnen meiner Mutter als ein "Spießumdrehen", oder "Retourkutsche" empfinde.